Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
reviews

1001 Touch Games

von

Jens Jordan

Die Liste der Spielsammlungen für den Nintendo DS hat in den letzten beiden Jahren sprungartig zugenommen. Neben den vier Episoden der TouchMaster“-Reihe und den zwei Episoden der „101 in 1“-Reihe zählen auch die beiden Episoden der „Denk- und Knobelspiele“-Reihe aus dem Hause rondomedia zu eben dieser Liste. Mit „1001 Touch Games“ möchte rondomedia nun eine neue Spielsammlung auf den kleinen Handheld bringen und wir haben das passende Review dazu.

1001 in 66

Image 30366

„1001 Touch Games“ bietet einzelne Spiele und ganze Spielsammlungen in den drei Kategorien Action & Abenteuer, Karten- & Brettspiele und Strategie & Puzzle. Alle Spiele und Spielsammlungen können einzeln oder als zufällige Herausforderung angewählt werden. Dabei sei gesagt, dass nicht 1001 einzelne Spiele auf einen warten, sondern lediglich 66 mit diversen Spielvarianten und -level, die auch teilweise abwechselnd im Hot-Seat-Modus bestritten werden können.

Image 30367

Bei den einzelnen Spielen in der Kategorie Action & Abenteuer findet man beispielsweise einfache Versionen von Bowling, Ping-Pong, Fußball und Curling. Dame, Schach und TicTacToe sind dagegen bei den einzelnen Spielen in der Kategorie Karten- und Brettspiele zu finden. Eine einfache Form von Sudoku, dem Bilden von Perlenpaaren und das Finden von Zootieren in Wimmelbildern sind unter den einzelnen Spielen in der Kategorie Strategie & Puzzle zu finden. Bei den Spielsammlungen gibt es je nach Kategorie unterschiedliche Minigolfplätze, Minicar-Rennstrecken, Mahjong-Puzzle, Solitaire-Varianten und Bildersuch-Rätsel.

Image 30368

Sowohl die einzelnen Spiele als auch die jeweiligen Spielsammlungen sind wirklich sehr einfach gestrickt und könnten auch in einem der zahlreichen „Wario Ware“-Titel vorkommen. Das ist allerdings nur kurzfristig motivierend, den Charme des berühmten BigN-Bösewichts erreicht „1001 Touch Games“ nicht. Insgesamt kann die Spielsammlung bestenfalls kurzfristig überzeugen und ist absolut nur etwas für kleinere Partien zwischendurch.

Grafik und Sound

„1001 Touch Games“ ist nicht mehr und nicht weniger als eine einfache Sammlung einer Handvoll Minispielen mit einer schlichten grafischen Präsentation und unscheinbaren Melodien oder Soundeffekten. Zwar können auch alle Konkurrenten in diesem Bezug nicht wirklich überzeugen, allerdings haben sie doch in Bezug auf grafische Abwechslung und Schärfe oder akustische Klangvielfalt die Nase vorn.

Unsere Wertung

0/10

Fazit

1001 Touch Games“ schafft es nicht, den Genrethron im Bereich der Spielsammlungen auch nur ansatzweise zu erreichen. Die Konkurrenz bietet einfach abwechslungsreichere, motivierendere und schlichtweg bessere Minispiele. Viele der Spielvarianten kommen zudem einfach zu häufig vor, meist unterscheidet sich nur das Spielinstrument. Da kann dann auch der niedrige Preis von ca. 28 Euro nichts mehr retten.

Werbung