Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
reports

Pokémon XY Dampfkessel: Blitzring und Feuerrad

von

Jens Jordan

2. September 2016


Bevor in diesem Spätherbst die neuen Pokémon-Spiele Sonne“ und „Mond“ in Europa erscheinen, ist zu „Pokémon XY“ das mittlerweile elfte Themendeck der Kartenspielreihe mit dem Namen Dampfkessel erschienen. Im Zentrum von Dampfkessel stehen die Themendecks Blitzring und Feuerrad und mit ihnen die Pokémon Hoopa und Volcanion, welche wir euch im Rahmen eines „Blick über den Tellerrand“-Artikels nun kurz vorstellen möchten.

Image 81367


Blitzring


Das legendäre Pokémon Hoopa greift mit seinen sechs Ringen und seinen sechs Armen in den Kampf zwischen den Welten ein. Mit dem Dimensionshieb verursacht das Basis-Pokémon des Typs Psycho 20 Schadenspunkten bei gleich zwei gegnerischen Pokémon. Wesentlich stärker ist allerdings noch der Portalhieb, der eine Angriffsstärke von 130 aufweist, allerdings nach dem einmaligen Einsetzen in der nachfolgenden Runde erst einmal nicht verwendet werden kann. Das Plagegeist-Pokémon mit der Nummer 720 im Pokédex ist 6,50 m groß und 490 kg schwer. Ansonsten sind unter den 60 Pokémon-Karten im Themendeck die elf Pokémon Drifzepeli, Driftlon, Laternecto, Lichtel, Voltula, Wattzapf, Ampharos, Waaty, Voltilamm, Ambidiffel, Griffel und Resladero. Auf Basis der dazugehörigen Pokémon sind die Energiekarten violett (Psycho) und gelb (Elektro). Acht unterschiedliche Trainerkarten komplettieren das Themendeck Blitzring, darunter beispielsweise der Brief vom Professor, mit dem man zwei Energiekarten aus dem Deck auf die Hand nehmen kann. Natürlich sind auch wieder eine Kartenliste, eine Münze, eine Spielunterlage mit den Spielregeln, eine Code-Karte, um mit diesem Deck online zu spielen, eine Kartenbox und Schadensmarken enthalten.

Image 81364


Feuerrad


Das mysteriöse Dampf-Pokémon Volcanion muss seine Macht über Feuer und Wasser ausüben, um die Belagerung der Radburg aufzulösen und den Bösewichten Einhalt zu gebieten. Volcanion ist ein Basispokémon des Typs Feuer und hat die Nummer 721 im Pokédex. Mit einer Größe von 1,70 m, einem Kampfgewicht von 195 kg und einer Lebensenergie von 130 stellt es sich ohne Furcht jedem anderen Pokémon entgegen. Volcanion hat die Fähigkeit, zwei Pokémon auf der Bank jeweils eine Energiekarte des Typs Feuer aus dem Ablagestapel zu geben und darüber hinaus ein Dampfgeschütz mit einer Angriffsstärke von 100 auszuführen. Zu den 60 Pokémon-Karten im Themendeck gehören ansonsten die zwölf Pokémon Panpyro, Panflam, Pyroleo, Leufeo, Gallopa, Ponita, Klildiklak, Kliklak, Klikk, Snobilikat und Mauzi. Auf Basis der dazugehörigen Pokémon sind die Energiekarten rot (Feuer) und silber (Metall). Acht unterschiedliche Trainerkarten komplettieren das Themendeck Feuerrad, darunter beispielsweise themendeck-exklusiv der Ninjajunge, der den Wechsel eines Basis-Pokémon aus dem Spiel mit dem Deck ermöglicht. Natürlich sind auch wieder eine Kartenliste, eine Münze, eine Spielunterlage mit den Spielregeln, eine Code-Karte, um mit diesem Deck online zu spielen, eine Kartenbox und Schadensmarken enthalten.


Booster-Pakete


Natürlich gibt es im Rahmen der Booster-Pakete wieder zahlreiche zusätzliche Sammelkarten, darunter Pokèmon der Energiekarten-Klassen Pflanzen, Kampf, Wasser, Fee, Finsternis und Metall, wie Hubeluf, Rasaff, Ottaro, Xerneas, Yveltal und Bollterus. Auch EX-Versionen, beispielsweise von Guardevoir und Stahlos, und neue Trainerkarten, wie Bezauberndes Pofflé, bei dem man von den Handkarten des Gegners beliebig viele Basis-Pokémon auf die Bank legen kannst, wird man in den Booster-Paketen finden. Einige der Pokémon sind Dualtypen, wie Tengulist beispielsweise mit den Energiekarten Pflanzen und Finsternis kämpfen kann.

Image 81366


Fazit


Auch wenn der Pokédex bei den Sammelkarten noch bei Weitem nicht voll sein dürfte, schließt auch die elfte Erweiterung wieder einige Lücken und bleibt in Bezug auf die grafische Qualität weiter auf einem hohen Niveau. Mit mehr als 110 neuen Karten in den Themendecks, Booster-Paketen und der Rückkehr der Dualttyp-Pokémon wird zudem derjenige frische Wind in die Pokémon-Duelle gebracht, den man für spannende Duelle in der kommenden dunklen Jahreszeit benötigt.

Weitere Infos

2013_09_01_555222eb1e3d02a

Pokémon X

Nintendo 3DS
Publisher: Nintendo
Genre: Rollenspiel
USK: ab 0 freigegeben
Release: 12. Oktober 2013
Amazon
bei Amazon kaufen
Anzeige

Weitere Meldungen

reports

Nintendo Direct: Unsere Erwartungen und mögliche Ankündigungen


reports

Die Faszination Hollow Knight: Warum alle auf Silksong warten


reports

Alle Spiele der Indie World im Überblick


reports
Nintendo Direct

Welche Spiele zeigt das Nintendo Direct Partner Showcase? – Unsere Erwartungen


Anzeige

Trending

News

Sonic Racing: CrossWorlds – SEGA stichelt gegen Mario Kart World im neuen Werbespot

20. September 2025
0

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Gamescom 2026: Tickets kaufen – Preise, Vorverkauf und Tipps

25. August 2025
0

News

Animal Crossing x Crocs: Die offizielle Kollektion erscheint im August

8. Juli 2025
0

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo