Hands-on: Wii U GamePad

„Vorfreude, schönste Freude.“ Trotz des Wahrheitsgehalts dieses gerade zur Weihnachtszeit häufig von Eltern genutzten Satzes ist die Warterei auf ein neues Spiel oder schlimmer: eine neue Konsole auch immer eine Tortur. Momentan belehrt uns diese Tatsache Nintendos neues Flaggschiff Wii U, wobei wir es hier mit einem besonderen Härtefall zu tun haben. Zwar kann man sich von den technischen Möglichkeiten anhand der unzähligen Bilder und Trailer zu den verschiedensten Spielen einen guten Eindrucken machen. Aber das eigentliche Highlight des Wii-Nachfolgers ist unzweifelhaft das beeindruckende GamePad und dessen Qualität lässt sich ohne haptisches Feedback nur schwer vermitteln. Wir hatten nun jedoch die Gelegenheit, selbst einmal Hand anzulegen und wollen euch die Wartezeit nun noch etwas erschweren.

Bild


Ein Pad für alle Fälle


Wie man es von Nintendo nicht anders gewohnt ist, liegt das Wii U GamePad äußerst angenehm in der Hand und überzeugt durch eine hochqualitative Verarbeitung. Wer angesichts der eigenwilligen Ausmaße des Eingabegeräts skeptisch ob der Handhabung ist, kann getrost aufatmen. In Sachen Präzision, Geschwindigkeit und anderer Eigenschaften, die für ein beschwerdefreies und zügiges Daddeln notwendig sind, steht das Prachtstück von einem Controller anderen Pendants in nichts nach. Egal, ob brettharte, auf Pad-Akrobaten ausgelegte Spiele wie „Ninja Gaiden 3: Razor's Edge“ oder seichtere Unterhaltung: Einen Nachteil hat man mit dem GamePad nicht. Alle Tasten besitzen einen angenehm knackigen Druckpunkt, der genau das richtige Feedback gibt. Das lässt sich auch von den Schultertasten sagen, die unter anderem perfekt für Shooter wie „ZombiU“ geeignet sind. Die verhältnismäßig kurzen Wege könnten allerdings bei simulationslastigen Rennspielen etwas Einarbeitungszeit erfordern, da ein dosiertes Betätigen von Gas und Bremse unter Umständen nicht ohne weiteres möglich ist.

Nintendo DS 2.0


Jetzt aber mal Butter bei die Fische: Was taugt das eigentliche Highlight des Controllers, der 6,2 Zoll große Touchscreen? Wie bereits seit einiger Zeit bekannt ist, verfügt das GamePad über keine Multitouch-Funktion. In einem Interview mit Kotaku erklärte Reginald „Reggie“ Fils-Aime, seines Zeichens Präsident von Nintendo of America, dass man sich nicht vorrangig aus Kostengründen zu diesem Schritt entschlossen hätte. Vielmehr stand dabei das eigentliche Spielgefühl im Vordergrund. Um Gebrauch von mehreren Berührungspunkten auf einmal zu machen, wäre es zwangsläufig notwendig, den Controller auf den Schoß zu legen – was dem Komfort jedoch abträglich gewesen wäre.

Über Sinn und Unsinn kann man sich erhitzte Diskussionen liefern, Fakt ist aber: Bei den bisher angekündigten Titeln wird diese Funktion tatsächlich keineswegs vermisst. Wichtig ist, dass der Spieler ein deutliches Feedback vom Touchscreen erhält und dieser verlässlich reagiert. Nach mehreren Testrunden können wir auch in dieser Hinsicht Entwarnung geben. Das GamePad reagiert absolut präzise und ohne jegliche Verzögerung. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um punktgenaue Berührungen oder großflächige Gesten handelt (etwa beim Wischen). Man merkt schnell, dass Nintendo in diesem Bereich bereits langjährige Erfahrungen sammeln konnte.

Bild


Gestochen scharfe Bildqualität auch ohne HD-Auflösung


Ebenfalls seit längerem bekannt ist die Tatsache, dass auf einen HD-fähigen Screen verzichtet wurde. Gerade in Anbetracht des technisch Machbaren ist das zwar äußerst schade und niemand wird leugnen können, dass zwischen dem Bildschirm des Wii U GamePads und des iPad 3 Welten liegen. Dennoch hat das Traditionsunternehmen aus Japan einen hochwertigen Screen verbaut, der gestochen scharfe Bilder liefert und durch seine Strahlkraft überzeugt.

Unser Eindruck


Trotz des Spotts und der anfänglichen Kritik hat sich Nintendo nicht entmutigen lassen und straft die Zyniker mit der eindrucksvollen Qualität des Wii U GamePads. Ergonomie, Haptik, Tasten, Touchscreen, Gyrosensor, Display: Alle verbauten Komponenten wissen zu überzeugen und bescheren ein Spielgefühl der Extraklasse. Die vielen technischen Möglichkeiten bringen zudem endlich wieder etwas frischen Wind in die Videospiellandschaft, auch wenn sich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beurteilen lässt, ob künftige Spiele ausreichend Gebrauch davon machen werden. Wir hatten während unserer Anspielmöglichkeit jedenfalls viel Freude mit dem Controller und wollten ihn gar nicht mehr aus der Hand legen. Wir sind gespannt auf eine aussichtsreiche Zukunft und glauben, dass Nintendo auf dem richtigem Weg ist. Wieder einmal wurde das Unternehmen seinem Ruf als Innovationsmotor einer ganzen Branche gerecht.
Weiterführende Links: Forum-Thread

Bisher gibt es 32 Kommentare

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.
  • Avatar von BlizzardX
    BlizzardX 25.06.2012, 13:44
    @DaRealRiku Das ist wohl die volle länge von der virtual Tour, aber auch da haben sie den NFC-Chip vergessen zu erwähnenen

    Stimmt, die GC-Controller Schultertasten waren doch Analog^^''
  • Avatar von Tobias
    Tobias 25.06.2012, 13:38
    Die Schultertasten des GameCube waren auf jeden Fall Analog.

    Aber die der Wii U... In einem anderen hand-on-Bericht wurde eigentlich digital bestätigt, aber ganz so einfach ist das doch nicht. Die Schultertasten des Pro-Controllers sind angeblich auf jeden Fall digital. http://www.nintengen.com/2012/06/wii-u-controllers-have-analog-triggers.html Hier wird behauptet, die Trigger seien Analog, später wird die Aussage aber relativiert. Etwas offizielles gibt's dazu offenbar nicht, und ohne Spiele, die es tatsächlich nutzen, wird man es schwer feststellen können...
  • Avatar von rowdy007
    rowdy007 24.06.2012, 21:36
    Zitat Zitat von Team impact ! HD Beitrag anzeigen
    Die Schultertasten vom GameCube sind auf jedenfall Analog !
    Ich sage nur Luigis Mansion !
    Da konnte man dann selber entscheiden ob man feste oder nur leicht saugt usw.

    Die Schultertasten vom Gamecube Controller waren beides. Konnte man Analog und Digital verwenden.
  • Avatar von Bati-Madness
    Bati-Madness 24.06.2012, 21:15
    Die Schultertasten vom GameCube sind auf jedenfall Analog !
    Ich sage nur Luigis Mansion !
    Da konnte man dann selber entscheiden ob man feste oder nur leicht saugt usw.

    Ich benutze keine Folie und spiele ganz normal und habe keine Kratzer.
    Weiß ja nicht wie feste ihr da drauf zimmert ?
    Normal mit umgehen dann passiert auch nix
  • Avatar von KING_VRSE
    KING_VRSE 24.06.2012, 20:02
    Hmmm hoffentlich wird mich die "schwache" Auflösung vom Game Pad nicht so stören, da ich mich (seit einem Monat schon) auf das Retina Display meines neuen iPads angewöhnt hab. Jedoch bezweifle ich das, da ich eigentlich keine "Grafikhurre" bin

    PS.: diesen Kommentar schreib ich grad mit meinem iPad xD
  • Avatar von Tiago
    Tiago 24.06.2012, 19:27
    Ob das Geldmacherei ist, oder nicht, muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Ich persönlich geh da lieber einfach auf Nummer sicher.

    Denk mal ich werd das mit der WiiU dann einfach genauso handhaben. Meine 3DS Folie von Hori hat keine 10 Euro gekostet und mein 3DS sieht heute noch aus wie am Releasetag. Son Gerät ist ja auch nicht gerade billig, da möchte natürlich auch in 5 Jahren noch meinen Spaß mit haben und mich nicht über Kratzer ärgern müssen
  • Avatar von Philipp
    Philipp 24.06.2012, 19:00
    Der Touchscreen des Nintendo DS ist ausgelegt auf Berührungen. Wer mit ihm dementsprechend nicht allzu rabiat umgeht, wird ihn auch nicht mit Kratzern übersäen. Die ganze Geldmacherei mit den Schutzfolien ist dermaßen übertrieben, das ist teilweise echt nicht zu fassen. Zumal diese Folien viel, viel schneller Kratzer aufweisen als die eigentlichen Touchscreens.
  • Avatar von Tiago
    Tiago 24.06.2012, 18:54
    Zitat Zitat von DaRealRiku Beitrag anzeigen
    Zudem wird gesagt, dass der Touchscreen auch auf "Fingertip" reagiert.
    Das tut der 3DS auch. Ohne Schutzfolie würd ich das aber trotzdem aus Angst vor Kratzern (der wirkt doch sehr empfindlich) nicht tun.
  • Avatar von Astorax
    Astorax 24.06.2012, 18:15
    @DeRealRiku
    Ich liebe diesen Trailer

    @Topic
    Wieder einmal ein sehr gutes Preview
    Bin gespannt, wie der Controller in den Händen liegen wird
  • Avatar von DaRealRiku
    DaRealRiku 24.06.2012, 17:27
    In diesem Video werden ZL/ZR als "Trigger" bezeichnet und könnten demnach analog sein. Zudem wird gesagt, dass der Touchscreen auch auf "Fingertip" reagiert.

    [ame]http://www.youtube.com/watch?v=mZvlpA7knsQ[/ame]
  • Avatar von rowdy007
    rowdy007 24.06.2012, 17:19
    Sehr schöner und vor allem mMn objektiver Bericht über die Wii U und dem Controller.


    Zitat Zitat von Tiago Beitrag anzeigen
    Mich würde auch interessieren, ob ihr nochmal etwas genauer auf den Touchscreen eingeht. Ist der definitiv auch für Finger konzipiert, bzw kann ich da ohne mir Sorgen (Kratzer etc) machen zu müssen mit dem Finger drauf tatschen?

    Ich geh mal davon aus das der Controller für die Eingabe mit dem Finger konzipiert ist. So kam ers zu mindest in den ganzen E3 Videos rüber. Alles andere würde auch vom spielen ablenken.


    Zu den Schultertasten. Ich meine mich zu erinnern, das auf der E3 Präsentation gesagt wurde, das diese Analog sind.
  • Avatar von Yoshis3DS
    Yoshis3DS 24.06.2012, 17:08
    härt sich ja alles ganz gut an würde nur auch gerne mal probespielen..
  • Avatar von Tiago
    Tiago 24.06.2012, 13:59
    Mich würde auch interessieren, ob ihr nochmal etwas genauer auf den Touchscreen eingeht. Ist der definitiv auch für Finger konzipiert, bzw kann ich da ohne mir Sorgen (Kratzer etc) machen zu müssen mit dem Finger drauf tatschen?
  • Avatar von JFan
    JFan 24.06.2012, 13:32
    Schöner Bericht!
    Ich hoffe auf analoge Schultertasten, mir würde auch nichts einfallen, was dagegen Spricht, und im Notfall müsste wenigstens der Pro Controller welche haben
  • Avatar von Philipp
    Philipp 24.06.2012, 13:12
    Ich habe jetzt zumindest mal den Part zu den Schultertasten umgeschrieben, bis geklärt ist, ob sie nun tatsächlich analog oder digital sind.
  • Avatar von Foxray
    Foxray 24.06.2012, 12:34
    Zitat Zitat von BlizzardX Beitrag anzeigen
    Außerdem stimmt das garnicht das der GC Controller Analoge Schultertasten hat...probiert ihn doch nochmal aus, er hat weiter unten einen Druckpunkt und erst ab da, könnte man also Gas geben, sprich digital.

    Nein er ist nicht Digital auch wenn du ihn nicht voll durchdrückst gibst du Gas. Ich kenn ein Spiel da kannst du ganz wenig drücken dann fährst du langsamer...

    Ansonsten: Sehr gutes Review.

    Off Topic: Wird der weiße 3DS auch zu uns kommen?
  • Avatar von Miischi
    Miischi 24.06.2012, 12:32
    gregor@: danke^^

    DaRealRiku@: naja so würden sich neue steuerungsmöglichkeiten ergeben. z.b.: könnte es doch sein, dass ein neuer nunchuck raus kommt, der auch einen sensor besitzt. so könnte man z.B. durch kippen und neigen des nunchucks ein flugzeug lenken, auf dem wii u gamepad sieht man radar und andere knöpfe wie im flugzeug und auf m tv eben das eigendliche geschehen^^
  • Avatar von BlizzardX
    BlizzardX 24.06.2012, 12:21
    Sehr schöner Hands-On Bericht

    Ich glaube nicht das die Schultertasten Analog sind, was wohl so ziemlich das einzige Manko am Controller darstellt =/ Außerdem stimmt das garnicht das der GC Controller Analoge Schultertasten hat...probiert ihn doch nochmal aus, er hat weiter unten einen Druckpunkt und erst ab da, könnte man also Gas geben, sprich digital. Das Game Pad scheint sich den (überflüssigen) Weg bis zum Druckpunkt gespaart zu haben und setzt direkt dort an.
    Das der Screen nicht Multitouch ist, finde ich mittlerweile nicht mehr soo schlim, aber das man das GPad zwangsläufig auf den Schoß legen müsste, stimmt nun wirklich nicht...naja, immerhin bietet der Screen gute Bildqualität und der Singletouch scheint ja auch gut zu sein
    Bin auch mal gespannt wie es nach mehr als nur 1-2 stunden Spielzeit, mit dem Komfort aussieht, am Release werde ich wohl auch "etwas" Länger drann sitzen

    Ansonsten denke ich auch, das wir hier einen erstklassigen Controller präsentiert bekommen, der uns Unterhaltsame Spielstunden bescheren wird und vollends überzeugt
  • Avatar von Gregor
    Gregor 24.06.2012, 12:18
    Zitat Zitat von Miischi Beitrag anzeigen
    wie schwer ist den der controller- mit was kann man es ca. vergleichen?
    Das Gewicht des GamePads ist genau richtig. Man spürt, dass man etwas in den Händen hält, ohne jedoch aufgrund des Gewichts ermüdet zu werden. Zwar lässt sich ein genaues Fazit zu diesem Punkt natürlich noch nicht abgeben, ich denke aber, dass man sich keine Sorgen machen muss.
    Vergleiche fallen an dieser Stelle sehr schwer, weil man normale Tablets beispielsweise anders in der Hand hält. Einem leichteren Vertreter sollte es aber in etwa entsprechen.
    Zitat Zitat von Miischi Beitrag anzeigen
    und: was ist das eigendlich an der unterseite des controllers für ein anschluss? früher dachte ich, er sei für den nunchuck aber er scheint ja zu groß dafür zu sein...
    Der Anschluss ist für zusätzliche Peripherie vorgesehen, die im Laufe der Wii U-Zeit veröffentlicht werden soll.

    Zitat Zitat von nintendo-nerd Beitrag anzeigen
    AFAIK ist bestätigt, dass die Schultertasten digital sein werden (was ich schade fände). Ist das also nur ein Fehler hier im Bericht?
    Eine eindeutige Antwort kann ich dir leider nicht liefern. Die anwesenden Nintendo-Mitarbeiter konnten leider auf viele Fragen nur unzureichend eingehen. Im Zweifel werden die Schultertasten aber wohl eher digitaler Natur sein.

    Zitat Zitat von supernintendotim Beitrag anzeigen
    Wie hat sich der Screen angefühlt? Mehr so in Richtung Tablet oder DS?
    Der Touchscreen erinnerte entfernt an den des Nintendo DS - nur eben ein ordentliches Stück größer. Auf jeden Fall ist ein Unterschied zu gängigen Tablets vorhanden, was allerdings nicht negativ gemeint ist.
  • Avatar von Ninsati
    Ninsati 24.06.2012, 12:18
    Schön dass das GamePad ein sehr gutes Bild hat wäre echt schade gewesen wenn nicht
    Aber warum habt ihr mich nicht mitgenommen?
    Kann es kaum erwarten bis sie kommt...
    Wie hat sich der Screen angefühlt? Mehr so in Richtung Tablet oder DS?
  • Avatar von DaRealRiku
    DaRealRiku 24.06.2012, 12:04
    Warum sollte man den Nunchuk anschließen? Brauchst du etwa 3 Analogsticks?
  • Avatar von Miischi
    Miischi 24.06.2012, 11:56
    sehr guter bericht^^
    ich bin richtig neidisch- denn ich werde es erst in ca. einem halben jahr in den händen halten^^
    ich hätte da noch 2 fragen:
    wie schwer ist den der controller- mit was kann man es ca. vergleichen?
    und: was ist das eigendlich an der unterseite des controllers für ein anschluss? früher dachte ich, er sei für den nunchuck aber er scheint ja zu groß dafür zu sein...
  • Avatar von luigipizza
    luigipizza 24.06.2012, 11:50
    Sind denn eigentlich die Schultertasten beim Dualshock analog? (Hab da keine Ahnung von )
  • Avatar von Rincewind
    Rincewind 24.06.2012, 11:33
    selbst der gamecube controller hatte analoge schultertasten .. wie soll man denn rennspiele zocken ?
    achja .. mit dem Wii Wheel
  • Avatar von Tobias
    Tobias 24.06.2012, 11:25
    AFAIK ist bestätigt, dass die Schultertasten digital sein werden (was ich schade fände). Ist das also nur ein Fehler hier im Bericht?
  • Avatar von DaRealRiku
    DaRealRiku 24.06.2012, 11:19
    Vorbestellt und hoffentlich schon 1 - 2 Tage vor Release bei mir. Weiß aber noch nicht so recht, was ich mir außer ZombiU noch holen soll.
  • Avatar von luigipizza
    luigipizza 24.06.2012, 11:11
    Analoge Schultertasten!? Wie cool ist das denn Sehr schönes Hands-On, ich finde es auch gut, dass der Screen nicht mehr ganz so hinterher ist wie z.B. beim 3DS (von der Auflösung her) und auch ne schöne Leuchtkraft hat.
    Ich bleib dabei - WiiU: Day1
  • Avatar von Goldhand
    Goldhand 24.06.2012, 11:00
    "Das lässt sich auch von den analogen Schultertasten sagen, die unter anderem perfekt für Shooter wie ?ZombiU? geeignet sind."

    Ich dachte, die Schultertasten wären nur Digital :S
    Oder wurde das bei der Revision auch geändert? Schön wärs sicherlich.
  • Avatar von Dementium_Freak^^
    Dementium_Freak^^ 24.06.2012, 10:56
    Sehr schöner Hands-on Bericht
    Ich bin schon tierisch gespannt, das GamePad in den Händen zu halten.
  • Avatar von Mc_Rib
    Mc_Rib 24.06.2012, 10:53
    Mich wuerde es dennoch interessieren wie es ist, wenn man mal anstaendig damit zockt => Sprich mal ne kleine Session von 8 - 10 Stunden.
  • Avatar von Dracar
    Dracar 24.06.2012, 10:43
    Ich bin bei Nintendo auch nie von etwas anderem ausgegangen. Sie konnten schon immer erstklassige Controller bauen.
  • Avatar von Tobias
    Tobias 24.06.2012, 10:39
    Super Hands-on, super Arbeit! Besonders aus dem letzten Abschnitt lese ich heraus, dass Nintendos Konzept aufgeht!