Mit Flucht durch Europa“ hat Dreamworks die Madagascar-Reihe in diesem Jahr um einen dritten Teil erweitert und wahrscheinlich auch abgeschlossen. Natürlich darf zu einem erfolgreichen Kinofilm auch das dazugehörige Videospiel nicht fehlen und so steht bereits seit einigen Wochen „Madagascar 3: Flucht durch Europa“ für den Nintendo 3DS in den Regalen. Im Zuge unseres „Madagascar 3: Flucht durch Europa“-Gewinnspiels möchten wir euch das Spiel in unserer Review vorstellen.
Geschichte
Die Pinguine und Schimpansen sind schon vor einiger Zeit nach Monte Carlo aufgebrochen, um das nötige Geld für den Rückflug nach New York zu gewinnen. Grund genug für Alex, Marty, Melman und Gloria Afrika hinter sich zu lassen und sich ebenfalls auf den Weg nach Europa zu machen, um ihre Freunde einzusammeln und zurück nach New York zu gelangen. Dabei geraten sie ins Visier eines Tierfängerdienstes um Chantel DuBois und eine abenteuerliche Flucht durch Europa beginnt…

Aufträge Zirkus/Aufträge Pinguine
„Madagascar 3: Flucht durch Europa“ beginnt, nach der Wahl des Schwierigkeitsgrades, mit der Flucht vor Chantel DuBois durch die Straßen von Monte Carlo. Dabei muss man dem monegassischen Verkehrsaufkommen geschickt ausweichen, während einem Chantel DuBois auf den Versen ist. Das eigentliche Abenteuer beginnt allerdings erst nach der Flucht. Alex, Marty, Melman und Gloria finden sich im Wanderzirkus wieder und bekommen nun von ihren neuen Freunden Aufgaben gestellt, die sie lösen müssen, um dem Zirkus zu neuem Ruhm zu verhelfen. Gleichzeitig arbeiten die Pinguine an einem Plan zurück nach New York zu gelangen, wobei sie auch die eine oder andere Unterstützung benötigen.
Die übernommenen Aufträge führen einem unter anderem zum Pizza Piazza und Circo Maximo nach Italien, zum Piccadilly Circus und nach West End nach Großbritannien und später auch in die Bronx und in den Central Park in die USA. Je nach Auftrag müssen beispielsweise bestimmte Gegenstände, wie Werkzeugkisten, gefunden oder einfach nur Werbung für den Zirkus gemacht werden, indem Plakate an den Plakatwänden aufgehängt werden. Gestört wird man dabei immer wieder von Chantel DuBois und ihrem Tierfängerdienst, die man ab und an auch schon einmal schlagkräftig aus dem Weg räumen muss. Dabei kann man jederzeit zwischen Alex, Marty, Melman und Gloria wechseln, um deren besondere Fähigkeiten in Bezug auf Tauchen, Rennen, Springen, Klettern und akrobatische Tricks einzusetzen, um seinen Weg fortsetzen zu können.

CIRCUS
In den Level von „Madagascar 3: Flucht durch Europa“ sind zahlreiche Gegenstände, wie die CIRCUS-Buchstaben, goldene Sterne und rosafarbene Blüten, versteckt, die es zu finden gibt. Insgesamt sieben unterschiedliche Gegenstände kann man neben den normalen Zirkustickets und -münzen finden. Diese Gegenstände sind häufig sehr gut versteckt und ausschlaggebend dafür, ob man einen Level wirklich zu einhundert Prozent beendet hat. Zirkustickets und -münzen sind dagegen nicht in einer festgelegten Anzahl in den Level zu finden und können gegen Bonusgegenstände und Tipps eingetauscht werden. Ab und an kommt es schon einmal vor, dass man einen Level erneut besuchen muss, um einen zweiten Auftrag in diesem Level zu erledigen. In diesen Fällen bietet es sich an, die noch nicht gefundenen Gegenstände zu suchen, sofern man denn möchte.
Zwischen den Missionen kann man immer wieder im Zirkuszelt für die Vorstellungen üben. Alex und Gina müssen dabei auf dem Trapez ihr Können unter Beweis stellen. Marty und Stephano werden die Kanonen bemannen, Melman und Gloria das Drahtseil erobern und auch mit Sonya wird man am Steuer eines Motorrads Platz nehmen. Genügend Abwechslung bekommt man dabei auf jeden Fall geboten.

Technik
Auf der Pro-Seite stehen schöne Spielwelten, ein ordentlicher 3D-Effekt, tolle Melodien und deutsche Sprachsamples der Originalsprecher. Auf der Contra-Seite findet man dagegen nur einen begrenzten Wiedererkennungseffekt der vier Hauptfiguren und nicht immer hundertprozentig saubere Bewegungsanimationen. Unter dem Strich ist die Grafik ordentlich allerdings nicht mehr und der Sound sehr gut gelungen.
Weitere Infos
