Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
AccountSuchen
Placeholder image
Image 90887


Anlässlich des momentan in Kyoto stattfindenden BitSummit stellte Inti Creates sein neuestes Werk Mighty Gunvolt Burst umfassend vor. Die beiden spielbaren Charaktere Gunvolt und Beck finden sich in einer virtuellen Welt wieder und versuchen die Ursache hierfür herauszufinden. Das Grundprinzip des Spiels basiert auf dem des Vorgängers, wurde jedoch völlig überarbeitet und erweitert.


So wird beispielsweise die namengebende Burst-Combo eingeführt. Attackiert man einen Gegner aus nächster Nähe, wird eine einfache Burst-Attacke ausgelöst, wodurch die Feinde auf besonders spektakuläre Art explodieren und zusätzlich Punkte erziel werden können. Verbindet man nun mehrere Burst-Attacken entsteht die Burst-Combo wodurch eine ungeahnte Höchstpunktzahl erreicht werden kann. Sogar Boss-Gegner können mit einem Burst bezwungen werden.

Image 90888


Eine weitere Neuerung ist die Charakter-Modifikation. Hierzu werden verschiedene Module gesammelt, die zu neuen Gegenständen führen. Zur Erhöhung der Fähigkeiten werden sogenannte Cost Points benötigt. Die verfügbaren Cost Points geben vor, welche Anpassungen möglich sind. Solange der Wert der gewünschten Anpassung nicht die verfügbaren Cost Points überschreitet, kann der Aufbau des Charakters beliebig angepasst werden. Das Spiel bietet eine Vielzahl verschiedener Schuss-Modifikationen, wie beispielsweise durchbohrende oder zielsuchende Kugeln. Ist man mit der Anpassung vorerst zufrieden, kann der erstellte Aufbau direkt im Anpassungs-Menü getestet werden.

Image 90889


Als netten Bonus gibt es im Spiel Sammlerstücke in Form von Pixel Stickern. Das sind kleine Bilder, die unter anderem 8-Bit-Versionen diverser Charaktere des Spiels darstellen. Diese Sticker findet man überall im Spiel verteilt und können etwa beim Erkunden eines Levels oder durch besiegen bestimmter Gegner ergattert werden.

Image 90890


Als Nintendo Switch exklusives Feature unterstützt das Spiel zudem die HD-Vibration. Zahlreiche Gebiete im Spiel verbergen Geheimnisse, die auf den ersten Blick leicht übersehen werden. Verwendet man Cost Points, um das Dowsing-Modul zu erwerben, setzt die HD-Vibration ein, sobald man sich in der Nähe eines verdächtigen Bereiches befindet. Diese Fähigkeit unterstützt einem bei der Jagd nach versteckten Gegenständen.

Image 90891


Wie eingangs bereits erwähnt gibt es zwei spielbare Charaktere. Einer dieser beiden ist der von Dr. White gebaute Androide Beck, welcher aus Mighty No. 9 bekannt ist. Beck besitzt sowohl die Fähigkeit zu denken als auch zu fühlen. Seine Fähigkeit Xel von anderen Robotern zu absorbieren, wurde in der virtuellen Welt allerdings deaktiviert. Als einzige Waffen erhielt er eine neue Ausrüstung von Dr. White.

Image 90892


Der zweite spielbare Held ist der unter anderem aus dem Vorgänger bekannte Gunvolt. Als Adept kann Gunvolt übernatürliche Kräfte einsetzen und Blitze kontrollieren. Sein Körper wird von der Seele eines Mädchens namens Joule, auch bekannt als Die Muse“, bewohnt. Auch seine Kräfte wurden stark eingeschränkt, seit e in die virtuelle Welt gebracht wurde. Lediglich seine Standard-Feuerwaffe sowie seine Astrasphere-Fähigkeit scheinen noch zu funktionieren. Befindet sich Gunvolt in großer Gefahr, erscheint Joule, um ihn zu schützen.

Image 90893

Mighty Gunvolt Burst erscheint am 15. Juni für Nintendo Switch sowie am 29. Juni für Nintendo 3DS und wird 9,99 Euro kosten. Auf der offiziellen Webseite zum Spiel erhaltet ihr weitere Informationen zum Spiel. Mit dem nachfolgenden Trailer könnt ihr das Spiel in Bewegung erleben.

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Galerie

Image 90894
Image 90895
Image 90896
Image 90897
Image 90898
Image 90899
Werbung