Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
reports

Test-Tagebuch #1 Super Smash Bros. for Wii U: Der 8-Kämpfer-Smash!

von

Burak Cakir

19. November 2014

Es hat größte Überwindung gekostet, uns für diesen Moment von der Wii U zu lösen, da vor einigen Stunden Super Smash Bros. for Wii U“ bei uns in der Redaktion eingetroffen ist. Neben unserer persönlichen Freude auf den Titel sind wir selbstverständlich auch der Verpflichtung bewusst, einen möglichst ausführlichen und detailreichen Testbericht zu veröffentlichen. Für viele muss sich das Spiel auf der Wii U auch im Online-Modus beweisen, der jedoch auch uns erst ab dem 28. November über ein Update zur Verfügung stehen soll.

Da das Rezensionsexemplar erst heute eingetroffen und ein Einblick in den Online-Modus gar nicht möglich ist, möchten wir unseren vollständigen Testbericht auf den Samstag, den 29. November, vertagen. In diesem Review wird dann jeder nennenswerte Aspekt beurteilt, einschließlich dem Online-Vergnügen von „Super Smash Bros. for Wii U“.

Trotzdem möchten wir euch bis zum Erscheinungstermin mit unseren Eindrücken versorgen und werden aus diesem Grund jeden zweiten Tag einen kleinen Bericht zu einem Modus aus dem Titel und somit eine Art Test-Tagebuch bieten. Für die erste Runde stürzen wir uns mit fünf bis acht Spielern in den Kampf und sorgen spätestens beim 8er-Smash für ein herrliches Chaos.

Image 60702

8-Kämpfer-Smash!!!

Zurecht betonen die ersten Werbespots von Nintendo, dass es in „Super Smash Bros. for Wii U“ erstmals möglich ist, sich lokal mit bis zu acht Spielern zu messen. Dieses Erlebnis ist schlicht einzigartig und durchweg überwältigend. Die Reihe hat bereits bewiesen, dass jeder Titel unter vier Freunden für spaßige Kämpfe sorgen kann. Auf der Wii U expandiert man dieses Vergnügen auf bis zu acht Spielern und sorgt auf dem Bildschirm für ein lustiges Durcheinander.

Die größte Schwäche des 8-Kämpfer-Smash liegt in der Orientierungslosigkeit, die zu Beginn unvermeidlich ist. Schließlich werden alle Herausforderer zufällig auf der großen Stage platziert, sodass man zunächst den eigenen Kämpfer finden muss. Man kann zwar nicht auf jeder Stage diesen Modus auswählen, allerdings bietet das Spiel hinreichend viele, sodass man nicht immer zur selben Stage gezwungen wird.

Achtung! Die Gefahrenzonen!

Die größeren Plattformen stellen viel Platz zur Verfügung, sodass das angriffslustige Pack nicht auf eine kleine Fläche begrenzt wird. Andererseits fallen einige Stages derart groß aus, dass die Kämpfer selbst auf einem großen Bildschirm winzig wirken. Letzten Endes muss man sich stets auf seinen kleinen Helden konzentrieren, was über die Zeit anstrengend sein kann.

Andere Plattformen sind aber von der Größe her optimal, wie jene aus „Super Mario Galaxy 2“ oder das „große Schlachtfeld“. Überragend sind allerdings in diesem Ableger die Stages, die mit den neuen Gefahrenzonen belegt sind. In „Das Höhlen-Abenteuer“, einem bunten Level aus der wunderbaren „Kirby“-Welt, befinden sich gleich mehrere Lavagruben und -Wände, die bei Berührung viel Schaden fügen können. Wird man mit über 100 % auf diese geschleudert, ist man sofort besiegt.

Schließlich muss jeder Kämpfer auch seine Umgebung bestens untersuchen und sich entsprechend in Kämpfe wagen, in denen er jene zu seinem Vorteil nutzen kann. Dieser strategische Aspekt verleiht dem Modus und besonders der Stage „Das Höhlen-Abenteuer“ einen besonderen Charme.

Image 60699

Die Grenzen des besten Strategen: Sieben verrückte Gegner

Die „Super Smash Bros.“-Reihe hat in vielen Spielern ein Strategie-Verständnis erweckt, das insbesondere für professionelle und leidenschaftliche Kämpfer inzwischen unumgänglich ist. Doch selbst der beste Stratege wird im 8-Kämpfer-Smash in die Knie gezwungen.

Es ist fast unmöglich, jeden einzelnen Herausforderer im Auge zu behalten, da diese teilweise aus sieben Seiten auf einen zukommen und sehr individuell angreifen werden. Der Ablauf des Geschehens wird unvorhersehbar und versinkt in einem lustigen Chaos.

Genau hierin liegt aber die Stärke des 8-Kämpfer-Smash. In der kompetitiven Szene wird dieser Modus vermutlich keine großen Befürworter finden oder sich in dieser groß durchsetzen. Die Entwickler haben sicherlich jenes auch nicht beabsichtigt. Gelingt es einem, vier bis sieben Freunde zusammenzurufen, ist der 8-Kämpfer-Smash der ausgezeichnete Modus, um für einzigartige Runden zu sorgen. Das Durcheinander und das herrliche Aufeinandertreffen von acht chaotischen Spielern nehmen stets ein lustiges, meist unvorhersehbares Ende und können bestens unterhalten.

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

auf YouTube ansehen

Weitere Infos

70577234754528b5aa503d7-15421418

Super Smash Bros. for Wii U

Wii U
Publisher: Nintendo
Genre: Beat'em'Up
USK: ab 12 freigegeben
Release: 28. November 2014
Amazon
bei Amazon kaufen
Anzeige

Weitere Meldungen

reports

Nintendo Direct: Unsere Erwartungen und mögliche Ankündigungen


reports

Die Faszination Hollow Knight: Warum alle auf Silksong warten


reports

Alle Spiele der Indie World im Überblick


reports
Nintendo Direct

Welche Spiele zeigt das Nintendo Direct Partner Showcase? – Unsere Erwartungen


Anzeige

Trending

News

Sonic Racing: CrossWorlds – SEGA stichelt gegen Mario Kart World im neuen Werbespot

20. September 2025
0

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Gamescom 2026: Tickets kaufen – Preise, Vorverkauf und Tipps

25. August 2025
0

News

Animal Crossing x Crocs: Die offizielle Kollektion erscheint im August

8. Juli 2025
0

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo