Nintendo äußert sich zu Switch 2 Gerüchten: Jetzt spricht der Präsident

Shuntaro Furukawa, der Präsident von Nintendo, hat Medienberichte, die darauf hindeuten, dass das Unternehmen Entwickler über den Nachfolger seiner beliebten Switch-Konsole informierte, kategorisch abgestritten. Er wies auch Gerüchte über eine Multi-Screen-Patentanmeldung des Unternehmens zurück.

Im September tauchten Berichte auf, die nahelegten, dass Nintendo ausgewählten Entwicklern Technologie-Demos für seine kommende Konsole im Rahmen der Gamescom vorgestellt habe. Diese Berichte wurden u.a. von Quellen von Eurogamer und VGC gestützt. 

Furukawa hat diese Berichte jedoch während eines privaten Earnings Call als "unwahr" und "ungenau" bezeichnet, wie die japanische Mainichi berichtet. Er negierte auch die Bedeutung einer kürzlichen Patentanmeldung von Nintendo für ein Gerät mit mehreren Bildschirmen und erklärte, dass dies nicht unbedingt auf Pläne für ein zukünftiges Gerät hindeute.

Obwohl Nintendo offiziell noch keinen Kommentar zu seiner nächsten Konsole abgegeben hat, deuten Quellen von VGC darauf hin, dass das Unternehmen bereits Switch 2-Entwickerkits an wichtige Partner verschickt hat und einen Start in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 plant. Dies deckt sich mit den Prognosen des in Tokio ansässigen Branchenberaters Dr. Serkan Toto, der glaubt, dass ein Konsolenstart im Jahr 2024 für Nintendo angesichts der prognostizierten zweistelligen Rückgänge bei Hardware- und Softwareverkäufen für die Switch in diesem Jahr genau richtig wäre.

Trotz Nintendos Dementi dieser Berichte ist anzumerken, dass das Unternehmen bereits in der Vergangenheit Presseberichte zurückgewiesen hat, die sich später als korrekt erwiesen haben. Das prominenteste Beispiel ist hier die Ankündigung des Nintendo 3DS.

In unserer aktuellen Podcast-Episode Savegame sprechen wir unter anderem auch über aktuelle Gerüchte zum Nachfolger der Nintendo Switch:

Weiterführende Links: Quelle, Forum-Thread

Bisher gibt es fünf Kommentare

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.
  • Avatar von Ryo Hazuki
    Ryo Hazuki 10.11.2023, 17:30
    Vor dem 01.04.24 (neues Geschäftsjahr) wird Nintendo auch nichts zu einem Switch Nachfolger sagen. Dass dieser sich im Hintergrund schon lange in der Entwicklung befindet ist natürlich klar.
  • Avatar von SasukeTheRipper
    SasukeTheRipper 07.11.2023, 22:53
    Man kann Nintendo einen Tag vor der Enthüllung fragen und die würden es dementieren, war schon immer so – was auch richtig ist. Wenn man jetzt sagen würde "jo, wir haben den Nachfolger fertig und der erscheint im kommenden Jahr", würden dadurch die Verkäufe ein Stück einbrechen, weil Leute auf den Nachfolger warten würden.
  • Avatar von K-I-T-N
    K-I-T-N 07.11.2023, 16:39
    Da spricht schon der Nintendo-Fan aus dir heraus. Sehr viele dieser Titel sind extrem unbedeutend. Egal ob tatsächlcihe Releaes wie MEtroid Prime, Fire Emblem, Advance Wars, Pikmin und Wario ware, anstehende Releases wie Princes Peach und Paper Mario oder von dir prognostizierte titel wie ein F-Zero zum Weihnachtsgeschäft im Launch-Fenster; das alles sind Titel die zusammengezählt noch nichtmal in die Top 10 der meistverkauften Switch-Spiele kämen. Alles was unter 5 Millionen verkauft ist ein kleiner Fisch und beeinflusst nicht Nintendos langfristige Planung.

    Das Problem für Nintendo ist natürlich, dass ein Release einer Konsole ja mehrere Monate Vorlauf brauch. Seit Corona und den längeren Lieferketten noch mehr. Nintendo kann nur antizipierenm, wann sie vermuten, wann die Zahlen einbrechen und daran den Release festmachen. Wenn sie abwarten bis die Zahlen unten sind und sich dann erst um den Release kümmern, wird man ne Zeit lang nichts verkaufen. Hinzu kommt, dass Nintendo als Aktiengesellschaft seinen Investoren auch auskunftspflichtig ist. Man kann halt vage Ablenkungsaussagen geben, aber wenn sie nachweisliche Falschaussagen tätigen, wären sie theoretisch haftbar und Großinvestoren könnten Schadensersatzforderungen geltend machen.

    Von daher ist der Release der neuen Hardware sowieso von langer Hand geplant und gleichzeitig mit vielen Unbekannten versehen. Große Releases wie Zelda, Mario Plattformer, Pokémon... die sind sicherlich bedeutend genug, dass sie den Release der neuen Hardware beeinflussen. Aber man kann nicht warten bis jedes Mini-Spiel released ist. Das ist dafür viel zu unbedeutend.
  • Avatar von FallenDevil
    FallenDevil 07.11.2023, 16:23
    Jetzt oder generell dieses Jahr "Switch 2" anzukündigen wäre auch etwas fahrlässig. Software mit der man Spieler jetzt noch zu Neukunden machen kann, gibt es genug und es kam dieses Jahr auch schon einiges.

    Metroid Prime, Fire Emblem, Advance Wars, Kirby, Zelda, Pikmin, Mario Wonder, Wario Ware.. mal von dem riesigen Katalog, den die Konsole eh schon bietet..

    Wird schwer an diese gigantische Hardwarebasis und entsprechende Abnehmer für kommende Spiele anzuknüpfen. Und so lang das Ding stand hält und jeder Mario Kart 8 holt.. ey ruhig das Vieh noch durchmelken. Princess Peach, Paper Mario und Metroid Prime 4 kommen noch.

    Die neue Hardware dann mit dem neuen 3D Mario und F-Zero pünktlich zum Weihnachtsgeschäft 2024 oder im Frühjahr 2025, schnell Mario Kart, Donkey Kong, Kirby, Animal Crossing und Fire Emblem nachliefern und 2026 kommt dann Ocarina of Time als Open-World Remake und natürlich Splatoon 4.
  • Avatar von kingm
    kingm 07.11.2023, 15:51
    ist auch nichts neues, dass Nintendo alles abstreitet, das machen die doch immer bis zum letzten Tag vor der Veröffentlichung.