Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
reports

Nightschool - The Weirn Books

von

Jens Jordan

1. Dezember 2009

Die kanadische Mangaka Svetlana Chmakova feierte mit der dreiteiligen Dramacon-Reihe ihren bislang größten Erfolg. Der Manga, bei dem es um Comics und die Liebe geht, erschien über TOKYOPOP Deutschland im Zeitraum zwischen 2006 und 2008 auch bei uns. Mit Nightschool - The Weirn Books“ hat die in Russland geborene 30-jährige eine zweite mehrteilige Geschichte begonnen und wir durften schon einmal einen Blick auf das Ergebnis werfen.

Geschichte

Nachts, wenn jede normale Schule in einen Mantel des Schweigens gehüllt ist, drücken in der Nightschool Vampire, Werwölfe und Weirns (eine besondere Hexenspezies) die Schulbänke, um in den dunklen Künsten unterrichtet zu werden. Während Sarah Treveney dort ihren neuen Job als Nachtwächterin antritt, schwitzt ihre kleine Schwester Alex - ebenfalls eine Weirn - im Heimunterricht über schwierigen Zaubersprüchen. Doch dann beschließt Alex, eine Studienexkursion auf den Friedhof zu unternehmen, doch dort ist sie nicht allein...

Qualität

Das „Nightschool - The Weirn Books“ weder in die Kategorie der japanischen Mangas noch der koreanische Manhwas fällt, sondern durch einen westlichen Zeichenstil geprägt ist, merkt man dem Manga deutlich an. Die Charaktere haben nicht die typisch japanische beziehungsweise koreanische Ausstrahlung, sondern könnten auch aus dem letzten Buffy-Comic stammen, wenn sie nicht die für Mangas typischen großen Augen hätten. Die Geschichte selbst kommt nur langsam in Schwung und man hat das Gefühl, dass Svetlana Chmakova einem noch unglaublich viel zu Vampiren, Werwölfen und Weirns erzählen möchte, allerdings deutlich zu wenig Platz im ersten Band hat. Außerdem hat man das Problem nur sehr schwierig Sympathie zu den Hauptcharakteren aufbauen zu können, denn weder Alex noch Sarah schließt man direkt ins Herz. Svetlana Chmakova hat demnach in den nächsten Bänden noch so einiges aufzuholen, denn uneingeschränkt empfehlen kann man „Nightschool - The Weirn Books“ nicht.

Design

„Nightschool - The Weirn Books“ erscheint, wie schon andere erfolgreiche Mangareihen aus dem Hause TOKYOPOP Deutschland im Format von 12,6cm x 18,8cm mit einem schwarz violetten Rand an der linken Seite des Covers auf dem das Firmenlogo zu sehen ist. Der Rand befindet sich auf der linken Seite des Buches, da „Nightschool - The Weirn Books“ nicht wie üblich von hinten nach vorne, sondern wie normale Comics von vorne nach hinten gelesen wird. Auf dem Cover selbst ist Alex und ihr „Schatten“ zu sehen, die vor den Hochhäusern einer Großstadt stehen, die im Mondlicht zu sehen sind. Die Schrift ist wie der Rand in dem gleichen schwarz violetten Stil gehalten und wirkt sehr verspielt.

Zukunft

In den USA sind bislang zwei Bände von „Nightschool - The Weirn Books“ erschienen. Ein dritter Band befindet sich darüber hinaus bereits in Arbeit, allerdings ist erst in 2010 mit dem Erscheinen zu rechnen. Dahingehend dürften auch für die Bände zwei und drei keine allzu nahen Releasetermine in Deutschland zu erwarten sein.

Fazit

Geschichten mit Vampiren, Werwölfen und Hexen bieten ein außergewöhnlich hohes Potential, das im ersten Band von „Nightschool - The Weirn Books“ nur begrenzt genutzt wird. Entwicklungspotential besteht durchaus, allerdings muss man sich fragen wie viele Leser wirklich bereit sind einige Monate zu warten bis der nächste Band in den Handel kommt. Hinzu kommt die Ungewissheit, wie viele Bände wirklich erscheinen. „Dramacon“ war beispielsweise mit drei Bänden auch nicht gerade umfangreich. - Zu wenig um eine feste Verbindung mit den Hauptcharakteren eingehen zu können. Hinzu kommt noch, dass man den westlichen Mangastil mögen muss um an „Nightschool - The Weirn Books“ seine Freude zu haben.

Nightschool - The Weirn Books - Band I“ ist am 25. November erschienen und kann bei Amazon schon bestellt werden.

Weitere Meldungen

reports

Nintendo Direct: Unsere Erwartungen und mögliche Ankündigungen


reports

Die Faszination Hollow Knight: Warum alle auf Silksong warten


reports

Alle Spiele der Indie World im Überblick


reports
Nintendo Direct

Welche Spiele zeigt das Nintendo Direct Partner Showcase? – Unsere Erwartungen


Anzeige

Trending

News

Sonic Racing: CrossWorlds – SEGA stichelt gegen Mario Kart World im neuen Werbespot

20. September 2025
0

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Gamescom 2026: Tickets kaufen – Preise, Vorverkauf und Tipps

25. August 2025
0

Review

Donkey Kong Bananza DLC: Oh no - anstatt oh Banana?

20. September 2025
0

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo