Erst gestern kündigte Nintendo of Europe überraschenderweise den europäischen Erscheinungstermin zu
Yoshi's New Island für den 3DS an. So soll das Jump'n'Run, welches sich mit einem knuffigen, aber dennoch umstrittenen Kunststil schmückt, am 14. März 2014 im Handel erhältlich sein. Passend dazu wurde das dazugehörige Cover gleich mitveröffentlicht.
Nun präsentierte Nintendo of America aus dem Nichts einen neuen Trailer auf YouTube, der erstmals Einblicke in Yoshis Verwandlungen gibt. So transformieren sich die verschiedenfarbigen Dinos neuerdings in einen Minenwagen, womit sie Baby Mario schnell von A nach B bringen können. Auch der bereits bekannte Hubschrauber ist zurück, dieser wird mit dem Gyrosensor gesteuert. Das Fernglas lässt sich für ein paar Sekunden nutzen, um so die gesamte Umgebung nach Blumen und weiteren Verstecken abzusuchen. Und natürlich ist ebenso das Riesen-Ei im Trailer vertreten, welches zum Beispiel aus einem großen Shy Guy erzeugt wird.
Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.
Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.
Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Durch die neuste
Yoshi's New Island-Preview von IGN wurden auch noch mehr Details über das Spiel enthüllt. Ganz der Tradition zufolge verliert der Storch versehentlich Baby Mario und seinen Bruder in weiter Höhe. Beide Junior-Klempner kommen zwar sicher am Boden an, doch Kamek schnappt sich Baby Luigi und fliegt schnell davon. Nun müssen es sich die Yoshis erneut zur Aufgabe machen, Marios Bruder zu befreien.
In den verschiedenen Levels sind je 20 rote Münzen, fünf Blumen und 30 verstecke Sterne zu finden. Wer also die 100 Prozent erreichen möchte, kommt an dieser Herausforderung nicht vorbei. Auch die riesigen Eier nehmen beim Wurf gerne diese Sammelitems mit, also sollte man genau zielen können. Am Ende eines Gebietes hat man wie früher die Chance, ein Minispiel zu absolvieren und so 1-Ups zu gewinnen. Findet man in einer Welt gar alle verstecken Blumen, dann warten auf den Spieler knackige Bonuslevel.

Das Jump'n'Run bietet wie die Vorgänger auch verschiedene Steuerungsmöglichkeiten. Spieler, die ihre Eier lieber schnell und hastig schießen möchten, können sich mit der bereits eingestellten Methode zufrieden geben. Der Ziel-Cursor bewegt sich mit der R-Taste automatisch und per Knopfdruck wird an der passenden Stelle dann ein Ei abgefeuert. Wer es allerdings ruhig angehen möchte, kann den Cursor auch selbst bewegen und mit höchster Genauigkeit Gegner anvisieren. Eine dritte Möglichkeit bietet der Gyrosensor, welcher ebenfalls zum Aufladen der Eier genutzt werden kann.
Die Bewegungssteuerung kommt auch bei den Fahrzeug-Transformationen zum Einsatz, wie man es beim Helikopter schon sehen kann. Ob man diese Option allerdings ausschalten kann, ist ungewiss.
Yoshi's New Island geht also in vielen Punkten zu den Wurzeln zurück. Ob sich das auszahlt, werden wir spätestens am 14. März 2014 erfahren.
Galerie
Weitere Infos
