
Trotz durchschnittlicher Bewertungen von Kritiker:innen, ist Der Super Mario Bros. Film auf dem besten Weg ein weltweites Einspielergebnis von über eine Milliarde US-Dollar zu erreichen. Der Super Mario-Erfinder und Mitproduzent des Films Shigeru Miyamoto glaubt allerdings, dass die negativen Bewertungen zum Erfolg des Films beigetragen und ihm nicht geschadet haben.
„Viele ausländische Kritiker haben den Film zwar relativ schlecht bewertet, aber ich denke, das hat auch zum Bekanntheitsgrad und zur Begeisterung für den Film beigetragen“, so Miyamoto in einem Interview mit einer japanischen Zeitung zum Start des Films in Nintendos Heimatland.
Im selben Interview gab Miyamoto außerdem zu, dass er mit dem Ausmaß des Erfolgs nicht gerechnet hatte: „Ich hatte eine gewisse Erwartungshaltung, dass dieser Film auch gut laufen würde, aber ich war sehr überrascht, dass er über das hinausging, was ich mir hätte vorstellen können, als er schließlich herauskam“.
Seit dem Kinostart von Der Super Mario Bros. Film, konnte der Film zahlreiche Rekorde brechen. So ist der Animationsfilm bereits die erfolgreichste Videospielverfilmung aller Zeiten und der bislang erfolgreichste Kinostart im Jahr 2023. Auch deshalb hat Shigeru Miyamoto bereits über die Möglichkeit weiterer Nintendo-Filme gesprochen.
Bisher gibt es 17 Kommentare
Bin aber bisschen enttäuscht. Vorhersehbarer Plot als Kritikpunkt... Da muss man echt kein Kritiker sein um das anzukreiden. Und als ob die Filmemacher das nicht selbst wüssten
Wahrscheinlich weil man das Jungtier vom Spino rausgeschnitten hat. Dann würde plötzlich der Film mehr Sinn machen...
Zugegebenermaßen muss ich Lokan hier auch in vielen Punkten zustimmen, der Mario-Film war auf vielen Ebenen nett und unterhaltsam. Ein Klassiker in dem Genre wird er aber wahrscheinlich nicht werden, aber das war wahrscheinlich auch nicht die Intention der Macher, daherhaben sie ihren Job doch voll erfüllt.
Es ging schließlich darum, was Kritiker an dem Mario-Film so kritikwürdig fanden, wenn sie doch Film XYZ abfeiern. Jurassic Park 3 hat eine 49 auf Rotten Tomateoes. Nicht mal die Hälfte der Kritiker empfand demnach den Film als positiv. Darum weiß ich nicht, warum du jetzt auf den hinauswolltest.
Heutzutage hat man halt schon vieles gesehen, sodass fast alles im Filmbereich irgendeinem Schema folgt. Trotzdem kann es ja unterhaltsam sein und im Fall des Mario-Films sind ja gerade die Anspielungen originell.
Ich finde, dass er uns sehr gut unterhalten hat und vor allem als Fan hat man viel zu sehen bekommen.
Für mich ist der Mariofilm einfach ein alberner Kinderfilm, der in erster Linie von den Referenzen, Auftritten und natürlich der Marke lebt. Wenn man das alles wegnimmt bzw. keinen Bezug dazu hat, dann bleibt von dem Film eben nur noch der alberne Kinderfilm. Wenn man bedenkt, was es für großartige Animationsfilme gibt, die die Brücke zwischen jung und alt schlagen und beide komplett abholen, ohne das man irgendein Vorwissen braucht ... Insofern, kann ich die gewisse Kritikpunkte verstehen, auch wenn mein Fazit vielleicht nicht ganz so scharf ausgefallen wäre. Es ist aber auch nur meine Meinung, mit der ich hier ohnehin in der starken Minderheit bin. Ich möchte niemanden seinen Spaß an dem Film absprechen - in erster Linie hat er das geschafft, was man sich erwartet hat: er hat die Fans unterhalten und daran sind die meisten anderen Videospielverfilmungen mit Karacho gescheitert. Also Kudos dafür.
Die Kritiker fanden den Plot zu 08/15 (haben sie Recht, die Handlungskurve ist die eines jeden anderen Animationsfilmes) und kreideten zu viel Fanservice an.
Wenn man keine Ahnung von Mario hat und die vielen Anspielungen nicht versteht, kann ich auch verstehen, dass man den Film nicht besonders toll findet. Es ist ohne die Lizenz kein allzu guter Film für Erwachsene.
Außer zu wenig Yoshi und dass sie New York anstatt New Donk City gesagt haben