Spiele • Wii

Marvel Super Heroes 3D -...

Mehr zum Spiel:

Marvel Super Heroes 3D: Grandmaster's Challenge [inkl. 3D-Masken]

Iron Man, Spiderman, Wolverine, Captain America und Thor sind fünf der bekanntesten Helden aus dem Hause Marvel und alle fünf Helden sind 2011 beziehungsweise 2012 wieder oder gar erstmalig in den Kinos zu sehen. Doch bevor sie die Lichtspielhäuser der Welt erobern, müssen sie in „Marvel Super Heroes 3D: Grandmaster‘s Challenge“ zunächst noch ein gemeinsames Abenteuer erleben.

Geschichte


Der Grandmaster, der imstande ist Raum, Zeit und andere Dimensionen zu durchqueren, hat Iron Man, Spiderman, Wolverine, Captain America und Thor entführt, um deren eindrucksvollen Fähigkeiten in der Dimension des Spiels auf die Probe zu stellen. Nur wenn die fünf Superhelden die Herausforderungen vom Grandmaster bestehen, können sie auf die Erde zurückkehren.

Die Würfel sind gerollt…


Nachdem man sich für einen der fünf Superhelden entschieden hat, findet man sich zusammen mit drei anderen Superhelden, die vom Grandmaster bestimmt wurden, auf einem von vier kreisförmigen Spielbrettern in der Dimension des Spiels wieder. Das Spielbrett ist so aufgebaut, dass jeder der vier Superhelden sich auf einer eigenen Bahn bewegt, wodurch die Prüfungen, die auf den Spielfeldern vor ihnen warten, immer andere sind. Mit Hilfe von Machtkreisen, bewegen sich die vier Superhelden einer nach dem anderen auf dem Spielbrett fort. Die Machtkreise bekommt man zunächst einmal zu Beginn jeder Runde, für bestandene Prüfungen und je nach Lust und Laune des Grandmasters. Die Fortbewegung auf dem Spielbrett ist übrigens dringend notwendig, da einen eine riesige, mit negativer Energie geladene Schicksalswand über das Spielbrett jagt. Sollten alle vier Superhelden durch die Schicksalswand eingeholt worden sein bevor sie es wiederum geschafft haben den kolossalen Turm in der Mitte des Spielbretts zu zerstören, gilt das Spiel als verloren und sie werden für immer in der Dimension des Spiels gefangen sein.

Kampf ums Überleben auf dem Spielbrett


Den kolossalen Turm kann man ab und an durch den Einsatz von Machtkreisen angreifen, wobei diese besonders wirkungsvoll sind, wenn zwei, drei oder vier Superhelden auf ihren Bahnen nebeneinander stehen. Ab und an stellt der Grandmaster einem der vier Auserwählten eine Prüfung - einige simple Reaktionstests aus der Ich-Perspektive, bei denen der Prüfling sich automatisch durch eine Welt bewegt und man nur die Wii-Fernbedienung und den Nunchuk im richtigen Moment in die richtige Richtung schwenken muss. Eine handvoll Welten, einige Bösewichte aus dem Marvel-Universum und immer wieder die gleichen Bewegungen lassen allerdings weder eine echte Herausforderung noch Spielspaß aufkommen. Da bringt es auch nichts, dass man „Marvel Super Heroes 3D: Grandmaster‘s Challenge“ mit drei Freunden zusammen spielen, die Prüfungen separat anwählen und mit den 3D-Masken sogar in einem recht ordentlichen 3D-Modus spielen kann.

Grafik und Sound


Die Grafik des Spiels ist nicht sonderlich beeindruckend. Vieles wäre in der präsentierten Form schon auf den Konsolengenerationen davor machbar gewesen. Die Grafik ist spartanisch. Außer dem Spielbrett und vier der fünf Superhelden im Vordergrund sind nur der Grandmaster und seine Prüfungswelten im Hintergrund zu erkennen. Von einer gestochen scharfen Optik kann man trotz der spartanischen Grafik nicht reden, stattdessen wirkt alles von einem dünnen Nebel überzogen. Zumindest bietet die Spielgeschwindigkeit keinen Grund zur Klage, da sie absolut flüssig läuft. Die fehlende Sprachausgabe ist dagegen ein echtes Defizit. Die deutschen Bildschirmtexte sind zwar ordentlich, aber ohne die entsprechende Sprachausgabe wirkt das Konstrukt unvollständig, die Melodien bleiben blass und im Hintergrund.
Weiterführende Links: Forum-Thread

Fazit & Wertung

„Marvel Super Heroes 3D: Grandmaster‘s Challenge“ ist eines der Spiele, die man gerne mal für einen Spielabend aus der Videothek ausleihen kann. Spätestens nach einer halben Stunde hat man allerdings alles gesehen und nach zwei Stunden alles durchgespielt. Das rechtfertigt jedoch keinen Preis von etwa 50€. Da bringt es auch nichts, dass dem Spiel fünf Superhelden-Masken mit integrierten 3D-Brillen beiliegen, mit denen man das Spiel auch in einem mehr oder weniger akzeptablen 3D-Modus spielen kann. Das Spielkonzept bleibt nämlich ebenso wie die Grafik blass, wodurch man auf den Kauf von „Marvel Super Heroes 3D: Grandmaster‘s Challenge“ getrost verzichten kann.

Das sagen unsere Leser

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.