Spiele • Wii

Mario Kart Wii

Mehr zum Spiel:

News zu Mario Kart Wii

Heute sind ein paar Facts zum kommenden Mario Kart Wii veröffentlicht worden. Zuallererst steht nun fest, dass im Online-Modus bis zu 12 Spieler gleichzeitig gegeneinander antreten können.
Durch verschiedene Stunts werden noch nicht bekannte Boni freigeschaltet. Koopa-Panzer, Blitze und Mushrooms werden wie in den alten Teilen auch mit dabei sein, dazu kommen noch weitere, ebenfalls unbekannte Waffen.
Zu ein paar der alten Strecken kommen 16 neue Level hinzu.
Gesteuert wird das Spiel mit der Wii Remote indem man es nach links und rechts neigt (wie ein Lenkrad). Beuschleunigen und Bremsen, so wie das Auswählen und Aktivieren der verschiedenen Items wird mit den Buttons gesteuert.
Weiterführende Links: Forum-Thread

Bisher gibt es 25 Kommentare

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.
  • Avatar von TraxX
    TraxX 23.12.2007, 12:10
    Original von rowdy007
    ich denke mal Mario kart + lenkrad 60€ würde passen
    Hoffen wir's.

    @ Rimini: abwarten
  • Avatar von Sess
    Sess 22.12.2007, 23:36
    Ich hoff ja immer noch auf einen Leveleditor.
    Ich find das ist einfach Pflicht.

    Wenn man schon online faehrt braucht man auch neue Strecken. Das wid sonnst sehr lahm, weil irgendwann koennen die Pros diese Strecken sowieso perfekt fahren
    und dann wirds nur noch langweilig und nervig.
  • Avatar von greedy
    greedy 19.12.2007, 10:31
    Original von Rimini
    Da diese Infos eh alle alt sind, wie bereits erwähnt, verstehe ich nicht, was es da zu rätzeln oder zu kritisieren gibt.
    Original von Rimini
    Ich frage mich, woher du und viele andere immer wisst, was die Wii leisten kann, wenn selbst Nintendo solche Daten nie veröffentlicht hat - vor allem verstehe ich nicht, wieso die meisten meinen, das sei nur ein leicht getunter Gamecube (in Sachen Leistung). Naja, ich verstehe es schon, denn irgendwer hat mal sein Gamecube-Benchmark-Tool auf der Wii laufen lassen und (oh wunder), sie hatte im GC-Modus etwa die Leistung eines GCs.

    Bei konstantem Kostenfaktor lässt sich die Leistungsfähigkeit einer Rechneranlage innerhalb von 18 Monaten verdoppeln (Eine Abwandlung von Moore's Law) - nach 5 Jahren bekommst du sogar diese doppelte Leistung für ein Appel und ein Ei.
    Die wahrscheinlich besten Beiträge in diesem Thread. IMO
  • Avatar von Rimini
    Rimini 18.12.2007, 21:51
    Original von TraxX
    12 Spieler?
    Nicht übel. Habe ehrlich gesagt nicht gedacht das die Wii-Hardware diese Spieleranzahl zulässt.

    Abwarten
    Ich frage mich, woher du und viele andere immer wisst, was die Wii leisten kann, wenn selbst Nintendo solche Daten nie veröffentlicht hat - vor allem verstehe ich nicht, wieso die meisten meinen, das sei nur ein leicht getunter Gamecube (in Sachen Leistung). Naja, ich verstehe es schon, denn irgendwer hat mal sein Gamecube-Benchmark-Tool auf der Wii laufen lassen und (oh wunder), sie hatte im GC-Modus etwa die Leistung eines GCs.

    Bei konstantem Kostenfaktor lässt sich die Leistungsfähigkeit einer Rechneranlage innerhalb von 18 Monaten verdoppeln (Eine Abwandlung von Moore's Law) - nach 5 Jahren bekommst du sogar diese doppelte Leistung für ein Appel und ein Ei.
  • Avatar von Rimini
    Rimini 18.12.2007, 21:35
    Da diese Infos eh alle alt sind, wie bereits erwähnt, verstehe ich nicht, was es da zu rätzeln oder zu kritisieren gibt.

    Das Lenkad ist einfach nur eine Plastikschale, so wie seit Monaten bereits erhältlich und man wird (laut Infos auf der letzten E3) mehrere Steuerungsmodi haben. Das heißt vermutlich, dass man auch klassisch mit Analogstick spielen kann.
  • Avatar von rowdy007
    rowdy007 18.12.2007, 21:27
    ich denke mal Mario kart + lenkrad 60€ würde passen
  • Avatar von TUPAC
    TUPAC 18.12.2007, 20:23
    Original von TraxX
    Original von Super_Link
    Ich glaube eigentlich eher das das lenkrad nicht zwingend ist
    Denk' ich auch nicht.
    Allerdings wird das Spiel doch recht teuer, wenn neben dem Game selbst auch noch ein Lenkrad mitgeliefert wird, oder?

    Da das Lenkrad allein rund €15 kostet würden für das Spiel 65 Flocken fällig.
    das würde nicht zu nintendo passen, da das lenkrad ihrer meinung nach zum spielgenuss beiträgt. in der produktion kosten die dinger nicht viel. wenn man noch von einem hohen absatz ausgeht (was bei mario kart durchaus der fall sein wird -dauerbrenner-) verringert das nochmals die produktionskosten des lenkrads. vorallem kannst du 15€ nicht zu den 50€ eines spiels rechnen.... da MwSt. usw...

    wii zapper ist nicht dasselbe....
  • Avatar von TraxX
    TraxX 18.12.2007, 20:10
    Original von Super_Link
    Ich glaube eigentlich eher das das lenkrad nicht zwingend ist
    Denk' ich auch nicht.
    Allerdings wird das Spiel doch recht teuer, wenn neben dem Game selbst auch noch ein Lenkrad mitgeliefert wird, oder?

    Da das Lenkrad allein rund €15 kostet würden für das Spiel 65 Flocken fällig.
  • Avatar von TUPAC
    TUPAC 18.12.2007, 20:09
    mit analogstick wäre genial! zwar ist neigen der wiimote und drehen des lenkrads ganz cool zu spielen, dennoch kann ich so nicht entspannt längere zeit zocken. vorallem wenn freunde kommen machen rennspiele nach 15min kaum mehr spaß obwohl sie spannend sind... beispiel excite truck...
    hab bis jetz noch kein game gekauft das im multiplayer ne nacht lang durchhält.... ich erinner mich beim cube an XIII, SSF oder SSBM...

    ich hoff man kann es einfstellen!
  • Avatar von rowdy007
    rowdy007 18.12.2007, 19:31
    ja is mir klar, aber dann sollen sie auch eine klassische steuerung mit analog stick einbauen, ich möchte nicht unbedingt permanent mit dem remote wackeln.
  • Avatar von Super_Link
    Super_Link 18.12.2007, 19:21
    Ich glaube eigentlich eher das das lenkrad nicht zwingend ist
  • Avatar von rowdy007
    rowdy007 18.12.2007, 19:17
    ja habe auch gelesen, das dem Spiel ein lenkrad beiliegen soll, ich würde trotzdem eine klassische Steuerung bevorzugen, wer hat schon lust sich auch noch 3 lenkräder zu kaufen? die wii wird wohl die konsole mit dem meissten zubehör ...man das geht ins Geld.
  • Avatar von TUPAC
    TUPAC 18.12.2007, 19:11
    ich dachte das wird mit einem lenkrad (liegt dem Spiel bei) gespielt? wäre ja blöd wenn man das lenkrad neigen müsste
    falls das wirklich so stattfindet sollte man mal Nintendo aufklären
  • Avatar von KaiserGaius
    KaiserGaius 18.12.2007, 18:55
    Dito. Fand das GC MK unter aller Sau, was letztendlich an dem niedrigen Schwierigkeitsgrad der Strecken gelegen hat. Alles wie aus einem Guss und fast immer nur gerade aus mit n paar billigen Kurven. Mario Kart 64 war damals ne echte Neuerung und an diesem Spiel sollten sich die weitern MK Titel auch orientieren. Was die Wii Steuerung angeht, denke ich, da kann man Nintendo vertrauen
  • Avatar von rowdy007
    rowdy007 18.12.2007, 18:44
    Naja vom Gamecube Mario Kart hab ich nicht viel gehalten, lag unter anderem an den doppelsitzern, war zwar mal was anderers aber toll fand ich es wie gesagt nicht. Mario DS is mir auch irgendwie zu kompliziert gewurden, von wegen Windschatten etc. pp. am Ende ist es eh glücksspiel wer gewinnt. Am meissten hat Mario Kart damals sowieso im Battle Modus mit den Baloons spass gemacht.
  • Avatar von Vyse
    Vyse 18.12.2007, 17:31
    Original von Krankes Kind
    Die Steuerung per Wiimote törnt mich ganz schön ab. Hab das mal im Saturn bei ´Cars´ so gesteuert und fand das ziemlich nervig. Entweder war die Umsetzung sch** bei genanntem Spiel oder das Lenkrad ist unabdingbar, dies war nämlich nicht als Zockhilfe dabei.
    Die hohe streckenanzahl find ich dagegen sehr schön
    Cars
    Wenn die Steuerung so gut funktioniert wie bei Excite Truck, bin ich volends zufrieden. Viel besser als mit Pad
    Wii ist eh wie geschaffen für ein ordentliches MK
  • Avatar von Fat Fleshy Fingers
    Fat Fleshy Fingers 18.12.2007, 17:02
    Die Steuerung per Wiimote törnt mich ganz schön ab. Hab das mal im Saturn bei ´Cars´ so gesteuert und fand das ziemlich nervig. Entweder war die Umsetzung sch** bei genanntem Spiel oder das Lenkrad ist unabdingbar, dies war nämlich nicht als Zockhilfe dabei.
    Die hohe streckenanzahl find ich dagegen sehr schön
  • Avatar von TraxX
    TraxX 18.12.2007, 16:57
    Original von Yoshigruen
    denk ma das wird dann so ne ruckelpartie wie in Mario Kart DS... man ist vorne und auf einmal ist einer in der geraden vor dir und du hast verloren :P
    Ist das beim DS so?
    Glaube kaum das Nintendo den Fehler nochmal machen würde.
  • Avatar von Darkar
    Darkar 18.12.2007, 15:28
    aha und was ist da jetzt neu dazugekommen strecken toll also das was ich schon weiss naja egal
    -.-
  • Avatar von Datankian
    Datankian 18.12.2007, 14:29
    denk ma das wird dann so ne ruckelpartie wie in Mario Kart DS... man ist vorne und auf einmal ist einer in der geraden vor dir und du hast verloren :P
  • Avatar von TraxX
    TraxX 18.12.2007, 12:20
    12 Spieler?
    Nicht übel. Habe ehrlich gesagt nicht gedacht das die Wii-Hardware diese Spieleranzahl zulässt.

    Abwarten
  • Avatar von greedy
    greedy 18.12.2007, 11:39
    Original von isaac3k
    lies mal nach dem ersten absatz weiter, da steht noch mehr text mit unveröffentlichten informationen
    Habe alles gelesen und nichts davon ist neu.
  • Avatar von Super_Link
    Super_Link 18.12.2007, 09:52
    Mh ich schätze das dann 20 Strecken dabei sein werden, das reicht ja auch. ^^
  • Avatar von Philipp
    Philipp 18.12.2007, 09:10
    lies mal nach dem ersten absatz weiter, da steht noch mehr text mit unveröffentlichten informationen
  • Avatar von greedy
    greedy 18.12.2007, 08:36
    Ganz tolle News.....

    Nintendo hat diese Informationen bereits im September bzw. Oktober (12 Spieler online) veröffentlicht.