Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
reviews

Monster Energy Supercross

von

Johannes K.

20. Juli 2018

Mit Monster Energy Supercross“ findet ein weiteres Spiel dieser Art seinen Weg auf Nintendo Switch. Nachdem „MXGP3“ nicht wirklich überzeugen konnte, bringt uns Entwickler Milestone die Lizenz-Version des Sports auf die Konsole. Inwiefern wir damit Spaß hatten, klären wir nun.

Image 106681

Monstermäßig

Zu Beginn des Spiels darf man sich gleich dem Tutorial-Rennen widmen, in dem man auf sanfte und angenehme Art mit der Steuerung vertraut gemacht wird. Insgesamt ist diese, nicht wenig überraschend, an Genrestandards angelehnt. Sprich, beschleunigt wird via ZR, gebremst mit ZL. Abseits dessen gilt es das eigene Gefährt durch Bewegung des linken Sticks in der Luft auszumanövrieren. Die Steuerung ist dankenswerterweise komplett anpassbar, genauso wie die Bikes selber. Hier darf nach Herzenslust an Dingen wie Vorspannung oder Dämpfung geschraubt werden.

Auch in Sachen Fahrer & vor allem Marken darf freudig nivelliert und justiert werden. Egal ob Fox Racing, Thor MX oder Alpinestars, Fans werden hier mehr als zufrieden sein. Während des Spielverlaufs kann man sich Credits verdienen, die wiederum in neues Zubehör, Bikes und mehr investiert werden können.

Unterirdisch

Dennoch fallen ein paar Dinge negativ auf. Die Fahrphysik fühlt sich, ohne je selbst auf einem Motocross gesessen zu haben, merkwürdig und wenig vertraut an. Trotz eingeschalteter Hilfen landet man sehr oft neben der Strecke. Während sich dies jedoch nach einigen Runden einspielt, ist die Präsentation des Spiels von Beginn an wirklich grauenvoll. Zwar bietet man, der Lizenz entsprechend und wie erwähnt, allerhand originale Fahrer, Bikes und Stadien aber was nützt dies, wenn der Switch-Port in einer solchen miesen Qualität abgeliefert wird? Bei Siegerehrungen stehen die Protagonisten ineinander, Objekt ploppen auf und die Texturen sind so schwammig wie der Matsch selbst. Immerhin hat man wohl darauf Wert gelegt die Framerate möglichst konstant zu halten. Lange Ladezeiten fallen ebenfalls negativ ins Gewicht.

Image 106682

Auf der Strecke geblieben

Wie auch in den anderen Konsolenversionen findet man auch auf Switch die Modi Single Race, Time Attack und den Karrieremodus. Schön ist hierbei, dass man jene ebenfalls vielseitig anpassen kann, so kann man zum Beispiel die Meisterschaft so verändern, dass man sie nach einem Rennen gewinnen kann oder man fährt, wie üblich, die ganze Saison.

Abseits dessen müssen Switch-Besitzer auf den Streckeneditor und etwaige Online-Modi verzichten. Leider bekommt man für letzteres nicht mal einen lokalen Modus, der sich sicherlich für den Einsatz von zwei Joy-con angeboten hätte. Weiterhin werden sämtliche Rennen mit maximal 12 Fahrern bestritten während sich bei den Mitbewerbern satte 22 Recken auf der Strecke tummeln. Hier wurde definitiv Potential liegen gelassen.


 

 

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Monster Energy Supercross“ ist ein solides Motocross-Spiel mit satten Lizenzinhalten und zahlreichen Optionen zur Anpassung des Rennerlebnisses. Der Switch-Version können wir jedoch keine Kaufempfehlung aussprechen, zu massiv und ungerechtfertigt sind die Einschnitte im Vergleich zu den anderen Versionen, zu unfertig und schlampig portiert wirkt das Spiel.

Weitere Infos

14345059105b5196fc384995-68082066

Monster Energy Supercross: The Official Videogame

Switch
Publisher: Milestone
Genre: Rennspiel
USK: ab 0 freigegeben
Release: 13. Februar 2018
Amazon
bei Amazon kaufen
Anzeige

Weitere Meldungen

news

Sonic Racing: CrossWorlds – SEGA stichelt gegen Mario Kart World im neuen Werbespot


news

Yakuza Kiwami 3 auf offizieller Webseite aufgetaucht


news

Super Mario Galaxy + Galaxy 2: Icon-Anpassungen kommen zu Switch Online


news

Nintendo Music-App jetzt mit Songs aus Donkey Kong Bananza


Anzeige

Trending

News

Sonic Racing: CrossWorlds – SEGA stichelt gegen Mario Kart World im neuen Werbespot

20. September 2025
0

News

Gamescom 2026: Tickets kaufen – Preise, Vorverkauf und Tipps

25. August 2025
0

News

Super Mario Galaxy + Galaxy 2: Icon-Anpassungen kommen zu Switch Online

19. September 2025
0

Review

Donkey Kong Bananza DLC: Oh no - anstatt oh Banana?

20. September 2025
0

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo