Gestern erst berichteten wir, dass Nintendos kommende Konsole mit dem Projektnamen NX“ angeblich auf Googles Betriebssystem Android basieren werde. Die Information stammte von der japanischen Wirtschaftszeitung Nikkei, die dies von einem Insider erfahren haben möchte.
Gegenüber dem Wall Street Journal dementierte ein Nintendo-Sprecher dies nun. Der Bericht, demzufolge der japanische Spielehersteller für seine NX-Konsole Android als Betriebssystem nutzen wolle, entspreche nicht der Wahrheit, hieß es. Unsere Kollegen von Wired hingegen erhielten auf Anfrage die Antwort, dass sich Nintendo zu dem Gerücht nicht äußern wolle.
NX ist der Codename der kommenden Nintendo-Konsole. Sie soll nächstes Jahr vorgestellt werden und ein neuartiges Konzept bieten. Weitere Informationen zu NX gibt es derzeit noch nicht. Aus den gestrigen, hiermit nun widerrufenen Informationen wurde mitunter fälschlicherweise geschlossen, dass es sich bei NX um eine Handy-Plattform handle. Tatsächlich war diese Schlussfolgerung nicht logisch.
Bislang hat Nintendo seine Konsolen-Betriebssysteme stets selbst entwickelt. Dies beansprucht jedoch viel Zeit und gerade das System der Wii U war zur Markteinführung heftiger Kritik ausgesetzt. Auf ein fremdes und stark modifizierbares Betriebssystem wie Android aufzubauen, wäre für Nintendo ein sehr effizienter und sinnvoller Schritt gewesen, was die Nachricht umso glaubwürdiger scheinen ließ.
