Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
reviews

Scooby-Doo! Geheimnisvolle Abenteuer

von

Philipp

Fred Jones, Daphne Blake, Velma Dinkley, Norville Shaggy“ Rogers und natürlich Scooby-Doo selbst sind die Mystery Inc., eine kleine Detektivgruppe, die sich mit dem Lösen von rätselhaften Geheimnissen rund um das Erscheinen von Geistern, Monstern und anderen übernatürlichen Phänomenen beschäftigt. Die Zeichentrickserie aus dem Hause Hanna Barbera wurde am 13. September 1969 zum ersten Mal im amerikanischen Fernsehen ausgestrahlt und eroberte im Jahr 2004 sogar kurzzeitig den Weltrekord für die Zeichentrickserie mit den meisten Episoden, bevor sie diese 2005 wieder an die Simpsons zurückgeben musste. 40 Jahre sind mittlerweile vergangen und nun erscheint ein neues Abenteuer der Mystery Inc. auf der Wii und als alternder Scooby-Doo!-Fan freue ich mich schon auf diese Review.
“Scooby-Doo! Geheimnisvolle Abenteuer” enthält insgesamt vier Episoden mit insgesamt 22 Leveln einer noch recht jungen Mystery Inc. in der Originalbesetzung. Dieses sei noch voraus geschickt, da innerhalb der vierzig Jahre nicht nur die Besetzung der Zeichenstrickserie, sondern auch das Alter der Charaktere und der Serienname häufig wechselten.

Das Abenteuer beginnt…

Die erste Episode thematisiert beispielsweise die Aufführung eines bevorstehenden Highschool-Musicals, bei dem Daphnes Cousine Anna eine der Hauptrollen besetzt, die Proben allerdings nie zu Ende geführt werden können weil das Phantom des Highschool-Musicals die Proben immer stört. Dadurch steht der Aufführungstermin auf der Kippe und die Mystery Inc. muss eingreifen, um dies zu verhindern. Nun schlüpft man in die Rolle eines von zwei vorgegebenen, jedoch jederzeit tauschbaren Mitgliedern der Detektivgruppe, wobei ein zweiter Spieler bei Wunsch die Rolle des anderen Charakters übernimmt, und stürzt sich ins Abenteuer. Dabei wird in den einzelnen Episoden immer zwischen der Suche nach Beweisen, der Jagd nach dem Übertäter und dem eigentlichen Überführen aufgrund der Kombination der gefundenen Beweise unterschieden. Nur wer am Ende mit seinen Vermutungen aufgrund der richtigen Deutung der gefundenen Beweise auch richtig liegt, bekommt am Ende jeder Episode auch die entsprechende Monstermasken-Trophäe verliehen.

Fünf Detektive mit fünf Spezialfähigkeiten

Schnüffeln und die Suche nach Beweisen ist kein leichtes Brot und wenn sich einem dann auch noch im regelmäßigen Abstand Hindernisse und Gegner in den Weg stellen, muss man als Detektiv schon einiges auf dem Kasten haben. Neben dem Einsatz verschiedener Kampftechniken im Nah- und Fernkampf haben die einzelnen Charaktere auch noch eine Spezialfähigkeit. Fred, der inoffizielle Anführer der Mystery Inc., kann Gegenstände verschieben und Schalter drehen, Daphne wiederum kann an Rohren entlang klettern und sich über Abgründe hangeln und Velma kann durch ihre technischen Fähigkeiten allerhand Geräte reparieren und bedienen. Shaggy ist dagegen ein Meister mit dem Jo-Jo, was es ihm möglich macht auch schwer zu erreichende Schalter zu betätigen und hohe Absätze zu erklimmen, und Scooby kann einige der schmalen Hunde- und Lüftungsschächte benutzen.

Kampf gegen das Übernatürliche

Die Spezialfähigkeiten werden ebenso wie die Kampftechniken der einzelnen Charaktere immer wieder benötigt, da das Spielgeschehen zum einen zwischen den sich aufgeteilten Detektiven immer wieder wechselt und zum anderen immer mal wieder Gegner, wie Skelette, geisterhafte Musketiere und fliegende Hexen besiegt werden müssen. Um aus einem derartigen Angriff als Sieger hervorzugehen, muss man immer seine Mutanzeige im Auge behalten, denn nur wer seine Anzeige durch erfolgreiche Angriffe oder das Einsammeln von Mutherzen im positiven Bereich hält, sorgt dafür das sich ein Charakter nicht versteckt und die Niederlage herbeiführt. Neben den Mutherzen sind auch noch Scooby-Snacks und Scooby-Medaillen zu finden, die man im Klubhaus gegen Kostüme eintauschen kann, durch die sich die Kampftechnik eines Charakters ändert. Diese Kostüme sind im Erkundungsmodus, einer freien Version des Storymodus, einsetzbar.

Grafik und Sound

Neben der Wii-Version von “Scooby-Doo! Geheimnisvolle Abenteuer” befand sich bei Warner Bros. Interactive zeitgleich auch eine inhaltsgleiche PS2-Version in der Entwicklung, die sich auch grafisch kaum unterscheidet. Wirklich schlimm ist diese Tatsache zwar nicht, den grafisch ist das neue Abenteuer der Mystery Inc. recht ordentlich, doch großartige optische Akzente oder ein wahres grafisches Feuerwerk darf man aufgrund dieser Einschränkungen nicht erwarten. Die Atmosphäre ist stimmig, nennenswerte Grafikfehler treten nicht auf, mehr unterschiedliche Gegnertypen wären allerdings wünschenswert gewesen. Akustisch ist die deutsche Sprachausgabe allerdings ein Schlag unter die Gürtellinie. Dies bezieht sich nicht auf eine fehlerhafte deutsche Synchronisation, sondern auf die Wahl der Synchronsprecher, die überhaupt nicht zu den Charakteren und ihrem Alter passen.

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Mit “Scooby-Doo! Geheimnisvolle Abenteuer” bekommt man ein Abenteuer der alten Schule geboten, dass bei einem, auch bezogen auf den Spielumfang, einen ordentlichen Eindruck hinterlässt. Die Grafik ist trotz der Tatsache, dass es sich um einen Multiplattformtitel handelt akzeptabel, die deutsche Sprachausgabe allerdings eine Katastrophe. Wichtig für eine Kaufentscheidung sind allerdings folgende Aspekte: “Scooby-Doo! Geheimnisvolle Abenteuer” ist vor allem für junge Fans der Zeichentrickserie rund um die Mystery Inc. gemacht, da der Schwierigkeitsgrad nicht allzu hoch ist und halbwegs erfahrene Videospieler auch die spielerische Abwechslung etwas vermissen dürften. Wer eine Tochter oder einen Sohn hat mit der beziehungsweise dem er gemeinsam das Abenteuer bestreiten kann, für den dürfte “Scooby-Doo! Geheimnisvolle Abenteuer” genau das Richtige sein.

Werbung