Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
reviews

BUGS vs. TANKS! (eShop)

von

Jens Jordan

Bereits seit Sommer des letzten Jahres findet man BUGS vs. TANKS!“ auch
im europäischen eShop. Der kreativer Kopf hinter dem Spiel ist Keji
Inafune, seines Zeichens geistiger Schöpfer von Mega Man. Entwickelt
wurde das Spiel im Rahmen der zweiten Staffel der japanischen
Spielsammlung „Guild“, in der bekannte japanische Spieleentwickler
eigene kreative Ideen verwirklichen. Mit „Attack of the Friday
Monsters!“ und „The Starship Damrey“ haben wir euch bereits zwei Spiele
aus der zweiten Staffel vorgestellt, mit „BUGS vs. TANKS!“ wollen wir
sie jetzt noch vervollständigen.

Image 52179


Verschwunden im Zweiten Weltkrieg


Zum Ende des Zweiten Weltkriegs verschwindet ein deutscher Panzertrupp
spurlos. Während die weltweite Presse noch rätselt, wo der Trupp
geblieben ist, hat dieser längst einen neuen Kampf aufgenommen. Die
Soldaten und Panzer wurden nämlich auf Insektengröße geschrumpft und
müssen sich fortan auf der Suche nach einem Heilmittels gegen die
bisherigen Herrscher der Natur, die Insekten, behaupten.




Und damit sind wir bereits mitten im Spiel, denn in „BUGS vs. TANKS!“
wird man nun in einem bzw. mehreren Panzern platzen nehmen und sich in
knapp 40 Missionen auf die Suche nach Wasser, Nahrungsmittel und anderen
nützlichen Gegenständen machen. Natürlich haben die in Wiesen, im Wald
und in Sümpfen lebenden Insekten etwas dagegen, die eigenen
Nahrungsquellen und sicheren Unterschlupfe zu teilen. So steuert man den
eigenen kleinen Panzer durch die Landschaft, im Hinterkopf der Auftrag,
den man zuvor während der Einsatzbesprechung erhalten hat. Die Karte
hat man dabei stets im Blick, um die Übersicht über die insektoide
Bedrohung zu bewahren. Die Wege, auf denen der eigene Panzer fahren
kann, sind zwar verzweigt, allerdings grundsätzlich vorgegeben. Komplett
querfeldein wird man also nicht fahren können.

Image 52176


Suche nach Wasser, Nahrung und Baumaterialien


Die Missionen reichen von dem Besiegen einer aktuellen Bedrohung über
die Beschaffung von Wasser, Nahrung und Baumaterial bis zum Verteidigen
des eigenen Unterschlupfes. Neben dem automatisch feuernden
Maschinengewehr kommt dabei natürlich auch die Kanone des Panzers zum
Einsatz. Selbstverständlich kann die Kanone selbst gedreht werden, um zu
zielen. Einfacher ist es allerdings, den Panzer selber in die
notwendige Position zu bringen. Je nach Insekt müssen unterschiedlich
viele Treffer erfolgen, wobei natürlich auch die Stärke des Panzers eine
Rolle spielt. Wer einmal in der Klemme steckt, ruft über das SOS-Signal
kurzerhand Hilfe und bekommt sie in Form einer kurzen
Feuerunterstützung der eigenen Panzertruppe. Wer per StreetPass einem
anderen Spieler begegnet, kann auch dessen Panzertruppe zur
Unterstützung rufen. Eine schöne Sache ist zudem der kooperative
Spielmodus mit einer Handvoll Extra-Missionen für bis zu vier Spieler,
wenn man denn Freunde hat, die das Spiel ebenfalls besitzen.




Schon nach den ersten Missionen kann man seinen ersten Panzer im
Unterschlupf stehen lassen und mit einem der freigespielten Panzer in
den Kampf ziehen, die man teilweise während der Missionen auch finden
muss. Stärke, Panzerung, maximale Geschwindigkeit, Beweglichkeit und
Beschleunigung sind dabei die Aspekte, die man im Blick haben sollte.
Das ist besonders wichtig, wenn man seinen Panzer in Bezug auf das
Fahrgestell und den Geschützturm aus den freigespielten Panzern selbst
zusammen zu stellen. Wer möchte, kann dem neuen Panzer auch noch einen
neuen Anstrich verpassen und sogar zwischen unterschiedlichen
Munitionsarten kann gewählt werden. Für eine kurze Zeit ist das
Spielprinzip dann auch recht spaßig, allerdings fehlt irgendwann die
Abwechslung. Zwar treten immer neue Insekten auf und die Landschaft
ändert sich auch, am Spielkonzept selbst gibt es allerdings keine
nennenswerten Abwechslungen.

Image 52175


Technik


„BUGS vs. TANKS!“ ist eines der Spiele, die von dem Charme der absurden
Spielidee leben. Unterschiedliche Einsatzgebiete und Feinde täuschen
allerdings nicht über die Einfachheit der grafischen Präsentation
hinweg. Die Landschaften wirken überwiegend unscharf, nur die Panzer,
Insekten und die blauen Soldaten sind ganz gut gelungen. Die
Soundkulisse wird zwar auch keine Preise einheimsen, ist allerdings
durchaus stimmig. Mit den englischen Bildschirmtexten muss man leben.
Die Steuerung ist eigentlich auch sehr ansprechend, allerdings geht
schon einmal der ein oder andere Schuss ohne erkennbaren Grund komplett
am Ziel vorbei.

Unsere Wertung

0/10

Fazit

BUGS vs. TANKS!“ ist gerade für diejenigen einen Blick wert, die richtig Lust auf ungewöhnliche Spielkonzepte haben und sich auch von einem simplen und nach einer Zeit auch wiederholenden Spielkonzept nicht den Spaß daran verderben lassen. Für den kleinen Preis verzeiht man dem Spiel auch, dass nicht alle Schüsse ihr Ziel treffen. Die überwiegend kurzen Missionen können sehr gut in Bus und Bahn gespielt werden, wobei es natürlich mit vier Spielern noch wesentlich mehr Spaß macht.