Portables Gaming ist doch eine feine Sache: Immer und überall spielen. Doch immer und überall zieht auch nach sich, dass Umgebungsgeräusche mitunter das Spielerlebnis merklich mindern. Da brummelt der U-Bahnfahrer sein gut gemeintes Zurück tredn bitte…“ ins Mikrofon, die lauthals telefonierende und hysterisch von ihrem letzten Zusammentreffen mit ihrem Ex erzählende Jurastudentin gaggert durch den Bus und die Omchens plaudern mal wieder in allen Details vom letzten Besuch beim Landarzt. Wie gut, wenn man also ein gutes Paar Kopfhörer in seinen 3DS stöpseln und immer und überall lieblichen sowie wilden und ganz anderen Tönen lauschen kann. Aus dem Hause Teufel kommt solch ein Paar, das wir sogleich getestet haben.

Heute höre ich, morgen tanz‘ ich
Die Kopfhörer „Aureol Fidelity“ bilden in Teufels In-Ear-Sortiment die Oberklasse und dies merkt man auch sofort an der Verarbeitung. Das graue Metallgehäuse der Ohrmuscheln macht einen sehr robusten Eindruck und ist zugleich von einer Leichtigkeit gekennzeichnet, wie man sie zunächst nicht erwartet. Im Ohr angekommen, vermittelt „Fidelity“ ein angenehmes Tragegefühl und glänzt durch vornehme Zurückhaltung. Die mitgelieferten Ohrstücke sorgen obendrein für die richtige Passform, egal ob Dumbo- oder Brokkoli-Ohr und sitzen wirklich fest ohne Risiko des Verlustes. Das 125 Zentimeter lange Kabel ist gut gegen äußere Einflüsse abgeschirmt, schmiegen sich doch eine feine Kunststoffummantelung sowie ein Metallgeflecht um die empfindlichen Adern. Für gute und sichere Aufbewahrung der Kopfhörer sorgt unterdessen das kleine aber feine Aufbewahrungstäschchen. Nette Dreingaben wie ein Flugzeug- und ein 6.35mm-Adapter runden das Paket ab. Insgesamt weiß das Design der „Fidelitys“ mit passender Zurückhaltung und exakt gesetzten Details zu überzeugen und gibt sich insgesamt ein wenig unauffälliger als noch das Vorgängermodell „Aureol Melody“.
Multitalent
Klanglich bekommt man auch beim neuesten In-Ear-Paar aus Berlin gewohnt gute Kost geboten. Sowohl beim Einsatz am Wii U GamePad als auch am Nintendo 3DS, erweisen sich die Kopfhörer als Plusfaktor, wenn es darum geht, Stimmung und Emotionen beim Spieler hervorzurufen. Ein Beispiel: Wer bereits „Batman: Arkham City: Armored Edition“ sein Eigen nennt, kennt die wuchtigen Töne, die beim Austeilen von Tritten und Faustschlägen erzeugt werden – dank Teufel, fühlt sich das Ganze noch schmerzlicher und wuchtiger an. Intensiven Off-TV-Playsessions steht also nichts mehr im Wege. Alles in allem ist der Klang breit aufgestellt und sticht mit wuchtigen Bässen hervor, wobei andere Klangspektren ebenfalls treffend in den Gehörgang übertragen werden. Abseits von Gamingabenteuern daheim oder unterwegs konnten die „Aureol Fidelity“ auch auf Reisen und bei sportlichen Aktivitäten überzeugen. Gerade die äußerst robuste Verarbeitung machen die Teufelchen zu einem treuen Begleiter, egal ob auf der Piste oder auf langen Überseeflügen.
