Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image

Im März gab Nintendo überraschend die Zusammenarbeit mit dem japanischen Konzern DeNA bekannt. Nachdem Nintendo sich ursprünglich dagegen wehrte Spiele für Smartphones und Tablets zu entwickeln, schloss man sich mit dem Hersteller von Smartphone-Spiele zusammen, um den Mobile-Sektor gemeinsam in Angriff zu nehmen.

Image 65858

Bislang sind nur wenige Details über Nintendos Mobile-Pläne bekannt. Zwar steht fest, dass Nintendo bekannte IPs wie Mario und Zelda nutzen möchte, allerdings sollen die Spiele speziell auf Smart-Devices zugeschnitten sein. Man muss also nicht befürchten, dass Nintendo das nächste Super Mario- oder Zelda-Spiel parallel auch für Smartphones veröffentlicht. Gestern verriet Präsident Satoru Iwata nun auf einem Investorentreffen, nach der Bekanntgabe des ersten Jahresprofit seit 2011, weitere Details zu den Mobile-Amibitionen von Nintendo.

So plant Nintendo bis 2017 insgesamt fünf Smartphone-Spiele zu veröffentlichen. Iwata gab zu, dass dies weniger Spiele seien als manche Investoren erwartet haben. Allerdings sei es das Ziel, dass jedes dieser Spiele ein Hit wird, so Iwata. Außerdem plane man die Spiele auch über einen längeren Zeitraum nach dem Release zu betreiben, weshalb man die Anzahl für angemessen halte und zeige, wie ernst Nintendo das Smart Device-Geschäft nehme.

Nintendo plant vor Ende 2015 bereits das erste Smartphone-Spiel zu veröffentlichen. Laut unbestätigten Berichten soll niemand anderes als der Mario Kart-Produzent Hideki Konno die Arbeiten an den Smartphone-Spielen beaufsichtigen.