
Derzeit können Besitzer und Besitzerinnen des Abo-Service Nintendo Switch Online bereits NES- und SNES-Klassiker spielen. Diejenigen, die eine Mitgliedschaft für Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket innehaben, dürfen darüber hinaus auf einige Nintendo 64-Spiele zugreifen. Einem neuen Leak zufolge könnte das Retro-Angebot demnächst jedoch noch weiter wachsen. Ein anonymer Nutzer teilte auf der Plattform 4chan vier Dateien, die neben Emulatoren für Game Boy und Game Boy Advance auch einige entsprechende Spiele für diese enthalten sollen. Die Dateien wurden daraufhin von einigen Leuten analysiert.
Dem Twitter-Nutzer TrashBandatcoot zufolge soll der Emulator für Game Boy Advance-Spiele Sloop“ und der Emulator für Game Boy-Spiele „Hiyoko“ heißen. Den geleakten Daten zufolge werden beide Emulatoren von Nintendo Europe Research & Development entwickelt. Darauf soll der Quellcode hindeuten, zudem sollen beide Emulatoren trotz einiger Bugs bereits funktionsfähig sein.
Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.
Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.
Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Der Twitter-Nutzer Mondo_Mega teilte zudem eine Liste von Spielen, die wohl bereits für die Emulatoren getestet wurden.
Game Boy Advance-Titel:
- Astro Boy: Omega Factor
- Car Battler Joe*
- Castlevania: Aria of Sorrow
- Castlevania: Circle of the Moon*
- ChuChu Rocket!*
- Drill Dozer
- Fire Emblem: The Sacred Stones
- F-Zero: Maximum Velocity
- Game & Watch Gallery 4
- Golden Sun
Golden Sun: The Lost Age - Gunstar Super Heroes
- Harvest Moon: Friends of Mineral Town*
- Kingdom Hearts: Chain of Memories*
- Kirby and the Amazing Mirror
Koro Koro Puzzle Happy Panechu!* - Kuru Kuru Kururin
Lufia: The Ruins of Lore* - Mario & Luigi: Superstar Saga
- Mario Golf: Advance Tour
- Mario Kart: Super Circuit
- Mario Party Advance*
- Mario Tennis: Power Tour
Mario vs. Donkey Kong - Mega Man Battle Network 5 – Team ProtoMan*
- Mega Man Battle Network 2
- Mega Man Zero 3
- Metroid Fusion
- Metroid: Zero Mission
- Mr. Driller 2
- Ninja Five-O
- Pokemon Mystery Dungeon: Red Rescue Team*
- Pokemon Pinball: Ruby & Sapphire
- Super Mario Advance 4: Super Mario Bros.
- 3
Super Robot Taisen: Original Generation - Tactics Ogre: The Knight of Lodis
- Wario Land 4
- WarioWare, Inc.: Mega Microgames!
- Yoshi’s Island: Super Mario Advance 3
- The Legend of Zelda: The Minish Cap
Die mit * markierten Titel waren Mondo_Mega zufolge einmal im ROM-Ordner, jedoch nicht in der geleakten Build-Version.
Game Boy-Titel
- The Legend of Zelda: Link’s Awakening DX
- Qix
- Super Mario Land
- Tetris