Von Game & Watch zu Wii U: So weit die Geschichte

Im November wird mit dem Release der Wii U ein weiteres Kapitel in der Geschichte von Nintendo aufgeschlagen. Doch wo führt der Weg hin? Core oder Casual? Kann Nintendo seine Marktführerschaft in der nächsten Konsolengeneration behaupten? Fragen gibt es nun wirklich genügend, doch auch die bisherige Geschichte sollte noch einmal erzählt werden...

1889 in Kyoto gegründet erstellte Nintendo zunächst die traditionellen japanischen Hanafuda-Spielkarten. Erst aufgrund sinkender Umsätze in den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurde die Firmenstrategie verändert und andere Spielzeugzweige, wie die Liebestest-Automaten, wurden als Ergänzung zum bisherigen Angebot aufgenommen. 1980 begann mit dem Release des elektronischen Spiels „Nintendo Game & Watch“ die Erfolgsgeschichte des japanischen Unternehmens neu. Der Erfolg von GameBoy, NES und SNES führte dazu, dass Nintendo mit Spielreihen wie „Super Mario Bros.“, „Mario Kart“ und „The Legend of Zelda“ eine beinahe monopolartige Stellung auf dem Videospielmarkt erlangte. 1993 zogen allerdings die ersten grauen Wolken auf. Die Partnerschaft mit Sony an der Entwicklung eines SNES mit eingebauten CD-Laufwerk zerbrach und auch die anschließende Partnerschaft mit Philips scheiterte. Sony brachte die Playstation Ende 1994 heraus und der Siegeszug der kleinen, grauen Konsole begann.

Bild
Das Game & Watch - Eine Erfolgsgeschichte beginnt



1995 war der Virtual Boy mit deutlich weniger als 200.000 abgesetzten Einheiten ein riesiger Misserfolg und auch das 1997 erschienene Nintendo 64 konnte an den Siegeszug des SNES nicht anknüpfen. Es kam nicht nur zu spät in den Handel, sondern setzte immer noch auf veraltete Spielmodule als Wiedergabemedium anstatt auf CDs. Entwickler wie Square brachten ihre namhaften Spielreihen nicht auf die Konsole und der Umsatz von Nintendo brach ein. Eine schwierige Zeit für Nintendo, die man vielleicht nur durch die Existenz von zahlreichen kreativen Köpfen und Entwicklern überstanden hat. Allen voran die Pokémon bescherten Nintendo wieder Erfolge und im Westen verband man mit dem britischen Entwickler Rare die hohe Qualität der Spiele aus dem Hause Nintendo. Nintendo war trotz derartiger Erfolge gezwungen, die eigene Firmenpolitik zu ändern. Doch die ersten Schritte in die richtige Richtung halfen zunächst nur wenig. 2001 erschien der GameCube und sollte den Kampf gegen Sony und Microsoft aufnehmen. Doch am Ende kam es anders, denn durch schwache Verkaufszahlen wurde die Drittanbieterunterstützung immer schwächer und der GameCube erreicht nicht einmal die ca. 33 Millionen verkauften Einheiten des Nintendo 64. Nintendo geriet noch stärker unter Druck, Gerüchte eines Ankaufs von Microsoft machten schon länger die Runde. Es schien als würde neben Sega der zweite große japanische Konsolenhersteller in Zukunft nur noch Spiele für andere Konsolen entwickeln können.

2005 veränderte sich die Situation allerdings wieder. Der Nintendo DS erschien und begann seinen Siegeszug. Doch entscheidend für die Rückkehr in die Erfolgsspur war der Release der Wii und der enorme Zuspruch, den man nicht nur vom Handel, sondern auch von Drittherstellern für die Kreativität erhielt. Nintendo wurde wieder Marktführer und Sony und Microsoft waren es, die nun in die Verfolgerrolle schlüpfen mussten. Doch auch bei der Wii wurde die Unterstützung durch Dritthersteller immer schwächer und der Release der Wii U ist gerade im Hinblick auf einen potentiellen Release von Xbox 3 und PS4 im nächsten beziehungsweise übernächsten Jahr längst überfällig.

Bild
Wird Nintendo mit der Wii U an die bisherigen Erfolge anknüpfen können?



Die letzten Wochen bis zur Wii U-Veröffentlichung am 30. November werden wir fortan mit einem passenden Artikel an jedem Sonntag begleiten. Weiter geht es am Sonntag, dem 28. Oktober.
Weiterführende Links: Forum-Thread

Bisher gibt es 16 Kommentare

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.
  • Avatar von Nintendo Fan
    Nintendo Fan 18.11.2012, 14:00
    Zitat Zitat von Linchris Beitrag anzeigen
    Meine Meinung: Nintendo beweist wnigstens Kreativität und lässt sich innovative Sachen einfallen wie Wii, DS, 3DS, oder jetzt Wii U. Wer kopiert denn allles? Sony mit Move und Microsoft mit Kinect und bewerben es dann mit "ein völlig neue Art zu spielen". Nintendo hat es wirklich verdient positive Resonanz zu bekommen
    Bin ganz deiner Meinung!
  • Avatar von 3dsfan
    3dsfan 01.11.2012, 21:10
    Ich hoffe das die Wii U einen guten Start hinlegen tut
  • Avatar von Linchris
    Linchris 01.11.2012, 16:10
    Meine Meinung: Nintendo beweist wnigstens Kreativität und lässt sich innovative Sachen einfallen wie Wii, DS, 3DS, oder jetzt Wii U. Wer kopiert denn allles? Sony mit Move und Microsoft mit Kinect und bewerben es dann mit "ein völlig neue Art zu spielen". Nintendo hat es wirklich verdient positive Resonanz zu bekommen
  • Avatar von Nintendo Fan
    Nintendo Fan 01.11.2012, 13:52
    Ich hoffe die Wii U wird Erfolgreich Raus Kommen.
  • Avatar von Garo
    Garo 22.10.2012, 09:44
    Netter kurz geraffter Report.
  • Avatar von crimsonidol
    crimsonidol 21.10.2012, 18:27
    Zitat Zitat von nintendo-nerd Beitrag anzeigen
    @Geckolord: Das sind aber alles nicht bloße Portierungen, sondern erweiterte Versionen. (bin mir bei Darksiders aber nicht sicher)
    Irgendwie muss man ja auch den erneuten Release rechtfertigen können.
    Ob die Wii U aber wirklich erfolgreich sein wird, sieht man erst in eins, zwei Jahren, wenn die ganze Portierungswelle nachlässt und die Entwickler wirklich durch neue Spiele oder Fortsetzungen bewährter Reihen glänzen können/sollten.
  • Avatar von Mc_Rib
    Mc_Rib 21.10.2012, 17:34
    erweitert naja..
    Batman hat vereinfachungen fuer casuals drin + bisschen batarang spielerei
    Darksiders hat ein paar DLCs dabei, die man auch als Preorder bonus bei den anderen bekommen hat.
    Mass Effect 3 hat bisschen quickslot und mapaenderungen fuer Touchscreen, dafuer aber keine Vorgeschichte xD
  • Avatar von Tobias
    Tobias 21.10.2012, 17:31
    @Geckolord: Das sind aber alles nicht bloße Portierungen, sondern erweiterte Versionen. (bin mir bei Darksiders aber nicht sicher)

    @Topic: Toller Artikel. Ich denke, die Wii U wird ein Erfolg, besonders in der Zeit, in der es noch keine ernstzunehmende Konkurrenz gibt. An das Wunder der Wii wird man kaum anknüpfen können, andererseits reden wir hier über Nintendo, da lass ich mich gern überraschen.
  • Avatar von Geckolord
    Geckolord 21.10.2012, 15:39
    Zitat Zitat von Donkey Kong Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht dass Nintendo soviele starke Release Titel für sich gewinnen hätte können, wenn einige Entwickler sich nicht sicher wären, dass die Wii U eine erfolgreiche Konsole wird.
    Naja Batman Arkham City, Mass Effect 3, Darksiders 2, Trine 2 sind ja zum Beispiel schon fertig und müssen ja nur portiert werden. Bin schon gespannt, ob sich das für Ubisoft auszahlt mit ZombiU und Rayman Legends.
  • Avatar von DaRealRiku
    DaRealRiku 21.10.2012, 15:22
    Die Wii U hat schon jetzt bessere Ankündigung von Titeln als die PS Vita die schon länger auf dem Markt ist. Zumindest bis zum Release von PS4/Xbox (?) sollte alles gut gehen. Aber auch danach sorgen sicher Zelda, Mario Kart U, Animal Crossing U für jede Menge Spielspaß.
  • Avatar von Donkey Kong
    Donkey Kong 21.10.2012, 14:57
    Zitat Zitat von Sepo Beitrag anzeigen
    Da bleibt jetzt natürlich die Frage, wie sich das mit der Wii U entwickeln wird.
    Wenn die auch floppt (was ich weder hoffe, noch denke), dann wird es wirklich ernst für Nintendo.
    Ich glaube nicht dass Nintendo soviele starke Release Titel für sich gewinnen hätte können, wenn einige Entwickler sich nicht sicher wären, dass die Wii U eine erfolgreiche Konsole wird. Diese Leute haben sich weitaus intensiver mit der neuen Konsole außereinandergesetzt als wir, da man die Titel darauf umsetzen musste. Natürlich muss das alles immer noch nix heißen, aber ich bin da zuversichtlich. Es wird ähnlich wie bei der Wii, nur vielleicht dass die Hardware diesmal vielleicht den anderen neuen Konsolen die Stirn bieten kann, sonst muss sich Nintendo wieder vollkommen auf Retrospiele verlassen.
  • Avatar von Chrischii
    Chrischii 21.10.2012, 14:34
    Super Report. Hätte gerne mehr solche Geschichten.
  • Avatar von Blacksun87
    Blacksun87 21.10.2012, 14:06
    Schreibt sony immernoch rote Zahlen?^^
  • Avatar von rowdy007
    rowdy007 21.10.2012, 11:07
    Zitat Zitat von Sepo Beitrag anzeigen
    Da bleibt jetzt natürlich die Frage, wie sich das mit der Wii U entwickeln wird.
    Wenn die auch floppt (was ich weder hoffe, noch denke), dann wird es wirklich ernst für Nintendo.
    wieso auch? Nintendo ist momentan bei Konsolen und Handhelds Marktführer. Mal abgesehen davon, wieso sollte es dann "wirklich ernst" für Nintendo werden? Nintendo hat mit den N64 und dem Gamecube zwei "gefloppte" Generationen hintereinander überstehen, wieso sollte das nach so einen finanziellen Erfolg wie der Wii jetzt anders aussehen? Man liesst zu beginn jeder Konsolengeneration exakt das gleiche herbeigerede vom Untergang Nintendos. Ich denke es ist momentan wahrscheinlicher das Sony aus dem Konsolengeschäft aussteigt als Nintendo.
  • Avatar von Mxrtin
    Mxrtin 21.10.2012, 09:48
    Ich hoffe das Nintendo mit der WiiU Erfolg haben wird.
    Wäre schade wenn Nintendo irgendwann nur noch Spiele für andere Konsolen
    produzieren könnte.
  • Avatar von Sepo
    Sepo 21.10.2012, 09:20
    Da bleibt jetzt natürlich die Frage, wie sich das mit der Wii U entwickeln wird.
    Wenn die auch floppt (was ich weder hoffe, noch denke), dann wird es wirklich ernst für Nintendo.