
Globale Klimaerwärmung von 1850 - 2018 (#ShowYourStripes, showyourstripes.info)
Sony und Microsoft sind kürzlich der Playing for the Planet Alliance beigetreten. Mitglieder der Initiative der UN verpflichten sich auf freiwilliger Basis dazu klimaschonend bis neutral zu produzieren. Im Fall von Sony hat man sich das Ziel gesetzt den Stromverbrauch der PlayStation 5 durch neue Technologie spürbar zu senken. Die Technologie soll gerade im Stand-by-Modus zu Ersparnissen führen.
Microsoft hingegen verriet, dass man im Rahmen eines Pilotprojekts plant zunächst 825.000 Xbox-Konsolen klimaneutral produzieren zu wollen. Ob es sich um die aktuellen Xbox One-Modelle oder bereits die kommende Xbox Scarlett handeln wird, verrieten die Redmonder nicht.
Neben Sony und Microsoft haben sich über 20 weitere Unternehmen aus der Spielebranche dem Bündniss angeschlossen. Darunter etwa Publisher wie Ubisoft, der Streamingdienst Twitch oder der Clouddienst Google Stadia.
Die Initiative Playing for the Planet Alliance wurde im Rahmen des UN-Klimagipfels bekannt gegeben. Für die Zukunft ist geplant auch Spielern eine Möglichkeit zu bieten, sich zu beteiligen.