Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
reviews

Bakeru

von

Philipp

24. August 2024
Anzeige
Image 134116

Good-Feel ist ein japanisches Entwicklerstudio, das für seine enge Zusammenarbeit mit Nintendo und zudem für charmante Plattformspiele bekannt ist. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2005 von Etsunobu Ebisu, einem ehemaligen Konami-Mitarbeiter, der maßgeblich an der The Legend of the Mystical Ninja“-Serie (auch bekannt als „Ganbare Goemon“) beteiligt war. Das Studio feierte Erfolge mit Spielen wie „Wario Land: Shake Dimension“ und „Kirby und das magische Garn“. Nach dem jüngsten Erfolg mit „Princess Peach: Showtime!“ meldet sich Good-Feel nun mit „Bakeru“ zurück.

Ein neues Kapitel beginnt

Ursprünglich 2023 für den japanischen Markt im Rahmen einer Nintendo Direct angekündigt, erschien „Bakeru“ noch im selben Jahr. Spike Chunsoft bringt das Spiel nun lokalisiert auf Englisch in den Westen, wo es ab dem 3. September 2024 für die Nintendo Switch erhältlich sein wird. Die neue Version verspricht, die einzigartige Ästhetik und den Charme von Good-Feels früheren Arbeiten mit einer spannenden Handlung und unverwechselbarem Stil zu kombinieren.

Das Abenteuer führt Spieler:innen durch ein fantasievolles Japan, das eine faszinierende Mischung aus modernem Japan und traditionellen historischen Dramen bietet. Oracle Saitaro und seine Festtruppen versuchen, das Land durch ein rätselhaftes Fest zu kontrollieren. Um Japan von der Bedrohung durch böse Geister zu befreien, begibt sich Bakeru auf eine Reise, begleitet von Sun aus dem Issun-Clan. Gemeinsam durchqueren sie alle 47 Präfekturen Japans, um den Frieden wiederherzustellen.

In über 50 handgefertigten Levels kämpfen sich Bakeru und Sun durch vielfältige Gebiete des Landes. Dabei nutzen sie Bakerus geheime Waffe, eine magische Trommel aus dem Tanuki-Clan, die böse Geister reinigen kann. Mit dieser Trommel kämpft sich Bakeru durch Horden von Widersacher:innen und überwindet zahlreiche Fallen, stets mit dem Ziel, Japan von Saitaros finsterem Einfluss zu befreien.

Image 134110

Actionreiche Abenteuer und neue Features

Das Spiel kombiniert 3D-Plattforming mit leichten Beat-'em-Up-Elementen und bietet ein abwechslungsreiches Erlebnis. Die linear aufgebauten Levels erinnern an Spiele wie „Super Mario 3D World“ oder „Kirby und das vergessene Land“. Spieler:innen finden und zerschlagen Regenbogenlampen, um voranzukommen. Drei davon sind notwendig, um das Level abzuschließen. Diese Lampen sind oft gut sichtbar, und es gibt meist mehr als drei pro Level, um verpasste Lampen auszugleichen. Das Gameplay ist somit unkompliziert und einladend, besonders für jüngere Spieler:innen.

In der westlichen Version kommen die Angriffe „Hurricane“ und „Spinning Top“ hinzu, die Bakeru neue Kampfmöglichkeiten bieten und die bisherigen Mechaniken erweitern. Durch das Besiegen von Bossen erhält Bakeru zusätzliche Transformationen, die seine Bewegungsabläufe erheblich verändern und den Spielspaß erhöhen. Zudem sorgen spezielle Minispiele, die alle paar Levels auftauchen, für willkommene Abwechslung und bereichern das Spielerlebnis.

Zusätzlich zu den Hauptmissionen können Spieler:innen zahlreiche Sammelobjekte finden, die zusätzliche Herausforderungen bieten. Versteckte Gachapon-Behälter enthalten Snacks und Tränke, während kleine Figuren Tagebucheinträge liefern. Diese Sammlerstücke tragen zur Langlebigkeit des Spiels bei und motivieren dazu, jedes Level gründlich zu erkunden.

Image 134094

Farbenfrohe Welt und technische Tücken

„Bakeru“ begeistert durch eine an die japanische Kultur angelehnte Ästhetik. Die visuelle Gestaltung ist farbenfroh und detailreich, wobei jedes Level einzigartige Kulissen bietet, die sowohl traditionelle als auch moderne japanische Szenarien widerspiegeln. Diese thematische Vielfalt bereichert das Spielerlebnis und betont die kulturelle Tiefe des Spiels.

Technisch gibt es jedoch auch in der westlichen Fassung Herausforderungen. Die Bilder pro Sekunde schwanken häufig um die 30, was insbesondere bei größeren, offenen Bereichen und schnellen Bewegungen zu Rucklern führen kann. In der westlichen Fassung wurden die Animationen verbessert und ergänzt, um das Spielgeschehen flüssiger wirken zu lassen. Auch die Ladezeiten wurden erheblich verkürzt, was zur verbesserten Spielerfahrung beiträgt. Die neue englische Lokalisierung der Texte macht das Spiel zudem für Spieler:innen ohne Japanischkenntnisse zugänglich.

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

auf YouTube ansehen

Unsere Wertung

0/10

Fazit

Bakeru“ von Good-Feel ist wie eine charmante Zeitreise zurück in die Ära des GameCubes, mit seinem bunten Design und dem Mix aus 3D-Plattforming und Beat-'em-Up-Elementen. Das Spiel bietet ein unterhaltsames Abenteuer und für die lokalisierte Fassung neue Features, doch weiterhin feststellbare technische Unzulänglichkeiten wie kleinere Ruckler trüben das Erlebnis ein wenig. Trotz dieser Mängel bleibt „Bakeru“ ein ansprechendes und nostalgisches Abenteuer, das Fans von Plattformern und japanischem Charme auf seine eigene Weise begeistert.

Weitere Infos

67988824966bae55f84e9b4-27180455

Bakeru

Switch
Publisher: Spike Chunsoft
Genre: Action-Adventure
Release: 3. September 2024
Amazon
bei Amazon kaufen
Anzeige

Weitere Meldungen

news

In Pokémon Pokopia spielt ihr ein Ditto, das sich zu einem Menschen verwandelt


news

Mario Tennis Fever schlägt im Februar auf


news

Pokémon-Legenden: Z-A wird einen kostenpflichtigen DLC erhalten


news

Final Fantasy VII Remake Integrade für Switch 2 erhält Termin


Anzeige

Trending

News

Super Mario Galaxy + Super Mario Galaxy 2: Neuauflage für die Nintendo Switch & Switch 2 angekündigt

12. September 2025
7

News

Pokémon-Legenden: Z-A wird einen kostenpflichtigen DLC erhalten

12. September 2025
0

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Fire Emblem: Fortune’s Weave: Erster Trailer enthüllt rundenbasierten Spielablauf

12. September 2025
4

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo