
Vor wenigen Wochen hat Nintendo die Spieleentwicklung so zugänglich gemacht, wie noch nie zuvor. Zwar experimentierte das Unternehmen bereits innerhalb der „Nintendo Labo“-Software mit dem Konzept, in „Spielestudio“ können kleine sowie große Spieleentwickler aber ihre ersten Schritte wagen. Dabei helfen nicht nur die Erklärungen, sondern auch die visuellen Elemente in Form von sogenannten Knotixen. Das sind eigene Charaktere, die verschiedene Spielelemente repräsentieren - diese können dann verbunden werden, um miteinander zu interagieren. Dass sie mit eigenen Persönlichkeiten daherkommen, macht sie umso effektiver, weshalb wir unsere Lieblinge an dieser Stelle vorstellen wollen.
Mehr als nur die Grundlagen
Gibt es überhaupt ein ikonischeres Duo? Der Stick-Knotix bewirkt meist, dass der Spielcharakter sich überhaupt erst bewegen kann. Passend dazu ist der Knotix freundlich, kann aber auch sehr vielseitig angewandt werden. So lassen sich auch Objekte entsprechend steuern, und wer besonders ambitioniert ist, kann sogar mehrere Levelelemente gleichzeitig in Bewegung bringen. Zwar wirkt der Stick sehr simpel, dank diverser Einstellungsmöglichkeiten und dem vielfältigen Einsatz gehört er aber zu den wichtigsten Knotixen überhaupt.
Natürlich darf neben den Sticks auch der Knopf nicht fehlen. Dieser unterscheidet sich auch in seiner Persönlichkeit, denn er ist der etwas grimmigere und zugleich liebenswerte Knotix, der aber nichts lieber tut, als dem Spieler zu helfen. Eigentlich sollte die Funktion selbsterklärend sein, doch auch hier ist der Kreativität der Spieler keine Grenze gesetzt worden. Was wäre, wenn sich der Spielcharakter mit den Knöpfen überhaupt erst bewegt? Oder wenn die Knöpfe zu Instrumenten werden? Ebenso wie der Stick gibt es kaum einen Knotix, der so wichtig ist und zugleich flexibel eingesetzt werden kann.
Mit Bewegung!
Besonders ausgefallen wird es mit dem Wenn-neigen-Knotix. Auch dieser dient zur Steuerung, wird aber nur dann eingesetzt, wenn in dem geplanten Spiel die Bewegungssteuerung der Joy-Con sowie der Konsole selbst zum Einsatz kommt. Tatsächlich können Spielende somit ganze Welten bewegen – oder einfach nur eine einzelne Aktion besonders spannend gestalten. Alleine ist er natürlich nicht sonderlich ereignisreich, doch in Verbindung mit zahlreichen weiteren Knotixen kann er das Zielen, Schlagen oder einfach Bewegungen ermöglichen, ohne dass die Sticks oder Knöpfe ausgelastet werden. Wer die Funktionen der Konsole vollends ausnutzen möchte, kann sich dann sogar auf den Infrarot-Bewegungskamera-Knotix verlassen!
Ohne Musik kein Videospiel
Der Hintergrundmusik-Knotix ist der heimliche Star der Show. Sein stylisches Design passt zu seiner Aufgabe, denn er gibt den Ton an. Spielende haben eine große Auswahl an Melodien, Instrumenten und Rhythmen, sodass zwar keine eigenen Stücke geschrieben, dafür aber tolle Kombinationen miteinander gemixt werden können. Sein bester Freund ist der SFX-abspielen-Knotix, der die dynamischen Elemente des Gameplays übernimmt. Dank der beiden sind sogar Musikspiele möglich, oder gar ein Jump and Run, das mit dynamischen Musikeinlagen daherkommt. Was wie ein recht simpler Musikspieler aussieht, kann also weitreichende Folgen haben und sogar das Gameplay beeinflussen.
Gewinnspiel

Nun kennt ihr unsere liebsten Knotixe, weshalb wir euch fragen wollen, welche Knotixe ihr am liebsten mögt und wieso das so ist? Eine komplette Übersicht aller Winzlinge findet ihr auf www.nintendo.de. Packt eure Antwort einfach in die Kommentare oder postet auf Twitter beziehungsweise Instagram. Damit sichert ihr euch die Chance auf eines von drei Exemplaren des Spiels.
Vile Glück!
Teilnahmebedingungen: Das Gewinnspiel endet am 29. August 2021, um 21:00 Uhr. Die Gewinner werden durch ein Losverfahren bestimmt. Die Gewinne können weder bar ausgezahlt werden, noch besteht ein Rechtsanspruch auf einen Gewinn. Die Teilnahme ist nur nach den obigen Bedingungen abgeschlossen. Teilnahme auch via Twitter und Instagram möglich. Mehrere Gewinnspieleinsendungen sind nicht zulässig. Die Teilnahme von Mitarbeitern von Nintendo-Online.de, PS-NOW.de oder beteiligter Partner ist ausgeschlossen.
Bisher gibt es 24 Kommentare
Nichts geht über gute Musik und ist für die Atmosphäre wichtig.
Und ja, es ist sehr zugänglich, bietet aber wohl auch genug Tiefe.