Nachdem Pure Chess“ im letzten Jahr bereits für die Konsolen aus dem Hause Sony erschienen ist, hat Ripstone das Schachspiel nun auch auf
der Wii U und dem Nintendo 3DS veröffentlicht. Wir haben den einen oder
anderen Zug gemacht und wollen euch nun erzählen, wie das Spiel der
Könige auf der Wii U geworden ist.

Spiel der Könige
Um Großmeister des Schachs zu werden, bietet „Pure Chess“ einem zunächst
an, die Regeln des Schachspiels Schritt für Schritt zu erlernen
beziehungsweise seine Fähigkeiten nach und nach zu verbessern. Die
meisten mögen bereits schon einmal Schach gespielt haben, aber nicht
jeder dürfte wissenm wie eine Rochade zu spielen ist oder wie man in
einem aussichtslos erscheinenden Spiel nur noch mit König und Bauer doch
noch zu einem Patt kommt. Beim lokalen Spiel kann man zunächst einige
grundlegende Einstellungen vornehmen. So besteht die Auswahl aus zehn
unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, vom Affen bis zum
Schach-Großmeister. Zu den weiteren Einstellungen gehört die eigene
Farbe (Schwarz, Weiß, Zufällig), die Aktivierung einer Schachuhr, die
Möglichkeit Züge zurückzunehmen, das Anzeigen von möglichen Spielzügen
und die Wahl, ob man gegen den Computer oder lokal gegen einen
menschlichen Gegner spielen möchte.

Figurensets von Staunton und Williams
Danach wählt man noch ein Figurenset und ein Setting und die Partie kann
beginnen. Zu den enthaltenen Figurensets zählen Staunton, Williams und
Dame. Weitere Figurensets, wie die Römische Militär-Kollektion, können
zusätzlich im eShop erworben werden. Zusätzlich kann das Material der
Figurensets, von Holz über Stein bis hin zu Gold/Silber bestimmt werden.
Zu den Settings zählen ein Museum, ein Penthouse und eine Bibliothek.
Auch in diesem Fall können gegen einen kleinen Obolus zusätzliche
Settings, wie ein Tempel und ein Wald, erworben werden. Während man sich
auf dem oberen Bildschirm die Partie nun in voller Pracht anschaut, hat
man auf dem unteren Bildschirm die Übersicht über das komplette
Schachfeld, wodurch die Planung und Durchführung der nächsten Züge
vereinfacht wird. Insgesamt sechs Partien kann man grundsätzlich
gleichzeitig spielen beziehungsweise unterbrechen und zu einem späteren
Zeitpunkt fortsetzen.
Turniere und Herausforderungen
Neben dem lokalen Spiel bietet „Pure Chess“ auch Turniere in drei
unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und 100 Herausforderungen, bei
denen man den Gegner in einer vorgegebenen Spielsituation in einer
unterschiedlichen Anzahl an Spielzügen Schachmatt setzen muss. Wer
möchte, kann theoretisch auch online gegen Dritte, auch mit der Nintendo
3DS-Version, antreten, allerdings kommt es derzeitig immer noch zu
Verbindungsproblemen, an denen allerdings aktuell fleißig gearbeitet
wird.

Technik
Eine Handvoll gemütlicher Settings und edler Figurensets bestimmen das Gesamtbild von „Pure Chess“. Das war es dann allerdings auch schon. Die Tatsache, dass man das gesamte Spiel auch ausschließlich mit dem Wii U GamePad spielen kann, ist zwar nett, setzt man mittlerweile bei derartigen Spielen allerdings schon voraus. Die Hintergrundmelodien sind beruhigend und werden nur unbewusst wahrgenommen.
Weitere Infos
