Chronik der Wii U

Wie doch die Zeit vergeht. Dem ein oder anderen mag es noch wie gestern vorkommen, als Nintendo mit der Wii den Videospiel-Markt komplett neu aufrollte. Doch das Rad der Zeit bleibt nicht stehen und so startet Nintendo morgen mit der Wii U in eine neue Konsolen-Generation. Die Wartezeit war nicht unbedingt einfach, doch umso schöner ist es zu sagen, dass wir es fast geschafft haben! Um die Wartezeit gebührend abzuschließen, haben wir uns in unsere Zeitkapsel gesetzt, unser News-Archiv durchforstet und euch alle entscheidenden Ereignisse in der bisherigen Geschichte der Wii U als Chronik zusammengefasst.

Alles hat einen Anfang – April 2011


Alles begann im April 2011. Nachdem erst kürzlich der 3DS erschienen war, rechneten wohl die wenigsten damit, dass Nintendo schon bald eine weitere neue Konsole ankündigen würde. Am 15. April zeichneten sich jedoch die ersten Indizien ab. Große Online-Magazine wie IGN, Kotaku und GameInformer berichteten aus dem Nichts über eine angebliche, neue Heimkonsole von Nintendo. Laut den Gerüchten habe sich Nintendo auf die Fahne geschrieben, den Markt der Hardcorespieler zurückzuerobern. So solle die neue Konsole weitaus mehr Leistung aufweisen als die bisherige Wii, abwärtskompatibel zu Wii-Spielen sein und auf der E3 2011 von Nintendo präsentiert werden.

Doch dies sollte erst der Anfang sein: Noch am selben Tag schwirrten etliche weitere Gerüchte und angebliche, oft abstruse Details durch das Internet. Bewahrheiten sollten sich die Informationen der französischen Seite 01net. Bereits äußerst früh gab die Seite an, dass der neue Controller über einen sechs Zoll großen Touchscreen und eine Frontkamera verfügen werde und brachte zum ersten Mal den später oft parodierten Projekt-Namen „Project Café“ ins Spiel.

In den nächsten Tagen gab IGN eine Meldung heraus, dass man mit einer schon baldigen Vorankündigung der neuen Konsole rechne, wie es schon ein Jahr zuvor mit dem 3DS geschehen war. Und siehe da: Die Prognose trat ein. Am 25. April 2011 kündigte Satoru Iwata im Rahmen einer Pressemitteilung den offiziellen Nachfolger der Wii für 2012 an. Die öffentliche Präsentation sollte schon wenige Wochen später während der E3 2011 in Los Angeles stattfinden. Und weil es so schön war, im Folgenden noch einmal die offizielle Meldung von damals:

Nintendo Co. Ltd. has decided to launch in 2012 a system to succeed Wii, which the company has sold 86.01 million units on a consolidated shipment basis between its launch in 2006 and the end of March 2011.

We will show a playable model of the new system and announce more specifications at the E3 Expo, which will be held June 7-9, 2011 in Los Angeles.

Sales of the new system have not been included in the financial forecasts announced today for the fiscal term ending March 2012.

Project Café – Mai bis Juni 2011


Versetzen wir uns in die Situation von damals zurück: Nintendo hat soeben, notgedrungen durch die zahlreichen Gerüchte, eine neue Heimkonsole angekündigt. Nintendo-Fans auf der ganzen Welt können jedoch nichts Anderes tun, als zu spekulieren, da die eigentliche Präsentation erst für die im Juni stattfindende E3 geplant ist. Das Ergebnis: In keinem anderen Zeitraum bis zur Veröffentlichung der Wii U erreichten uns so viele haarsträubende Gerüchte wie innerhalb der wenigen Wochen von Mai bis Juni 2011.

Da wäre beispielsweise das „Nintendo Feel“-Gerücht, das besagte, der Touchscreen der neuen Konsole verfüge über haptische Fähigkeiten und ließe so zu, Spielgegenstände zu ertasten. Ein ebenso interessanter Ansatz war die Behauptung, dass man den Bildschirm des Controllers abnehmen und zu jeder Zeit wieder aufstecken könne. Abseits dessen erreichten uns Meldungen von angeblichen Handmodels für passende Werbespots, Entwickler- und Publisher-Angaben und die Äußerungen eines bekannten Handykamera-Herstellers.

Für besonders viel Wirbel sorgten jedoch angebliche Fotos und nicht zuletzt ein YouTube-Video.


Der kurze Clip ohne Tonspur sollte angeblich von einer geheimen „Project Café“-Präsentation stammen. Das ganze erschien einigen so authentisch, dass sie in der dunklen Silhouette die Statur des Nintendo of America-Präsident Reginald „Reggie“ Fils-Aime interpretierten. Bloß schade, dass sich das Video kurze Zeit später bloß als Experiment einer Studentengruppe herausstellte.

Hier ist sie: Die Wii U – Juni 2011


Der Reggienator steht auf der Bühne und da ist sie: Die Wii U! Doch was ist nun eigentlich die Wii U? Etwa ein neuer Controller für die Wii mit Bildschirm? Oder doch ein neuartiges Handheldsystem, das sich an den Fernseher anschließen lässt? Nintendo glänzte bei der ersten öffentlichen Wii U-Präsentation nicht wirklich, als im Anschluss Zuschauer auf der ganzen Welt nicht wussten, was sie mit dem gerade Gesehenen nun anzufangen hatten. Dafür verantwortlich waren mehrere Faktoren wie beispielsweise die Namenswahl, die sich zu wenig abhob, um eindeutig klar zu machen, dass es sich um ein vollständig neues System handelte. Und auch wenn der Controller natürlich bei der Wii U im Vordergrund steht, sorgte die einseitige Präsentation bei vielen für den Eindruck es werde keine eigentliche Konsole am Fernseher benötigt.

Auch die anschließende Meldung, dass man sich bei dem gezeigten Spielmaterial von Blockbuster-Titeln, wie „Assassin's Creed“, „Batman: Arkham City“ oder „Need For Speed“ bei Videomaterial der Konkurrenz-Konsolen bediente, sorgte für ordentliche Negativ-Schlagzeilen. Ebenso mussten zahlreiche Fans damit leben, dass die gezeigten „The Legend of Zelda“-HD-Szenen tatsächlich nur eine Tech-Demo und nicht mehr waren. Trotzdem gelang es Nintendo auf dem Showfloor der E3 Begeisterung für die neue Konsole zu erregen. Die gezeigten Tech-Demos sorgten für große Begeisterung und starkem, morgendlichen Andrang. Ein letztes Highlight war schließlich Ubisofts „Killer Freaks From Outer Space“, das durch seine blutrünstige Abwandlung der Rabbids einen ganz eigenen Stil annahm. Wie bekannt, wurde das Konzept jedoch später über den Haufen geworfen und durch „ZombiU“ ersetzt.

Bild

Die Ruhe nach dem Sturm – Juni 2011 bis Dezember 2011


Die E3-Woche brachte auch 2011 so wie jedes Jahr zahlreiche Neuigkeiten mit sich. Die Ruhe nach dem Sturm ist eine ganz normale Sache, schließlich müssen sich alle Beteiligten erst einmal erholen und die zahlreichen Neuankündigungen aufarbeiten. Doch in der Sache „Wii U“ wurde es schon bald beängstigend still. Seitens Nintendo gab es über Monate keinerlei neuen Informationen zur Konsole. Stattdessen erreichten uns immer wieder einzelne, nichtssagende Aussagen diverser Entwickler, denen dank bestimmter Abkommen jedoch auch die Hände gebunden waren. Das Zusammenspiel zwischen einigen Kritiken und News-Armut sorgte somit zwischenzeitlich für eine angespannte Stimmung mit einer nicht allzu glorreichen Botschaft für die neue Nintendo-Konsole. Als Grund für diese Zeit der Stille wurde schließlich die erzwungene, frühe Präsentation der Wii U verantwortlich gemacht. Aufgrund der kursierenden Gerüchte sah Nintendo sich gezwungen, die Wii U bereits in einem sehr frühen Entwicklungsstadium zu präsentieren.

Nintendo konzentrierte sich während dieser Zeit dafür umso mehr auf den 3DS, veröffentlichte die versprochenen Botschafter-Spiele und mit „Mario Kart 7“ und „Super Mario 3D Land“ zwei System-Seller, die dem 3DS endlich den nötigen Anschub gaben. Wii-Spieler durften sich hingegen über Blockbuster wie „The Legend of Zelda: Skyward Sword“ freuen und wurden so erfolgreich über die nahezu fehlende Präsenz der Wii U der letzten Wochen hinweggetröstet.

Da ist etwas durchgesickert – Januar bis Juni 2012


Die Newsflaute zur Wii U erholte sich erst langsam im neuen Jahr wieder. Nachdem man sich in den letzten Monaten oft nicht mehr sicher gewesen war, beruhigte Satoru Iwata die wartenden Fans und gab an, dass die Wii U weiterhin wie geplant 2012 weltweit in den Laden-Regalen erscheinen werde. Weiterhin wolle man die finale Fassung der Wii U auf der E3 2012 vorstellen, wodurch Nintendo nach langer Zeit endlich wieder Ausblick auf neue Informationen gab. Bereits kurze Zeit später enthüllte Iwata im Rahmen einer Investoren-Konferenz zudem die NFC-Fähigkeit des Wii U-Controllers und gab dem Online-Service der Wii U mit „Nintendo Network“ einen entsprechenden Nahmen.

Bis April setzte jedoch schon wieder die alt bekannte Situation ein: Nintendo hat eine neue Heimkonsole in der Hinterhand, doch rückt keine Informationen aus, weshalb man sich als Nintendo-Fan gezwungen sah, wohl oder Übel die Zeit bis zur nächsten E3 zu überstehen. Im April erholte sich die Situation jedoch wieder ein wenig, als Miyamoto im Interview einige Ausblicke auf die kommende E3 gewährte. So versprach er ein neues „Super Mario“-Spiel und die schon lange ausstehende Präsentation von „Pikmin 3“, welches auf der Wii U erscheinen werde. Hingegen mussten Fans die Nachricht hinnehmen, dass man auf der E3 weder Preis noch Termin zu erwarten habe, da Nintendo erst die Reaktionen der potenziellen Käufer abwarten wolle.

Für die größte Aufregung sorgte jedoch ein aus Versehen veröffentlichtes Video von Ubisoft. Nicht nur, dass der Publisher auf diese Weise schon vorab den exklusiven Titel „Rayman Legends“ ankündigte, der auf andere Weise bei der E3 sicherlich ein wahres Highlight geworden wäre – Der für interne Zwecke angefertigte Trailer zeigte auch eine geplante NFC-Verwendung, die jedoch später wieder verworfen wurde. Als ob das nicht schon genügt hätte, gelangte im nächsten Monat ein Foto eines überarbeiteten Wii U-Controllers über Twitter ans Tageslicht. Die bislang kritisierten Schiebepads wurden durch Analog-Sticks ausgetauscht und einige Knöpfe des Komforts wegen neu platziert.


Umso näher es wieder auf die E3 zu ging, desto größer wurde auch wieder die Flut an Gerüchten, die auf uns einprasselten. Diese konnten sich jedoch in den seltensten Fällen einig werden und können aus heutiger Sicht getrost ignoriert werden. Das meist diskutierte Thema war natürlich weiterhin die Leistung der neuen Konsole. So war die Wii U nach Angaben mal halb, doppelt oder gleich zwanzig Mal so stark, wie die Xbox 360. Auch in Sachen Preis und Datum gab es eine Spanne, die von Budget bis Wucher reichte.

Wii U, Wii U und noch einmal Wii U – Juni 2012


Nintendo fuhr in diesem Jahr während der E3 alle Geschütze auf und sorgte dafür, dass die Wii U in aller Munde war. Bereits einen Tag vor dem eigentlichen Beginn der Messe wurde eine Sonderausgabe der Nintendo Direct-Reihe ausgestrahlt. Satoru Iwata selbst stellte unter dem Namen Wii U GamePad die Neuerungen des Controllers seit dem letzten Jahr vor, wie unter anderem die neue Universalfernbedienung. Hinzu kam jedoch aber auch der Wii U Pro Controller, der als vollwertige Alternative dargestellt wurde. Für die größte Aufmerksamkeit sorgte jedoch das Miiverse. Die neue, soziale Benutzeroberfläche der Wii U wurde in einem komödiantischen Trailer vorgestellt, der durch den alten Videospiel-Veteranen OctoG123 und der nicht weiter spezifizierten Action-Figur sofort für Kultstatus sorgte.

Während der eigentlichen Konferenz widmete sich Nintendo ausschließlich der Wii U und verschob die 3DS-Themen auf eine spätere, eigene Präsentation. Mit Neuankündigungen wie „Mass Effect 3: Special Edition“, „New Super Mario Bros. U“, „Scribblenauts Unlimited“, „The Wonderful 101“ (damals noch „Project P-100) oder „Batman: Arkham City“ sorgte Nintendo für ein ausgeglichenes Lineup. Ubisoft sorgte noch bereits im Vorhinein mit „ZombiU“, „Assassin's Creed 3“ und „Rayman Legends“ für überzeugende Wii U-Spielepräsentationen. Das hochgelobte „Nintendo Land“ sorgte dafür damals bei den meisten Zuschauern nur für ein müdes Lächeln und wurde für die fehlende Blockbuster-Vorstellung verantwortlich gemacht.

Bild

Die letzten Monate – Juni 2012 bis heute


Nachdem die E3 den Großteil der Fragen zur Wii U aufklären konnte, blieben im Anschluss zwei essentielle Fragen offen: Wann und wie viel? Die letztendliche Ankündigung erfolgte dann am 13. September zeitgleich in Amerika, Europa und Japan. Ein weiteres Datum, das mehrere Wochen vorher in zahlreichen Kalendern angestrichen wurde, bis es letztendlich so weit war.

Satoru Shibata gab am genannten Tag schließlich bekannt, dass die Wii U am 30. November, also nach Amerika und vor Japan, in insgesamt drei Versionen zu einem Preis ab 299€ erscheinen werde. Hinzu kamen etliche Spieleankündigungen wie „007 Legends“, „Call of Duty: Black Ops II“ und „Disney Micky Epic: Die Macht der Zwei“. Für die größte Begeisterung sorgten jedoch die Ankündigungen von „Monster Hunter Tri Ultimate“ und zugleich für Unmut, die von „Bayonetta 2“, welches exklusiv für die Wii U erscheinen wird. Zahlreiche Fans des ersten Teils reagierten mit ausfallenden Kommentaren und führten eine wahre Hasskampagne gegen Entwickler Platinum Games und Nintendo.

Die letzte Vorstellung der Wii U fand erst vor wenigen Wochen Anfang des Monats statt. Während einer letzten Nintendo Direct-Ausgabe vor dem Erscheinen der Wii U stellte Satoru Iwata die finale Version von Miiverse, dem OS und Accountsystem der Konsole und weitere Funktionen wie Wii U Chat vor. Nachdem nun alle nötigen Vorbereitungen von Nintendo getroffen wurden, erschien die Wii U schließlich erfolgreich am 18. November in Amerika. Morgen sind nun wir an der Reihe!
Weiterführende Links: Forum-Thread

Bisher gibt es 20 Kommentare

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.
  • Avatar von Goldi
    Goldi 30.11.2012, 15:29
    Zitat Zitat von Sepo Beitrag anzeigen
    Ich sollte wirklich aufhören, so viel zur Wii U zu lesen, das macht mich nur neidisch. Das lässt sich aber nicht vermeiden, denn morgen ist es schon so weit! Viel Spaß an alle, die sie jetzt schon oder vielleicht erst morgen in ihrem Besitz haben.

    War die erste Konsole, die ich von Anfang an verfolgt habe und immer die neuesten Informationen haben wollte.
    Ja bei mir auch. War auch das erste mal, dass ich mich vor den Laptop gesetzt habe und die E3 2012 mit Nintendo geguckt habe, nur um die Wii U zu sehen. Weder beim 3DS noch bei der Wii hab ich mich so sehr drauf vorbereitet.
  • Avatar von Sepo
    Sepo 29.11.2012, 20:49
    Ich sollte wirklich aufhören, so viel zur Wii U zu lesen, das macht mich nur neidisch. Das lässt sich aber nicht vermeiden, denn morgen ist es schon so weit! Viel Spaß an alle, die sie jetzt schon oder vielleicht erst morgen in ihrem Besitz haben.

    War die erste Konsole, die ich von Anfang an verfolgt habe und immer die neuesten Informationen haben wollte.
  • Avatar von Alex
    Alex 29.11.2012, 18:56
    Zitat Zitat von Mick made Beitrag anzeigen
    toller bericht!
    wie lange hat das gedauert den zu schreiben?
    Etwa drei Stunden gestern ;-)
  • Avatar von Dugi
    Dugi 29.11.2012, 18:26
    Sehr schöner Bericht, der den Endspurt etwas erträglicher macht.
  • Avatar von Stormfire97
    Stormfire97 29.11.2012, 17:59
    Wow wirklich guter Bericht
    Und....es fühlt sich wirklich so an als ob es gestern passiert wäre^^
    Damals dachte ich noch wie ewig es dauern würde bis sie erscheint.....und morgen ist sie schon da
  • Avatar von Mick 2605
    Mick 2605 29.11.2012, 16:12
    toller bericht!
    wie lange hat das gedauert den zu schreiben?
  • Avatar von Linchris
    Linchris 29.11.2012, 16:04
    Ich weiß noch E3 2011...Wii U!
  • Avatar von Basti
    Basti 29.11.2012, 15:57
    Tolles Gefühl, die Anfänge der Wii U selbst "erlebt" zu haben, von den ersten Gerüchten bis zum US-Launch... Super Artikel! Jetzt schau ich mir doch glatt die E3-Reaktionen nochmal an.
  • Avatar von Miischi
    Miischi 29.11.2012, 15:56
    echt ein toller bericht
    echt... erschreckend wenn man so zurückblickt wie lange wir alle jetzt schon darauf warten...
    In diesem Sinne wünsche ich allen viel Spaß mit "Project Cafe"
  • Avatar von G-Brothers
    G-Brothers 29.11.2012, 15:16
    GAAH! Schon morgen kommt das Teil raus! Die Wartezeit wird zwar immer kürzer, aber auch immer unerträglicher! Ich muss mich ausknocken, damit es für mich schneller voran geht! xD

    Wobei meine Vorfreude auf den 3DS grösser war, weil ich zusätzlich noch auf den 3D-Effekt gespannt war. :3
  • Avatar von Flabbier
    Flabbier 29.11.2012, 14:07
    noch 23 Stunden dann hab ich mein!
  • Avatar von Garo
    Garo 29.11.2012, 13:03
    Mir ist noch etwas aufgefallen.
    erschien die Wii U schließlich erfolgreich am 18. November in Amerika
    Nach den ganzen Fails würde ich das persönlich nicht wirklich als "erfolgreich" vermerken.
  • Avatar von urmel64
    urmel64 29.11.2012, 12:43
    JA, schöner Bericht
    Und ja, schon sooo lange her.
    Schon im Mai 2011 war ich ganz heiß auf das Teil und hoffte auf Weihnachten 2011.
    Das wir noch sooo lange warten mussten, dass das wie fertig präsentierte Pikmin 3 immer noch nicht fertig ist und dass einige die Konsole heute schon bekommen haben und meine noch nicht mal verschickt ist, obwohl ich bei amazon damals unter den schnellsten 20 war - alles ohne Worte.
    Na ja, werde sie bekommen, so oder so und dann ENDLICH! freuen (hoffentlich).
    Da die Launchtitel alle nicht so meine Favoriten sind lege ich vielleicht noch mal ZELDA TP ein, welches ich am Wii-Launchtag kaufte (6 Wochen bevor ich eine wii hatte).
    So als Nostalgiefaktor
  • Avatar von Reg_Ina
    Reg_Ina 29.11.2012, 12:09
    Schöner Bericht! ...krass auf dem Kalender zu sehen, wie unendlich lange man doch gewartet hat! Nun sitze ich auf der Arbeit und bin total hibbelig, weil ich nicht weiß, ob ich heute schon die Wii U bekomme oder morgen! Heute wäre echt Bombe, aber auf morgen kann ich auch noch warten! :P
  • Avatar von kaefer
    kaefer 29.11.2012, 11:31
    Super toller Bericht. Hat wirklich Spaß gemacht, dass zu lesen
  • Avatar von nostri
    nostri 29.11.2012, 11:17
    Zitat Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
    Bei mir ist die Zelda Tech-Demo am meisten im Kopf geblieben. Wenn wir wirklich mal mit der Optik und der Atmosphäre Hyrule erkunden dürfen... Woah, was für ein Traum!
    Klar, die blieb auch hängen, aber nur, weil ich den Trailer so oft gesehen hab. Beeindruckt hatte mich das Demo mit den Mii´s und dem Controller als Zielfernrohr und dieses Golfzeugs, also wo man den Touchcontroller auf den Boden legt, man darauf den Ball sieht und mit der Wiimote den Ball wegschießt. Für mich ergaben sich dadurch doch einige gedankenexperimente, wie eben bei spielen wie GTA uncharted und ähnlichem man eben mit dem Controlelr zielt, anstatt mit dem Stick. Und auch wenn mich Golf nicht interessiert, alleine das Zusammenspiel zwischen Wiimote und Controller, wenn sie in diese Richtung ein Spiel machen, daß diese Kombination zuläßt (und vielleicht noch dazu kein Sportspiel ist), das wär echt geil.
  • Avatar von Garo
    Garo 29.11.2012, 11:10
    Schön das alles nochmal im Rückblick zu sehen. Danke, Alex!
  • Avatar von Daniel
    Daniel 29.11.2012, 11:08
    Bei mir ist die Zelda Tech-Demo am meisten im Kopf geblieben. Wenn wir wirklich mal mit der Optik und der Atmosphäre Hyrule erkunden dürfen... Woah, was für ein Traum!
  • Avatar von nostri
    nostri 29.11.2012, 10:58
    Zitat Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
    Da bekommt man als Nintendofan echt eine kleine Gänsehaut, wenn man das alles nochmal so Revue passieren lässt. Von den ersten Anzeichen einer neuen Konsole, über Gerüchte und Leaks bis hin zur öffentlichen Präsentation, gefolgt von immer neuen Infos.

    Jetzt, so einen Tag vor dem Launch, mag man garnicht daran denken, wie lange man gewartet hat.


    Wirklich toll geschrieben, ein krönender Abschluß der gemeinsam bestrittenen Wartezeit hier bei NO
    Dem kann ich nur zustimmen cooler Report

    Und das mit der langen Wartezeit. Kurz nach der e3 2011 hab ich den WiiU Trailer gesehen, der, bei dem sich angeblich alle fragten, was das soll. Hab den gemeinsam mit einem Arbeitskollegen angschaut und uns ist vor Freude die Kinnlade runtergefallen, einfach wegen den gezeigten Optionen des Controllers. Wir wußten zwar, daß das nur Möglichkeiten und nix konkretes war, aber die Freude fing da schon an. Und seither will ich mit jedem Tag das Ding mehr und mehr....
  • Avatar von Daniel
    Daniel 29.11.2012, 10:53
    Da bekommt man als Nintendofan echt eine kleine Gänsehaut, wenn man das alles nochmal so Revue passieren lässt. Von den ersten Anzeichen einer neuen Konsole, über Gerüchte und Leaks bis hin zur öffentlichen Präsentation, gefolgt von immer neuen Infos.

    Jetzt, so einen Tag vor dem Launch, mag man garnicht daran denken, wie lange man gewartet hat.


    Wirklich toll geschrieben, ein krönender Abschluß der gemeinsam bestrittenen Wartezeit hier bei NO