Anzeige
Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Release-Kalender
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
news

Metroid Dread Report Vol. 2: Diese mächtigen Gegner haben es in sich

von

Johannes K.

1. Juli 2021
Image 127258

Die Ankündigung von Metroid Dread war sicher eine der größten Überraschungen, die aus der Nintendo Direct-Ausgabe zur E3 2021 hervorging. Nintendo veröffentlichte hier einen Ankündigungstrailer und die erste Ausgabe des so genannten Metroid Dread Reports. Den zweiten Teil, mit dem Titel "Die E.M.M.I.", schickte man nun hinterher.

Hierin wird einiges zu den neuen Gegnertypen, die als übermächtige Einheiten fungieren, verraten. Unter anderem geht daraus hervor, dass sich die E.M.M.I. stets in einem bestimmten Bereich und nicht frei bewegen. Als Spieler kann man den Gemütszustand der Widersacher anhand der Lichtanzeige erkennen. Blau bedeutet, der Roboter hat euch nicht wahrgenommen, gelb zeigt euch, dass ihr euch in Acht nehmen solltet und bei rot ist die E.M.M.I.-Einheit in Alarmzustand.

Sollte es zu letzterem kommen, gibt es zwei Optionen: Verstecken beziehungsweise Flucht, was mittels neuem Phantomumhang möglich ist, oder Angriff. Ist man im Besitz der Omega-Kanone, besteht die Chance den Schutzpanzer des Gegners zu brechen.

Wenn Sie von den E.M.M.I. erwischt werden, besteht vielleicht noch eine Chance zu entkommen – wenn auch eine sehr geringe! Schlagen Sie rechtzeitig mit einem Melee-Konter zu, sobald ein E.M.M.I. eine Angriffsfläche bietet. Das Zeitfenster dazu ist allerdings so schmal, dass ein Erfolg beinahe unmöglich ist – es ist viel sinnvoller, die Situation um jeden Preis zu vermeiden.
„Allerdings ist immer ein Checkpoint in der Nähe, von dem aus man neu starten kann. Für den Fall, dass etwas schiefgeht und Samus gefangen wird, ist das recht praktisch.“

„Samus kann nicht weiterlaufen, während der Omega-Blaster aufgeladen wird. Wenn ein tödlicher E.M.M.I. sich nähert, werden Sie Ihre Angst überwinden müssen, den Omega-Blaster aufladen und dann abfeuern, um den Todesstoß setzen zu können. Dadurch baut sich Spannung auf und wenn der Spieler erfolgreich ist, wird das umso aufregender.“
Image 127257

Wird der Omega-Blaster aufgeladen, wechselt die Perspektive.

Weitere Informationen könnt ihr dem kompletten Metroid Dread Report Vol. 2 entnehmen. Zu Teil Eins kommt ihr unterdessen hier.

Metroid Dread könnt ihr bei Amazon vorbestellen.

Nintendo-Online.de ist Mitglied der Affiliate-Netzwerke Amazon PartnerNet, Awin, Media Markt E-Business GmbH und Saturn online GmbH. Bei einer Bestellung über einen unserer Affiliate-Links erhalten wir eine variable Provision. Für dich als Endkunde entstehen keine Zusatzkosten.

Galerie

Image 126995
Image 126996
Image 126997
Image 126998
Image 126999
Image 127000
Image 127001
Image 127002
Image 127003
Image 127004

Weitere Infos

148107698561950c5748d126-00867654

Metroid Dread

Switch
Publisher: Nintendo
Genre: Action-Adventure
USK: ab 12 freigegeben
Release: 8. Oktober 2021
Amazon
bei Amazon kaufen
Anzeige

Weitere Meldungen

news

Assassin’s Creed Shadows kommt auf die Switch 2? – Französisches Magazin weiß wohl mehr


news

Inazuma Eleven: Helden der Siegesstraße – „INA-DAI“-Livestream für den 21. Oktober angekündigt


news

Monster Hunter Stories 3: Twisted Reflection – Neuer Trailer „The Princess Ranger“ veröffentlicht


news

Nintendo kündigt vierten Nintendo Store in Japan an


Anzeige

Trending

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Pokémon Center: Der offizielle Online-Shop verschickt jetzt nach Deutschland

12. Oktober 2025
5

News

Nintendo kündigt vierten Nintendo Store in Japan an

14. Oktober 2025
3

News

Assassin’s Creed Shadows kommt auf die Switch 2? – Französisches Magazin weiß wohl mehr

14. Oktober 2025
0

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo