Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
reports

Virtual Console: Vorschau 2009

von

Bernd Schneider

18. Januar 2009

Es sind bereits viele großartige Klassiker für die Virtual Console erhältlich, doch dabei wird es selbstverständlich nicht bleiben. Auch in diesem Jahr stehen einige vielversprechende Titel in den Startlöchern, auf die man sich bereits freuen kann. Im Folgenden geben wir euch einen kleinen Ausblick über die wichtigsten davon.

Super Smash Bros. (N64)

Als der erste Teil der mittlerweile kaum noch wegzudenkenden Smash Bros.-Reihe im Jahre 1999 erschien, wurde Nintendofans etwas geboten, wovon man vorher nur träumen konnte: Erstmals wurde es möglich in einem einzigen Spiel mit den unterschiedlichsten Nintendohelden Kämpfe auszutragen, um herauszufinden, wer denn nun der Stärkste ist. Insgesamt zwölf populäre Nintendohelden standen damals zur Auswahl: Von Mario und Link über Samus Aran und Captain Falcon bis hin zu dem hierzulande eher unbekannten Ness, war alles dabei, was Rang und Namen hatte. Zum maßgeblichen Erfolg des Spiels trugen vor allem auch das für ein Kampfspiel relativ schnell zu erlernende Gameplay und der sehr gute Mehrspielermodus für bis zu vier Spieler bei. In Japan wird Super Smash Bros. voraussichtlich im Februar für die Virtual Console erhältlich sein. Wir rechnen mit einem etwas verspäteten Europarelease Mitte 2009.

Kirby's Dreamland 3 (SNES)

Kirby's Dreamland 3 ist eines der letzten in den USA erschienenen Spiele für das altehrwürdige Super Nintendo und hat es wohl aufgrund der Tatsache, dass das Nintendo 64 bereits seit fast einem Jahr auf dem europäischen Markt war, nicht mehr bis zu uns geschafft. Neben einem einzigartigen wie mit Wachsmalkreide gemalten Grafikstil bietet das Spiel auch noch, ähnlich wie in Kirby's Fun Pak, einen simultanen Zweispielermodus. Vor einigen Wochen ist Kirby's Dreamland 3 auf der amerikanischen Virtual Console erschienen, ein Europarelease während des nächsten Hanabi-Festivals wurde dadurch recht wahrscheinlich.

Earthbound (SNES)

Im zweiten und einzigen außerhalb Japans erschienenen Teil der Mother-Serie, begleitet man den kleinen Jungen Ness auf seinem Abenteuer, die Welt vor dem Bösen zu retten. Hierbei trifft er in rundenbasierten Kämpfen gemeinsam mit bis zu drei weiteren Mitstreitern auf allerlei skurril gestaltete Feinde, die ihm dieses Unterfangen erschweren wollen. Eine VC-Version von Earthbound wurde bereits im Mai letzten Jahres von der amerikanischen USK mit dem Namen ESRB getestet, der Titel erschien aber bis dato trotzdem noch nicht in den USA. Möglich wäre dennoch ein Erscheinen hierzulande anlässlich des zweiten Hanabi-Festivals 2009, aber dafür gilt es kräftig die Daumen zu drücken, da bereits über einen Fehler in der ESRB-Datenbank gemunkelt wird.

Weitere für 2009 zu erwartende Klassiker:

- Ninja Gaiden 2 (NES)
- Nintendo World Cup (NES)
- Startropics 2 (NES)
- Pilotwings (SNES)
- Super Turrican 2 (SNES)
- Tetris Attack (SNES)
- Unirally (SNES)
- Mario Golf (N64)
- Earthworm Jim 2 (MD)
- Sonic & Knuckles (MD)

Weitere Meldungen

reports

Die Faszination Hollow Knight: Warum alle auf Silksong warten


reports

Alle Spiele der Indie World im Überblick


reports
Nintendo Direct

Welche Spiele zeigt das Nintendo Direct Partner Showcase? – Unsere Erwartungen


reports

Nintendo Switch 2: Auf diese Spiele könnt ihr euch im Jahr 2025 freuen


Trending

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Star Wars Outlaws: Ubisoft-Entwickler verrät, warum Game Key Card notwendig ist

6. September 2025
1

News

Switch Online: GameBoy Advance-App jetzt mit 1080p-Support für Switch 2

5. September 2025
0

News

Tomb Raider: The Legend of Lara Croft endet nach Staffel 2

6. September 2025
0

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo