
Mit Super Mario Maker hat Nintendo 2015 für die Wii U einen Mario-Baukasten veröffentlicht, der es den Spielern ermöglichte, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Rasch entwickelte sich das Do-it-Yourself-Jump'n'Run zu einem der beliebtesten Titel für die Konsole. Daher wurde schon seit langem darüber spekuliert, ob das Erfolgsspiel nach einer Portierung für den 3DS auch für die Nintendo Switch erscheinen werde.
Mit einer entsprechenden Ankündigung hat Nintendo seine heute Nintendo-Direct-Ausstrahlung eröffnet. Die gute Nachricht: Es ist keine Portierung des Wii-U-Spiels, wie es inzwischen schon zahlreiche für die Switch gibt; vielmehr ist Super Mario Maker 2 eine waschechte Fortsetzung. Es darf damit gerechnet werden, dass nun viel mehr Levelelemente zur Verfügung stehen. Konkret bekannt gegeben wurden Abgründe – deren auffälliges Fehlen war ein großer Kritikpunkt am ersten Super Mario Maker gewesen.
Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.
Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.
Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Außerdem bestätigte Nintendo einen Spielstil, der sich am – bislang noch nicht für die Switch portierten – Wii-U-Klassiker Super Mario 3D World orientiert, allem Anschein nach aber weiterhin nur auf 2D-Gameplay ausgelegt ist. Die schon aus dem Vorgänger bekannten Spielstile von Super Mario Bros., Super Mario Bros. 3, Super Mario World sowie New Super Mario Bros. U sind weiterhin verfügbar. Was Super Mario Maker 2 noch an Neuerungen bringt, die es zu einem echten Nachfolger machen, wird Nintendo wohl in den nächsten Wochen verraten.
Im Juni 2019 kommt Super Mario Maker 2 exklusiv für Nintendo Switch auf den Markt.
Galerie
Weitere Infos
