Cyberpunk 2077“ zählt zweifellos zu den ambitioniertesten Launch-Titeln der Nintendo Switch 2. Kritiker weltweit loben die großartige Handheld-Version des Action-Rollenspiels. In unserem Test hieß es: „Auf der Switch 2 entfaltet Night City eine neue Dimension: mobil, kompromisslos und überraschend leistungsstark.“ Um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, sprachen wir mit Tim Green, Expert Engineer für Rendering bei CD Projekt Red.
Im Interview gibt Tim Green spannende Einblicke in die Herausforderungen und Errungenschaften bei der Portierung von „Cyberpunk 2077“ auf die Nintendo Switch 2. Erfahrt, wie das Team die beeindruckende visuelle Qualität des Spiels sowohl im TV- als auch im Handheld-Modus sicherstellen konnte und welche innovativen Technologien dabei eine wichtige Rolle spielten.

Welche technischen Herausforderungen musstet ihr bewältigen, um die visuelle Qualität von „Cyberpunk 2077“ auf der Nintendo Switch 2 sowohl im TV- als auch im Handheld-Modus sicherzustellen?
Um das Spiel im Handheld-Modus flüssig laufen zu lassen, mussten wir bei der Optimierung clever vorgehen und verschiedene Wege finden, um die Leistung zu steigern – was uns letztendlich gelungen ist. Unser Senior Technical Artist Giovanni De Francesco hat intensiv daran gearbeitet, jede Millisekunde einzusparen, die möglich ist. So konnten wir beim Streaming [das dynamische Laden und Entladen von Spieldaten wie Texturen oder Modellen, um Speicherplatz zu sparen und eine nahtlose Spielerfahrung zu ermöglichen] Fortschritte erzielen und gleichzeitig ein hohes Qualitätsniveau beibehalten.
Wir haben lange Zeit Ideen und Lösungen hin und her gewälzt, um eine gute Balance für das Aussehen von Night City zu finden. Alle Neonlichter, Farben und der Stil und Charakter jedes Stadtteils mussten erhalten bleiben, und wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis – sowohl in Bezug auf die Leistung als auch auf die Grafik. Und es ist auch eine große Stadt, oder? Ein Teil des Reizes besteht darin, dass man das Gefühl hat, in einer Welt zu leben, in der Menschen wohnen. Deshalb haben wir hart daran gearbeitet, dass ihr euch nicht in einer Geisterstadt wiederfindet. Was die Herausforderung angeht, denke ich, dass es genau dieser Prozess war – einen Punkt zu finden, an dem wir mit der Grafik und Performance zufrieden sind.
DLSS (Deep Learning Super Sampling) und VRR (Variable Refresh Rate) sind beeindruckende Technologien, die auf der Switch 2 zum Einsatz kommen. Gab es bestimmte Szenarien oder Features im Spiel, die besonders von diesen Technologien profitiert haben?
Sie waren definitiv entscheidend für den Handheld-Modus – im Grunde genommen die Hälfte des Pakets, das wir mit „Cyberpunk 2077“ auf der Nintendo Switch 2 anbieten! VRR hat uns vor allem dabei geholfen, das Handheld-Erlebnis so flüssig wie möglich zu gestalten, während DLSS ein Segen war, um Zeit in anderen Bereichen des Renderings einzusparen.
Hättet ihr ohne DLSS-Unterstützung auf der Nintendo Switch 2 trotzdem versucht, eine Adaption zu erstellen?
Es ist schwer, über „Was-wäre-wenn“-Szenarien zu sprechen! Seit wir die Konsole zum ersten Mal gesehen haben, hatten wir bereits eine feste Vorstellung davon, welche Funktionen uns zur Verfügung stehen würden. DLSS wurde durch viele andere Verbesserungen unterstützt, die wir beim Streaming erzielt haben – aber letztendlich sind wir einfach froh, dass es Teil des Pakets war.
Wie habt ihr die Bewegungs- und Gyroskopsteuerung so in das Gameplay integriert, dass sie als echter Mehrwert und nicht nur als Spielerei wahrgenommen wird?
„Cyberpunk 2077“ hat eine sehr tiefgehende Lore, was Netrunning und die Behandlung der virtuellen Welt als Erweiterung der realen Welt angeht – die Tatsache, dass wir euch mit der heutigen Technologie einen Teil davon bieten können, hatten wir definitiv im Hinterkopf, als wir uns überlegt haben, wie wir diese Funktionen integrieren können.

Unser Gameplay Technical Design Expert Filip Downar hat lange daran gearbeitet, alle Bewegungssteuerungen zu optimieren und zu erweitern, sodass alle wichtigen Kampfsteuerungen nun auch über eine bewegungsbasierte Alternative verfügen: schnelle Angriffe, Angriffsmanöver, Messerwerfen, Heilen – alles, was ihr braucht, um euch im Kampf zu behaupten. Es ist nicht nur ein kleiner Bonus, um Kämpfe dynamischer zu gestalten, sondern wir haben versucht, alle Möglichkeiten abzudecken, die euch im Kampf gegen Gegner zur Verfügung stehen.
Wir haben bereits die neue Mausfunktion in „Metroid Prime 4“ ausprobiert und waren beeindruckt. Besonders gut hat uns der nahtlose Übergang zwischen klassischer Steuerung und Mausmodus gefallen. Ist das auch in „Cyberpunk 2077“ möglich?
Das gesamte Spiel kann mit der Maus gesteuert werden, die ihr in den Einstellungen ein- und ausschalten könnt. Ihr könnt also nicht einfach den Joy-Con 2 umdrehen und sofort zur Maussteuerung wechseln, aber ihr könnt ihn so lange verwenden, wie ihr möchtet, bevor ihr zu einem anderen Steuerungsschema wechselt. Die Umschaltoption war für uns ein wichtiges Feature, das den Spielkomfort erhöht. Wir haben festgestellt, dass das Bewegen des Joy-Con 2 ohne diese Option dazu führen kann, dass ihr unbemerkt in den Mausmodus wechselt, was das Spielerlebnis beeinträchtigt. Durch die Umschaltoption habt ihr jetzt die Freiheit, die Maus zu verwenden, wann immer ihr wollt, ohne euch Gedanken darüber machen zu müssen, dass ihr versehentlich die Eingabegeräte vertauscht.
Wie stark hat die Zusammenarbeit mit Yigsoft und Nintendo die endgültigen Optimierungen der Nintendo Switch 2-Version beeinflusst?
Die Arbeit wurde intern von CD Projekt Red-Entwickler*innen und Yigsoft durchgeführt, die sich um die plattformspezifischen Funktionen gekümmert haben – wir arbeiten schon seit langem zusammen, sodass unsere Prozesse und die Zusammenarbeit sehr gut aufeinander abgestimmt sind. Nintendo war zwar nicht direkt am Portierungsprozess beteiligt, aber sie waren von unschätzbarem Wert, wenn es darum ging, das Beste aus dem System herauszuholen.
Gibt es Unterschiede in der Leistung oder Grafik zwischen dem TV- und dem Handheld-Modus? Wenn ja, wie habt ihr sie optimiert, um ein konsistentes Spielerlebnis zu gewährleisten?
Wir haben vier Hauptmodi zur Auswahl, zwei im TV-Modus und zwei im Handheld-Modus. Im TV-Modus könnt ihr zwischen Leistung mit 1080p und bis zu 40 FPS oder Qualität mit ebenfalls 1080p, aber stabilen 30 FPS wählen. Wir haben weitere Anpassungen vorgenommen, damit sich das Handheld-Spiel gut anfühlt, darunter einige subtile Änderungen wie Anpassungen der Schriftgröße und Optimierungen für die Bildschirmgröße. Dadurch soll das Spiel zu einem wirklich komfortablen Handheld-Erlebnis werden, ohne dass ihr beim Wechsel in den TV-Modus große Unterschiede bemerkt.
Inwieweit wurde die Benutzeroberfläche (z.?B. Menüs) speziell für den Touchscreen der Nintendo Switch 2 angepasst und wie unterscheidet sie sich von anderen Plattformen?
Ich glaube nicht, dass wir ein anderes Gerät haben, auf dem das Menü oder das Hacking-Minispiel über einen Touchscreen gespielt werden kann. Das ist also ziemlich einzigartig. Wir haben ein paar verschiedene Steuerungen implementiert: Durch langes Drücken könnt ihr Perks im Skilltree kaufen, durch Zusammenziehen die Karte vergrößern und verkleinern, und natürlich könnt ihr auch herumwischen und einfach drücken, um verschiedene Menüs aufzurufen. Das Hacking-Minispiel ist dabei ein echtes Highlight, da ihr es so schnell lösen könnt, wie ihr tippen könnt.
Habt ihr die Spielwelt von Night City für die Switch 2 in irgendeiner Weise angepasst, um die Hardware besser zu nutzen, oder ist sie identisch mit den anderen Versionen?
Es war uns wichtig, dass Nintendo-Spieler*innen das gleiche Spiel erwarten können wie auf jeder anderen Plattform, daher haben wir daran gearbeitet, die Grafik konsistent zu halten und der Stadt ein lebendiges Gefühl zu verleihen. Aber es gibt natürlich auch sozusagen „Bonusse“, die das Spielen auf Switch 2 mit sich bringt – Bewegungs- und Maussteuerung, Gyro-Zielfunktion und Touchscreen-Funktionen.

Die Entscheidung, die gesamte „Cyberpunk 2077: Ultimate Edition“ auf einer 64-GB-Karte zu veröffentlichen, wurde von vielen Fans gelobt. Welche Überlegungen haben euch zu dieser Entscheidung bewogen, und seht ihr darin einen Trend für zukünftige physische Veröffentlichungen auf der Switch 2?
Wir sind alle Gamer, daher sind uns die Dinge, die unseren Spielern wichtig sind, auch wichtig. Die Möglichkeit, das gesamte Spiel von einer Spielkarte aus zu spielen – und dazu gehören sowohl das Basisspiel als auch „Phantom Liberty“ sowie alle Patches bis 2.2 – war für uns eine Selbstverständlichkeit! Aber wie die Zukunft für andere Veröffentlichungen aussehen wird, kann ich selbst noch nicht sagen.
Könnt ihr uns mehr über die „physischen Extras“ erzählen, die in der Box-Version enthalten sind? Gibt es spezielle Inhalte für Sammler oder Nintendo-Fans?
Die physische Version enthält zusätzlich ein Set mit Stickern, aus denen die Fans ihre Favoriten auswählen können. Es handelt sich zwar nicht um ein physisches Extra, aber unser My Rewards-Programm steht allen Spieler*innen zur Verfügung und bietet einige kosmetische Gegenstände und herunterladbare Items für das Spiel sowie digitale Comics, den Soundtrack des Spiels und ein Artbook.
Ihr habt erwähnt, dass „The Witcher 3“ auf der Switch ein neues Publikum erreicht hat. Welche Zielgruppen, die bisher noch keinen Kontakt mit dem Spiel hatten, möchtet ihr mit „Cyberpunk 2077“ auf der Switch 2 erreichen?
Nun, auf jeden Fall Nintendo-Spieler*innen! „Cyberpunk 2077“ ist zum ersten Mal für diese Spieler*innenbasis verfügbar, aber ich denke, dass auch Leute, die das Spiel bereits auf einem anderen System besitzen, etwas finden werden, das ihnen Spaß macht, sei es die Möglichkeit, unterwegs im Handheld-Modus zu spielen, die Bewegungssteuerung, die Joy-Con 2-Maus oder etwas anderes.
Wie wichtig ist die Nintendo-Community für eure zukünftige Strategie, insbesondere im Hinblick auf kommende Titel wie „The Witcher 4“?
Ich kann nichts zur Strategie für unsere zukünftigen Titel sagen, aber wir freuen uns auf jeden Fall darauf, die „Ultimate Edition“ einem ganz neuen Publikum zugänglich zu machen.

Welche Lehren aus der Entwicklung von „Cyberpunk 2077“ für die Switch 2 werdet ihr in zukünftigen Projekten berücksichtigen, insbesondere wenn es um die Optimierung für hybride Plattformen geht?
Ich denke, jedes System, mit dem wir arbeiten, ist einzigartig; jede Plattform bietet den Spieler*innen etwas anderes, und ich finde es großartig, dass wir Wege finden, die einzigartigen Funktionen für unser Spiel zu nutzen. Aber gerade deshalb ist es schwer zu sagen, wie das bei zukünftigen Projekten aussehen wird. Insgesamt hatten wir definitiv einige Herausforderungen zu bewältigen, um eine Leistung zu erzielen, mit der wir auf einem Handheld-Gerät zufrieden sind. Also clever denken und überall, wo es geht, zusätzliche Leistung herausholen – ich denke, das ist etwas, worauf wir bei jedem Videospiel großen Wert legen.
Was hat dich am meisten überrascht, als du „Cyberpunk 2077“ auf der Switch 2 zum Laufen gebracht hast?
Ich könnte scherzen und sagen, dass mich am meisten überrascht hat, dass „Cyberpunk 2077“ auf der Switch 2 läuft. Aber ich denke, davon waren wir von Anfang an ziemlich überzeugt.
Was mich überrascht hat, ist, wie relativ reibungslos der Prozess verlaufen ist. Es war eine Menge Arbeit, versteht mich nicht falsch! Aber nach ein paar Wochen lief das Spiel – die Leistung war noch nicht ganz da, wo wir sie haben wollten, aber es war ja erst der Anfang. Wir haben viel Arbeit investiert, um die Performance zu verbessern, aber ich denke, wir haben es geschafft, ohne Kompromisse beim Aussehen des Spiels einzugehen – wir haben nicht einfach angefangen, alles Unnötige in den Straßen zu löschen, Assets neu zu erstellen oder ähnliches. Wir haben hauptsächlich an allen Ecken und Enden gefeilt, um die Balance zwischen Performance und Qualität zu finden.
Gibt es eine Funktion der Nintendo Switch 2, die dich besonders beeindruckt hat und die du gerne in zukünftigen Projekten verwenden würdest?
Ich kann nichts zu möglichen zukünftigen Projekten sagen, aber als Rendering-Programmierer:in begeistern mich alle Dinge, die mit der GPU zu tun haben, und ich denke, dass die Nintendo Switch 2 hier viel zu bieten hat.
Was ist deine persönliche Lieblingsfunktion der Switch 2-Version von „Cyberpunk 2077“?
Ich habe das gyroskopgestützte Zielen noch nicht ganz beherrscht, aber die zusätzliche Präzision, die es ermöglicht, ist ziemlich cool. Die Joy-Con 2 als Maus zu verwenden, selbst wenn ich sie nur an mein Bein halte, fühlt sich noch besser an, als ich zunächst gedacht hatte. Aber am besten gefällt mir eigentlich, dass ich im Handheld-Modus spielen kann – das ganze Spiel in diesem kleinen Paket, ohne Fernseher, ohne Kabel, ohne Peripheriegeräte, nur Night City in meinen Händen. Normalerweise spiele ich eher auf dem PC (allerdings gebe ich zu, dass ich lieber mit dem Gamepad von meiner Couch aus spiele als mit Tastatur und Maus), aber da das Spiel auf der Switch 2 so gut aussieht und sich so gut spielen lässt, denke ich, dass der Handheld-Modus ein starker Anwärter für meinen nächsten Durchgang ist. Ich kann mich allerdings nicht zwischen Quality- und Performance-Modus entscheiden!
Weitere Infos
