Spiele • Wii U

Your Shape: Fitness Evolved 2013

Your Shape: Fitness Evolved 2013

Weihnachten steht vor der Tür und somit auch Omas traditioneller Braten, der jedes Jahr gemeinsam mit der Familie verputzt wird. Doch dabei bleibt es ja nicht: hier ein Plätzchen, da ein Spekulatius-Keks. Und wenn dann Weihnachten vorbei ist, fühlt man sich gleich etliche Kilo schwerer, während die Geldbörse erschreckend leicht geworden ist. Ubisofts „Your Shape: Fitness Evolved 2013“ kann zwar nicht das klaffende Loch im Portemonnaie stopfen, dafür aber Abhilfe gegen den Weihnachtsspeck schaffen.

Bild

Eine schweißtreibende Angelegenheit


Wer „Wii Fit“ gespielt hat, sollte mit uns darin übereinstimmen, dass die Bezeichnung Fitness-Spiel nicht unbedingt treffend ist. Wer seinen Körper tatsächlich trainieren will, wird mit dem Balance Bord nicht unbedingt weiter kommen, liegt der Fokus doch hauptsächlich auf den Balance-Spielen. Einen passenderen Ansatz für diesen Zweck lieferte bereits der „Your Shape“-Ableger auf der Wii. Zum Start der Wii U legt Ubisoft nun nach und schickt das Fitness-Programm mit „Your Shape: Fitness Evolved 2013“ in die nächste Runde. Wer spaßige Minispiele wie die aus „Wii Fit“ erwartet, ist schief gewickelt. Ubisoft setzt stattdessen harte Workouts aufs Programm und lässt Muskeln arbeiten und den Schweiß aus den Poren fließen.

Die Wii U wird zum Personal Trainer


„Your Shape: Fitness Evolved 2013“ lässt sich am besten als Personal Trainer verstehen. Der Fokus liegt auf dem Trainingsplan, dessen Laufzeit und Ziel man selbst bestimmt. Egal ob Muskelaufbau, Stressreduzierung oder die Verbesserung der Ausdauer – Mit wenigen Angaben erstellt das Programm einen passenden Trainingsplan, den es nun einzuhalten gilt. Da beim Sport jeder andere Vorlieben hat, kann man auch seinen Lieblingsstil, mit dem man trainieren will, aus den Kategorien Tanzen, Kämpfen oder Zen auswählen. Je nach Einstellung bekommt man so bis zu vier Trainingseinheiten in der Woche zugewiesen. Alles, was man für die Trainingsübungen benötigt, ist eine Wii-Fernbedienung und ausreichend Platz vor dem Fernseher. Das GamePad wird stattdessen bei Seite oder am optimalsten unten vor den Fernseher gelegt. Mit der Wii-Fernbedienung in der Hand befolgt man nun die Anweisungen des Personal Trainers auf dem Fernseher, der die Übungen nach und nach vormacht. Die Wii-Remote in der Hand erkennt die ausgeführten Bewegungen oder zumindest, ob der Spieler im richtigen Timing ist und belohnt dies mit einer entsprechenden Punktzahl. Eine Trainings-Einheit nimmt meist mindestens 30 Minuten in Anspruch und kann ganz schön schweißtreibend sein, sofern man den Anweisungen auch richtig folgt. Wer es nicht ernst meint und sich nicht die Zeit nimmt, wird mit „Your Shape: Fitness Evolved 2013“ nicht glücklich werden.

Dank deutscher Sprachausgabe muss man sich glücklicherweise nicht den Hals verrenken und ständig auf den Fernsehbildschirm schauen. Abseits der Menüführung dient der Bildschirm des GamePads während der Übungen als Übersicht auf die verbleibende Trainingszeit und bislang verbrannten Kalorien.

Bild

Große Vielfalt an Trainingsmöglichkeiten


Abseits des Trainingsplan lassen sich durch auswählbare Workout-Programme gezielt Arme, Beine, Bauch und Rücken trainieren. Zu den jeweiligen Körperbereichen stehen klassische Workout-Übungen zur Verfügung, die sich in Schwierigkeit, Dauer und Kalorienverbrennung unterscheiden. Wer beispielsweise seinen Bauch straffen und stärken will, wird hauptsächlich mit Crunches versorgt und sollte schnell seine Muskeln arbeiten fühlen. Da die Trainings-Übungen zusammen mit Experten erstellt wurden, sollten diese auch bei richtigem Trainings schnell ihre Wirkung zeigen. Passende Aufwärm- und Entspannungsübungen zwischendurch sollen zudem Schäden in der Muskulatur vermeiden. Unter den Kursen finden sich weiterhin in Ergänzung zu den Workouts Power-Boxing, Tanzschritte oder auch Yoga-Übungen wieder, die bei Entspannung, Kalorienverbrennung oder Ausdauer-Aufbau helfen sollen.

Wer von den konventionellen Übungen genug hat, schaut sich im Aktivitäten-Bereich um. Hier kann man entweder zu Songs von Lady Gaga, LMFAO oder Rihanna in „Just Dance“-Manier tanzen oder im Zen-Flow meditieren. Dazu nimmt man das GamePad in die Hand und führt durch Bewegung und Folgen vorgegebener Linien bestimmte Figuren aus, die beispielsweise den Rücken und Geist entspannen sollen.

Motivation ohne Ende


Wie schon angedeutet, macht „Your Shape: Fitness Evolved 2013“ nur dann Sinn, wenn man auch tatsächlich motiviert ist, sich sportlich zu betätigen. Um gegen dieses Problem vorzugehen, haben sich die Entwickler einiges einfallen lassen. Da wäre beispielsweise der Kalorien-Counter, der zu jedem Zeitpunkt oben rechts eingeblendet wird, und anzeigt, wie viel Kalorien man im gesamten Trainingsverlauf bereits verbrannt hat. Je nach Fortschritt erhält man zudem spezielle Medaillen und Punkte mit denen sich neue Übungen oder variierende Trainer freischalten lassen. Einige Medaillen erhält man jedoch nur für spezielle Erfolge, wie beispielsweise das Abschließen eines vierwöchigen Trainingsplans.

Weiterhin stellt das Programm dem Benutzer jeden Tag einige Aufgaben, die es zu absolvieren gilt oder als Orientierung zum Training genutzt werden können. Einen ganz großen Pluspunkt in der Motivation macht letztendlich aber die gelungene Online-Anbindung aus. Über die „Your Shape: Community“ kann man nicht nur an regelmäßigen Events oder Challenges teilnehmen, sondern auch seine Trainingserfolge mit anderen Spielern weltweit vergleichen. Besonders die großen Fortschritte anderer Benutzer wissen zu motivieren und zeugen davon, dass „Your Shape: Fitness Evolved 2013“ bei richtigem Benutzen tatsächlich zu Erfolgen leiten kann.

Bild

Technik


Zwar steht der grafische Aspekt bei "Your Shape: Fitness Evolved 2013" als Fitness-Programm deutlich im Hintergrund im Gegensatz zu einem Blockbuster-Spiel, doch wissen die Trainings-Umgebungen durch detailreiche und lebhafte Gestaltung auch die Augen zu entzücken. Auch die deutsche Sprachausgabe und die im Spiel enthaltenen Song sorgen für weitere Pluspunkte.
Weiterführende Links: Forum-Thread

Fazit & Wertung

Wer sich mit einem Fitness-Studio nicht anfreunden kann, erhält mit „Your Shape: Fitness Evolved 2013“ einen überzeugenden Personal Trainer für sein Zuhause. Die zahlreichen Übungen werden leicht vermittelt und durch verschiedene Anreize entsprechend entlohnt. Die gelungene Online-Anbindung bietet eine soziale Komponente, die eine motivierende Wunderwirkung mit sich bringt. Besonders Anfänger können so auch zu Hause regelmäßig und einfach Übungen ausführen, um ihren Körper fit zu halten.

Bisher gibt es vier Kommentare

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.
  • Avatar von midna85
    midna85 07.02.2013, 08:29
    hört sich wirklich nicht schlecht an, aber ich glaub ich warte mal lieber auf wii fit u, um besser vergleich zu können. besonders der online modus gefällt mir ganz gut, hoffe das bauen sie im wii fit u auch ein

    muss sagen das wii fit für die wii hat mir schon immer sehr gefallen, auch wenns vom training her vielleicht nicht das beste bzw. wirkungsvollste war, aber es hat mehr spaß gemacht als andere sport spiele, und wenn es spaß macht benutzt man es auch öfter
  • Avatar von RD.SQUIRREL
    RD.SQUIRREL 01.01.2013, 17:22
    Stimme der Wertung und den Ausführungen im Großen und Ganzen zu. Das Teil sorgt wirklich ordentlich für Motivation... und dagegen spricht angesichts der vergangenen Festtage absolut nichts.
  • Avatar von nina9000
    nina9000 28.12.2012, 23:09
    Bis auf ein paar verwirrende Bezeichnungen (Tagesaufgaben - absolviere Workout sowieso - gemeint ist Kurs sowieso) ganz gut. Schön wäre es, wenn das Gamepad für Bodenübungen genutzt werden könnte und man sich nicht den Hals zum Fernseher verrenken müsste....
  • Avatar von 5Nero
    5Nero 23.12.2012, 21:04
    Ich glaube da ist mir Wii fit lieber ^^´