Die bisherigen Wii U-Spiele unter der Lupe

Betrachtet man die Reaktionen auf die diesjährige E3-Woche und die Pressekonferenz von Nintendo, kristallisiert sich schnell heraus, dass die größte Enttäuschung der Fans bei den bislang angekündigten Spielen liegt. Natürlich können wir uns der Meinung anschließen, dass Nintendo es versäumt hat, einen richtigen Blockbuster-Titel anzukündigen. Die an vielen Stellen herrschende allgemeine Unzufriedenheit mit dem Lineup sehen wir jedoch weitaus weniger gerechtfertigt. Aus diesem Grund möchten wir die bislang angekündigten Spiele noch einmal unter die Lupe nehmen und einen Schwerpunkt auf jene Titel legen, die während der E3 viel zu kurz kamen.

Nintendo und die Drittentwickler


Zunächst gilt es zu betrachten, welche Zielgruppe Nintendo überhaupt ansprechen möchte. Fest steht, dass sich die Wii ab einem bestimmten Zeitpunkt darin verlor, den neuerfundenen Casual-Markt anzusprechen. Zwar konnten mit Spielen wie „Wii Fit“ Rekordumsätze erzielet werden, doch die so oft betitelten Hardcore-Gamer wurden häufig außenvorgelassen. Der größte Fehler bestand jedoch darin, die Unterstützung durch Dritthersteller schleifen zu lassen. Nur in den wenigsten Fällen sahen erfolgreiche Multi-Konsolen-Titel auch eine Umsetzung für die Wii. Wenn dies entgegen des allgemeinen Bildes doch geschah, passierte dies häufig in abgespeckter Form, wie beispielsweise mit „Dead Space: Extraction“ oder „Call of Duty: Modern Warfare Reflex Edition“, welches den Wii-Spielern erst vorgesetzt wurde, als für die Konkurrenz-Konsolen bereits der zweite Ableger erschien.

Zur Veröffentlichung der Wii U scheint Nintendo seine Fehler analysiert zu haben und legt bereits erste Ergebnisse vor. Mit „Assassin’s Creed 3“ erscheint eines der stärksten Spiele dieses Jahres voraussichtlich direkt zum Start der neuen Konsole und wird erwartungsgemäß sogar mehr Inhalt und Funktionen bieten als die anderen Umsetzungen. Mit „Batman: Arkham City Armored Edition“ hingegen liefert Warner Bros. eines der erfolgreichsten Spiele des letzten Jahres nach und hat dieses sogar noch mit neuen Funktionen versehen, die guten Gebrauch von den Wii U-Fähigkeiten machen wird. Ähnlich sieht es bei Electronic Arts aus. Der Publisher schickt das viel gelobte „Mass Effect 3“ bereits im Start-Zeitraum der Wii U auf den Markt. „Ninja Gaiden 3: Razor’s Edge“ hingegen wird für Nintendos neue Konsole allgemein verbessert und erhält sogar die direkte Unterstützung von Nintendo. Was der ein oder andere vor noch kurzer Zeit für absolut unwahrscheinlich gehalten hätte, tritt nun doch ein: Nintendo sorgt dafür, dass der Titel noch weitaus erwachsener wird, als es in den bisherigen Fassungen ohnehin schon der Fall ist.

BildDas imposante Assassin's Creed 3 wird zum Start der Wii U erscheinen.


Bereits zum Start der Wii U erscheint somit ein Teil der besten Multi-Plattform-Spiele, die die Konkurrenzkonsolen von Sony und Microsoft zu bieten haben. Natürlich lässt sich jedoch festhalten, dass es sich bis auf „Assassins Creed 3“ keineswegs um Neuentwicklungen handelt, neue Funktionen hin oder her. In der angesprochenen Zielgruppe gibt es genügend Fälle, die mehr als eine Konsole besitzen und die genannten Spiele bereits kennen und gespielt haben. Einzelne Anpassungen und im Endeffekt doch geringfügige Gameplay-Funktionen liefern für diese Spieler somit keine überzeugenden Anreize, diese Titel erneut zu kaufen. Genauso groß ist jedoch die Gruppe der bisher ausschließlichen Wii-Spieler, die sich über die nun auch für eine Nintendo-Konsole erscheinenden Spiele freuen können, wie es alle anderem schon im letzten Jahr taten.

Vielversprechende Exklusiv-Titel, die zu kurz kamen


Das bisherige Lineup besteht jedoch keineswegs aus reinen Portierungen, wie es an viel zu vielen Stellen im Internet überschnell pauschalisiert wird. Und an diesem Punkt kommen wir an die Stelle, an der Nintendo während der E3-Konferenz keine komplett überzeugende Arbeit ablieferte. Mit „Pikmin 3“ und „New Super Mario Bros. U“ präsentierte Nintendo zwar zwei vielversprechende Titel, die sowohl Gelegenheitsspieler als auch alte Hardcore-Hasen ansprechen werden. „Wii Fit U“ und „Nintendo Land“ hingegen werden sicherlich von zuletzt genannter Gruppe hauptsächlich die kalte Schulter erfahren. Eine derart ausführliche Vorstellung wäre mit Sicherheit nicht nötig gewesen und hätte Zeit zur Präsentation anderer interessanter und vielversprechender Projekte ermöglicht, die so viel zu kurz kamen.

Den Anfang möchten wir mit „Project P-100“ machen. Das Spiel wurde während der Konferenz mit keinem Wort erwähnt und erst im Anschluss angekündigt. Es stammt von der bekannten Entwicklerschmiede Platinum Games, die sich für zahlreiche, qualitative Spiele verantwortlich zeigen. Auch in Hinsicht auf bisherige Reaktionen kann man festhalten, dass Fans sich weitaus mehr Informationen zu diesem vielversprechenden Projekt gewünscht hätten. Eine derartige hochkarätige Exklusiv-Entwicklung hätte sicherlich für Aufsehen gesorgt, ging nun jedoch bei zahlreicher Negativpresse über die E3-Konferenz unter.

BildMit Project P-100 von Platinum Games soll es heldenhaft werden.



Auch über „Tekken Tag Tournament 2“ wurde kein Wort verloren. Die „Tekken“-Reihe feiert seit der PlayStation weltweite Beliebtheit und sollte auch jemandem mit wenigen Kenntnissen von Videospielen ein Begriff sein. Auch wenn sicherlich nicht jeder etwas mit dem Genre anfangen kann, hätte ein derartiges Spiel weitaus besser vermarktet werden können. Vor allem, da es sich um den ersten Titel der Reihe handelt, der auf einer Nintendo-Heimkonsole erscheinen wird.

Auch von „Lego City Undercover“ hätten wir gerne weitaus mehr gesehen. Im letzten Jahr wurde die Entwicklung und Kooperation mit TT Games noch groß angekündigt. In diesem Jahr reichte es lediglich für einen einfachen Trailer und das obwohl das Spiel von vielen als „Grand Theft Auto“ im Lego-Stil gehandelt wird. Ähnlich verhält es sich mit „Scribblenauts Unlimited“. Die DS-Vorgänger wurden von der Fachpresse mehrfach gekürt, unter anderem zum besten Handheld-Spiel der E3. Ein derartig vielversprechender Titel hätte mehr Aufmerksamkeit verdient gehabt.

Die bislang fehlenden Blockbuster


Bevor es jedoch nun zu Protesten kommt, möchten wir noch einmal zum Anfang zurückkehren. Wer sich die nun genannten Titel näher ansieht, kann nicht leugnen, dass ein wirklicher Blockbuster-Titel definitiv fehlt. Jedoch sollte sich auch jeder noch einmal vor Augen führen, dass die Konsole bisher nicht einmal erschienen ist. Die genannten Spiele sollen alle in den ersten drei bis vier Monaten nach dem Konsolenstart erscheinen. Das heißt, dass noch lang nicht alle sich in der Entwicklung befindlichen Spiele angekündigt worden sind. Festzuhalten bleibt, dass sowohl ein „Super Mario“-, „Zelda“- als auch „Metroid“-Spiel definitiv für die Wii U erscheinen werden, auch wenn bisher kein Wort über diese Titel verloren wurde. Laut Miyamoto befindet sich der "Zelda"-Ableger noch in einem äußerst frühen Stadium. Ähnlich verhält es sich mit dem letztes Jahr angekündigten "Smash Bros."-Titel. Nintendos Blockbuster waren also einfach noch nicht fortgeschritten genug, um die Fans mit einem Teaser zu beglücken.

In Hinsicht auf die Dritthersteller sehen wir der Zukunft ähnlich entgegen. Von Entwicklungsbeginn bis zum Start einer Konsole vergeht oftmals nur wenig Zeit. Ein Großteil dieser Zeit wird dabei von Experimenten mit der neuen Hardware eingenommen. Dazu werden meist bereits bestehende Titel verwendet und portiert. Bis ein Entwicklerteam sich also ausreichend mit der neuen Plattform auskennt und so neue Projekte konzipieren kann, vergeht bereits einiges an Zeit. Mit Sicherheit planen Studios wie Capcom, Activision oder Electronic Arts bereits einige große Titel für die Wii U, doch befinden sich diese aus eben genannten Gründen vermutlich noch in äußerst frühen Stadien und werden erst zu einem späteren Zeitpunkt angekündigt. Ein möglicher Zeitpunkt hierfür liegt wahrscheinlich schon näher als manch einer es denken mag. Traditionellerweise veranstaltet Nintendo im Herbst, meist September, eine Konferenz, auf der wir bereits einige Ankündigungen miterlebten. Hinzu kommen die zum Ende letzten Jahres eingeführten Nintendo Direct-Ausgaben, die ebenso die Möglichkeit für Neuankündigungen bieten.

BildAuf der letzten E3 zeigte man noch eine Zelda-Techdemo. In diesem Jahr hingegen war Link komplett abwesend.



Zum Schluss möchten wir somit festhalten, dass wir die bisherigen Spiele-Ankündigungen weitaus weniger kritischer sehen, als ein Großteil der Fans es bisher tut. Blockbuster-Spiele werden definitiv erscheinen und die bislang angekündigten Titel der Dritthersteller befinden sich nach wie vor auf einem hohen Niveau. Auf der anderen Seite können wir Nintendo somit lediglich ankreiden, dass es an Überraschungen fehlte und die Schwerpunkte an die falschen Stellen gesetzt wurden. Das Potential für einen gelungenen Konsolenstart ist jedoch weiterhin da und wir gehen davon aus, dass wir innerhalb der nächsten Wochen noch einige vielversprechende Ankündigungen miterleben werden.
Weiterführende Links: Forum-Thread

Bisher gibt es 20 Kommentare

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.
  • Avatar von GS9097
    GS9097 18.06.2012, 23:09
    1x Wii U 350?
    2x Wii U pro Controller 100?
    4x spiele 240?
    sonstiges 100?

    TOTAL 790 ?uro

    ok jetzt bin ich froh 790 geht ja noch xD

    boah überlegt euch mal
    MARIO KART Wii U
    Super smash bros. Wii U
    und und
  • Avatar von rowdy007
    rowdy007 18.06.2012, 14:20
    Wenn die Wii U einen günstigen Preis zum Start haben sollte sagen wir mal 249€ dann wird es wohl auf absehbarer Zeit keine Preissenkung geben so wie bei der Wii. Man kann später aber von einer größeren Farbauswahl profitieren!
  • Avatar von Wiskimike
    Wiskimike 18.06.2012, 14:17
    An der ganzen Geschichte gibt es aber einen Vorteil. Wer eine PS3 oder Xbox zu hause hat, kann getrost noch auf den Kisten weiterdaddeln und mit dem Kauf einer WiiU warten bis die Nintendoeigenen Blockbuster kommen und es evtl schon eine nette Preissenkung (ich denke da mit ungemach an den 3DS) gab.
  • Avatar von rowdy007
    rowdy007 14.06.2012, 23:16
    Zitat Zitat von Fuchskatze Beitrag anzeigen
    Ich dachte AC3 kommt nicht für die WiiU raus xD?
    wie kommst du darauf? war doch eines der ersten bestätigten Wii U Spiele von Ubisoft.
  • Avatar von Fuchskatze
    Fuchskatze 14.06.2012, 16:53
    Ich dachte AC3 kommt nicht für die WiiU raus xD?
  • Avatar von snappa
    snappa 13.06.2012, 22:42
    die wiiu-launch-spiele sind okay. nur die technik der konsole macht mich wieder wütend
  • Avatar von Foxray
    Foxray 13.06.2012, 22:06
    Zitat Zitat von Virgion1972 Beitrag anzeigen
    Dann immer diese dummen Vergleiche mit PS3 und XBox!!! Absolut dämlich!!! Ich finde,jede Konsole ist etwas Besonderes auf ihre Art.Der eine mag halt diese,der andere diese!
    Ich finde xBox und PlayStation sind das selbe
  • Avatar von Virgion1972
    Virgion1972 13.06.2012, 18:15
    Ich finde das immer furchtbar,wie eine Konsole noch vor dem Release von den Kritikern zerrissen wird,nur weil es noch keine Hammerspiele zum selbigen gibt!!! Dann immer diese dummen Vergleiche mit PS3 und XBox!!! Absolut dämlich!!! Ich finde,jede Konsole ist etwas Besonderes auf ihre Art.Der eine mag halt diese,der andere diese!
    Warum soll Nintendo gleich zum Release alle Register ziehen? Das hat auch mit Strategie zu tun!!!
  • Avatar von Eyesore
    Eyesore 13.06.2012, 17:38
    "In diesem Jahr hingegen war Link komplett abwesend."
    Stimmt nicht, Link hat ein eigenes Minispiel im Nintendoland^^

    Mich ärgert es noch immer, dass das Zelda für den 3ds und Animal Crossing nicht einmal Erwähnung fanden.
  • Avatar von Ninsati
    Ninsati 13.06.2012, 17:17
    Naja nach der Präsentation hat mir eine Überraschung gefehlt. Außerdem wurde Nintendo Land viel zu lange gezeigt. Aber ich finde es gibt genug gute Launch Games. Und Nintendo soll auch nicht so früh z.B. ein Zelda ankündigen da es dann wieder Jahre brauchen würde und die Fans ziemlich sauer wären. Es wird sicher auf der nächsten E³ iwas angekündigt...hoffe ich zumindest
  • Avatar von MrFreezer
    MrFreezer 13.06.2012, 16:13
    Schade dass nichts über Professor Layton 5 für den 3DS gesagt wurde :(
    Erscheint es denn noch dieses Jahr?
  • Avatar von Tobias
    Tobias 13.06.2012, 16:00
    Ich versteh nicht, warum sich alle so sehr aufregen. Nintendo fokussiert sich momentan bei solchen Ereignissen offenbar auf die nahe Zukunft, also hier alles, was noch 2012 erscheint. Wenn man ein Spiel Jahre vor Release ankündigt, sind ja auch alle sauer, siehe Animal Crossing. Nur wenn jetzt 2011 Spiele für 2012 angekündigt wurden und 2012 nur noch Spiele für 2012 angekündigt werden sollen, ist ja klar, dass kaum neues kommen kann.
  • Avatar von LinkZX
    LinkZX 13.06.2012, 14:40
    Assasins Creed will mein Bruder. Mass Effect 3 hol ich mir. Über Zombie U und Ninja Gaiden wird nochmal nachgedacht. NSMB U kommt sowieso
  • Avatar von SuperPokémonGalaxy
    SuperPokémonGalaxy 13.06.2012, 13:04
    Pikmin 3, NSMBU und Rayman Legends sehe ich durchaus schon als Blockbuster
    Ansonsten toller Artikel, ich freu mich schon sehr auf die Wii U...sie ird wohl eines der besten monsolen launchs übergaupt haben^^
  • Avatar von rowdy007
    rowdy007 13.06.2012, 12:44
    Ein wie ich finde sehr schöner und vor allem objektiver Bericht. Ich denke nachdem die E3 jetzt schon eine knappe Woche zurück liegt sehen immer mehr Fans dies genauso und freuen sich auf die Wii U.
  • Avatar von Blacksun87
    Blacksun87 13.06.2012, 12:28
    Mir reicht Asassings Creed 3 und Zombie U fürn Anfang


    Watching Dogs als größte Überraschung der E3 hätte für die WiiU angekündigt werden sollen
  • Avatar von Blacksun87
    Blacksun87 13.06.2012, 12:26
    Watching Dogs hätte für die WiiU angekündet werden sollen
  • Avatar von DaRealRiku
    DaRealRiku 13.06.2012, 11:53
    Gut geschriebener Artikel. Hier muss ich euch aber widersprechen: "In diesem Jahr hingegen war Link komplett abwesend." - So ein bisschen Link steckt ja in einem Nintendo Land Minispiel.
  • Avatar von ThisIsMe
    ThisIsMe 13.06.2012, 11:47
    Ich glaub nich das ein Zelda grad ma in der Konzeptphase is.. Ein Zelda Spiel zu Entwickeln dauert Jahhhhreee.. Für Skyward Sword wurd glaub ich 6 -7 Jahre oder so gebraucht ( wenn ich mich nich irre) . Da können die mir doch nich erzählen das es grad ma in der Konzeptphase sei. Genau wie ein SSB , Super Mario und Metroid,.. Diese Spiele sind sooo wichtig für Nintendoo..und ich denk die arbeiten geheim dran und sind schon weiter als sie uns weiss machen wollen.. Nintendo zeigt halt ihre Spiele erst die kurz vor dem Release stehen...Nicht wie Square Enix z.b die Ihre Spiele zeigen und die erst 7 Jahre später erscheinen.
  • Avatar von Xela
    Xela 13.06.2012, 11:30
    Also mir ist klar das ein Zelda wie es an der E3 als Demo zu sehen war viel Arbeit kostet aber dennoch hätte ich mir gewünscht das ein solches zum reales angeboten würde.
    Einerseits war es aber klar das es nicht so kommt.