Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
news

Die PlayStation 4 sagt allen den Kampf an: Sony auf der E3 zusammengefasst

von

Alexander Stein

11. Juni 2013
Anzeige

Soeben ist die E3-Pressekonferenz von Sony mit großem Applaus zu Ende gegangen, in einem Ausmaß, dass man vorher nicht erwartet hatte. Doch beginnen wir ganz von vorne und fassen Sonys jüngste Ankündigungen zur PlayStation-Familie zusammen. Da diese E3 durch die neue Konsolen-Generation so spannend wie lange nicht mehr ist, wagen wir in diesem Jahr ausnahmsweise einen etwas weiteren Blick über den Tellerrand und fassen euch zusammen, was die Konkurrenz während seiner Pressekonferenzen angekündigt hat.
Hauptsächlich widmete sich Sony selbstverständlich seinem neuesten Schützling, der PlayStation 4. Trotzdem signalisierte man bereits zu Beginn, dass man die PlayStation 3 und PS Vita keineswegs vergessen hat. So wurden Spiele, wie Killzone: Mercenaries, Tearaway, die God of War Collection und die neue Episode 400 Days für The Walking Dead auf der PS Vita angesprochen. In Hinsicht auf die PS3 hingegen rückte Sony Spiele, wie Puppeteer, Rain, Beyond: Two Souls und Gran Turismo 6 in den Vordergrund. Ebenso nicht fehlen durfte ein spezielles Grand Theft Auto 5-Bundle. Auf diese Weise will Sony garantieren, dass beide Konsolen auch neben der PlayStation 4 einige Kaufargumente aufweisen.

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

auf YouTube ansehen


Im Anschluss ging es dann aber auch schon zur PlayStation 4 über und die größte Frage, um die heiß diskutierte Konsole wurde gelüftet: Wie sieht die PlayStation 4 eigentlich aus? Das Ergebnis kann sich sehen lassen, ähnelt in gewisser Weise der Xbox One, weist aber doch einige Unterscheidungsmerkmale auf. Eine wirkliche Überraschung war hier sowieso nicht zu erwarten.

Image 44280

Viel wichtiger waren dann doch die Spiele, nachdem Microsoft erst einige Stunden zuvor etliche Exklusiv-Titel für die Xbox One aus dem Hut gezaubert hatte. Den Anfang machte die Neuankündigung The Order 1886 von den SCE Santa Monica Studios. Der erste Trailer verspricht ein Steampunk-London mit Horror-Elementen und Zombie ähnlichen Kreaturen. Sieht ganz interessant aus, doch davon müssen wir erst einmal mehr sehen, bis wir uns ein echtes Bild machen können.

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

auf YouTube ansehen


Es folgten Trailer zu bereits im Februar angekündigten PlayStation 4-Titeln, darunter Infamous: Second Son, Knack, Drive Club und Killzone: Shadow Fall. Bis auf Infamous: Second Son, welches im Jahr 2014 erscheinen soll, handelt es sich bei den anderen drei Titeln um Launch-Titel der PlayStation 4. Mit einem großen Bühnen-Aufgebot, zeigte Sony im Anschluss, dass man die Indie-Entwickler auf der PlayStation 4 besonders ernst nehme. Unter den Spielen befanden sich Titel, wie Secret Ponchos, Outlast, Oddworld: New 'n' Tasty und Don't Starve, die alle zunächst exklusiv für die PlayStation 4 erscheinen sollen.

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

auf YouTube ansehen


Als nächstes folgte eine Videobotschaft von Square Enix mit zwei für den Publisher typischen Render-Trailern zu den Titeln Final Fantasy XV (ehemals XIII) und dem frisch angekündigten Kingdom Hearts 3. Weiterhin wurde bekannt gegeben, dass Final Fantasy XIV ebenso für Sony-Konsolen erscheinen werde. Ein deutliches Anzeichen dafür, dass Square Enix hinter der PlayStation 4 zu stehen scheint.

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

auf YouTube ansehen


Nach Square Enix übernahm Ubisoft die Bühne. Zum ersten Mal wurde eine Live-Demo zu Assassin's Creed IV: Black Flag gezeigt – bloß ärgerlich, dass die Demo mit einigen technischen Problemen zu kämpfen hatte, deshalb oft stockte und zum Schluss sich komplett aufhing. Das was man sehen konnte, wirkte jedoch äußerst vielversprechend und so Action reich, wie man es zuvor noch nie in einem Assassin's Creed-Spiel erleben durfte. Anschließend wurde auch eine brandneue Demo zu Watch_Dogs vorgeführt. Keine Frage: Bei diesem Open World-Titel handelt es sich um einen ganz klaren Anwärter für den Game of the Year-Award. Wir können es kaum noch selber abwarten Chicago mit unserem Smartphone unsicher zu machen und zu schauen, was man tatsächlich alles hacken kann.

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

auf YouTube ansehen


Bevor man sich wieder den Funktionen der Konsole widmete, kündigte Sony mit einem kurzen Trailer ein neues Mad Max für die PlayStation 4 an. Mit den Augen auf die Uhr konnte man schon bereits erahnen, dass die Pressekonferenz auf ihr Ende zusteuert. Eben dieses letztes Drittel nutze Sony für eine ganz klare Stellungnahme und Kampfansage gegenüber Microsoft und der Xbox One: Die PlayStation 4 wird über keine Gebrauchtspiel-Sperre und Online-Zwang verfügen. Die Reaktion des Publikums sprach Bände und zeigte eindeutig, dass diese Themen nicht so einfach hingenommen werden, wie es manche in der Industrie naiver Weise glauben. Besonders die positive Resonanz, die folgendes Video erhält, zeigt, dass Sony genau die richtigen Entscheidungen in diesem Bereich getroffen hat.

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

auf YouTube ansehen


Einen klitzekleinen Wermutstropfen gab es dann aber doch: Für Multiplayer-Spiele wird zukünftig eine kostenpflichtige PlayStation Plus-Mitgliedschaft vorausgesetzt. Diese soll jedoch nicht mehr als 5 Dollar kosten und beinhaltet die monatlichen "kostenlosen" Spiele-Angebote. So wird Drive Club zusammen mit einigen Indie-Spielen bereits zum Start der PlayStation 4 kostenlos für PlayStation Plus-Mitglieder zur Verfügung stehen.

Nach einer umfangreichen Demo zum Spiel Destiny, gab Sony den Zuschauern vor Schluss noch eine letzte Ankündigung mit auf den Weg: Die PlayStation 4 wird passend zum Weihnachtsgeschäft für 399 Euro veröffentlicht werden und ist somit ganze 100 Euro günstiger als die Xbox One.

Image 44281

Sony hat in seiner E3-Pressekonferenz ganz klar bewiesen, dass sie auf die die Wünsche der Spieler gehört haben. Besonders der Preis und die Ankündigungen im DRM-Bereich hätten der Xbox One gegenüber nicht aggressiver sein könne. Dafür trifft Sony aber genau auf den Nerv der Spieler, die durch die komplizierten Maßnahmen der Xbox One in den vergangenen Wochen verärgert wurden. Mit dem starken Preis von 399 Euro macht die PlayStation 4 aber auch der Wii U starken Druck. Eine Preissenkung von Nintendo ist somit mehr als bitter nötig, um den Kauf gegenüber der PlayStation 4 weiterhin rechtfertigen zu können.

Unsere Frage an euch: Wie glaubt ihr wird Microsoft auf diese Kampfansage von Sony reagieren? Rudert Microsoft nun doch noch einmal zurück und hebt seinen Online-Zwang und Gebrauchtspiel-Sperre auf? Kann die Xbox One mit dem Preis der PlayStation 4 mithalten und wie steht die Wii U nun gegenüber den beiden Konkurrenten? Wir sind gespannt auf eure Meinungen in den Kommentaren!

Weitere Meldungen

news

Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung erhält Koop-Modus und GameShare-Unterstützung


news

Super Mario Bros. Wonder bekommt in Switch 2 Edition neue Inhalte


news

Hades II erscheint diesen Monat für Nintendo Switch 2


news

In Pokémon Pokopia spielt ihr ein Ditto, das sich zu einem Menschen verwandelt


Anzeige

Trending

News

Super Mario Galaxy + Super Mario Galaxy 2: Neuauflage für die Nintendo Switch & Switch 2 angekündigt

12. September 2025
7

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Pokémon-Legenden: Z-A wird einen kostenpflichtigen DLC erhalten

12. September 2025
0

News

Donkey Kong Bananza: Neuer DLC erscheint überraschend heute

12. September 2025
9

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo