Nintendo-Online LogoNintendo-Online.de
News
Spiele
Reviews
Forum
AccountSuchen
News
Spiele
Reviews
Forum
Previews
Reports
Podcasts
Placeholder image
reports

Unsere Lieblings-Soundtracks: Xenoblade Chronicles

von

Dr. Tobias Schmitz

16. August 2015

Wie der Titel verrät, präsentieren wir euch in dieser Rubrik unsere Lieblings-Soundtracks. Paradoxerweise stellen ausgerechnet die dabei eigentlich zu bevorzugenden Videospiele mit einem großen, superben Soundtrack ein Problem für uns dar. Denn wie soll man aus einem Spiel mit unzähligen hervorragenden Stücken die besten heraussuchen? Mit unserer Auswahl können wir es natürlich niemandem recht machen, aber selbst unsere persönlichen Favoriten haben hier nicht selten bei Weitem keinen Platz.

Besonders schlimm ist das im Falle von Xenoblade Chronicles“, dessen Soundtrack wir euch diesmal vorstellen möchten. Mit etwa 100 Stücken aus der Feder von insgesamt sechs Komponisten ist der Soundtrack bereits quantitativ sehr umfangreich. Aber gefühlt über die Hälfte der Musikstücke aus dem 2010 erschienenen RPG-Epos für Wii wäre es wert, hier genannt zu werden. Wir haben nun einmal versucht, eine enge Auswahl von acht Stücken zu treffen, die wir euch gesondert vorstellen möchten.

Image 43484

Main Theme

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

auf YouTube ansehen

Bereits der Titelbildschirm von „Xenoblade Chronicles“ baut sehr viel Stimmung auf. Der Landschaft zusehen, dabei den stillen Pianoklängen lauschen … es lohnt sich, etwa vier Minuten abzuwarten, bis man überhaupt eine Taste drückt. Denn die Hintergrundmusik des Titelbildschirms baut sich immer weiter auf und erreicht ihren emotionalen Höhepunkt, während die Sonne in der Welt des Bionis untergeht. Dieses Stück aus der Feder der JRPG-Spezialistin Yoko Shimomura macht bereits so etwas Triviales wie den Titelbildschirm zu einem intensiven und in der Erinnerung verweilenden Klangerlebnis.

Prologue B

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

auf YouTube ansehen

Shimomura hat hauptsächlich jene Stücke komponiert, die man zu Beginn von „Xenoblade“ hört. Auch dieses Stück stammt aus ihrer Feder; es spielt während der Prolog-Szene, die die Schlacht vom Schwerttal zeigt. Diese kraftvolle Melodie symbolisiert zunächst die Verzweiflung, mit der die Kämpfer um Dunban die übermächtig scheinenden Streitkräfte von Mechonis zurückzudrängen versuchen. Im späteren Verlauf wandelt es sich in ein Hoffnung ausdrückendes Stück. Die Zukunft kann frei bestimmt werden – dieser zentrale Gedanke des Spiels kommt bereits in der Prolog-Musik zum Ausdruck.

One Who Gets in Our Way

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

auf YouTube ansehen

Hierbei handelt es sich um die Standard-Bosskampf-Musik. Geschrieben hat sie das Trio ACE+, bestehend aus den Komponisten Hiroyo Yamanaka, Tomori Kudo und Kenji Hiramatsu. Mit Ausnahme der normalen Kampfmusik, welche von Shimomura stammt, hat ACE+ sämtliche Kampfmelodien von „Xenoblade Chronicles“ komponiert.

Gaur Plain

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

auf YouTube ansehen

Nach wenigen Spielstunden erwartet den Erstspieler von „Xenoblade Chronicles“ ein Moment, der sicher im Gedächtnis bleiben wird: Die dunklen Höhlen verlassend, offenbaren sich vor Shulk und Reyn die schier unendlich weit scheinenden Ebenen von Gaur am Bein des Bionis. Diese riesige, natürliche Wiesenfläche wird von diesem Freude verbreitenden Stück aus der Feder des Trios ACE+ perfekt untermalt.

You Will Know Our Names/Mechanical Rhythm

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

auf YouTube ansehen

Eine weitere Bosskampf-Musik von ACE+. Wer dieses kraftvolle Stück mit seinen treibenden Metal-Riffs hört, weiß sofort, dass ein Bosskampf ansteht so intensiv wie die Klänge von „You Will Know Our Names“.

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

auf YouTube ansehen

Überboten wird dieses Stück in puncto Intensität bloß von „Mechanical Rhythm“. Erwartungsgemäß ebenfalls von ACE+ komponiert, wartet dieses Stück mit einem noch schnelleren und noch härteren Metal-Rhythmus auf. So intensiv es auch klingt, dieses Stück ist bloß die Musik für Kämpfe gegen gewöhnliche (!) Gegner auf Mechonis.

Unfinished Battle

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

auf YouTube ansehen

Dieses herrliche Stück von Yoko Shimomura ist zu gut für „Xenoblade Chronicles“. Ja, das geht. Denn im ganzen Spielverlauf kann man es nur ein einziges Mal hören, und zwar während der Zwischensequenz nach dem Sieg über den Bossgegner Xord, als Dunban zur Truppe hinzustößt. Zweifelsohne untermalt „Unfinished Battle“ die Situation gewohnt passend, doch dass es kein zweites Mal im Spiel zu hören ist, finden wir wirklich schade.

Satorl the Shimmering March

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

auf YouTube ansehen

Das zweite große Riesengebiet nach der Gaur-Ebene ist der Sumpf von Satorl. Wie praktisch alle Umgebungs-Melodien aus „Xenoblade Chronicles“ ist auch dieses sehr atmosphärisch und äußerst hörenswert, wenn auch weniger spektakulär. Für die meisten dieser Hintergrundmelodien – auch für die des Sumpfes von Satorl – war Manami Kyota verantwortlich, die vorher etwa für Spiele wie „PokéPark Wii“ gearbeitet hatte.

Beyond the Sky

YouTube

Eingebundene Inhalte externer Webseiten werden nicht ohne deine Zustimmung automatisch geladen und dargestellt.

Durch Aktivieren der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden können.

Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

auf YouTube ansehen

Was wäre ein typisches klassisches japanisches Rollenspiel ohne ein schnulziges Gesangsstück zum Abschluss? Genau diese Rolle erfüllt „Beyond the Sky“, das am Ende von „Xenoblade Chronicles“ zu hören ist. Extra für dieses wortwörtliche „Endstück“ hat „Xenoblade Chronicles“-Director Tetsuya Takahashi den bekannten japanischen Komponisten Yasunori Mitsuda an Bord geholt, der bereits für Takahashis vorherige Werke „Xenogears“ und „Xenosaga“ die Musik geschrieben hatte. Der Text von „Beyond the Sky” stammt von Takahashi selbst und wurde von Sarah Àlainn gesungen. Was sollen wir sonst noch groß sagen – „Beyond the Sky” ist ein wunderbares Stück, um ein so großartiges Rollenspiel wie „Xenoblade” angemessen ausklingen zu lassen.

Zur Veröffentlichung des New 3DS-Remakes hat Nintendo übrigens fünf Arrangements von Stücken aus „Xenoblade Chronicles“ veröffentlicht. Die Live-Aufnahme-Videos könnt ihr euch in dieser News ansehen.

Weitere Infos

2011_06_28_994e09f4f5ca906

Xenoblade Chronicles

Wii
Publisher: Nintendo
Genre: Rollenspiel
USK: ab 12 freigegeben
Release: 19. August 2011
Amazon
bei Amazon kaufen

Weitere Meldungen

reports

Die Faszination Hollow Knight: Warum alle auf Silksong warten


reports

Alle Spiele der Indie World im Überblick


reports
Nintendo Direct

Welche Spiele zeigt das Nintendo Direct Partner Showcase? – Unsere Erwartungen


reports

Nintendo Switch 2: Auf diese Spiele könnt ihr euch im Jahr 2025 freuen


Trending

News

Animal Crossing Switch 2 – Gerüchte, Release-Spekulationen und mögliche Features

2. September 2025
0

News

Star Wars Outlaws: Ubisoft-Entwickler verrät, warum Game Key Card notwendig ist

6. September 2025
1

News

Switch Online: GameBoy Advance-App jetzt mit 1080p-Support für Switch 2

5. September 2025
0

News

Tomb Raider: The Legend of Lara Croft endet nach Staffel 2

6. September 2025
0

Anzeige
Nintendo-Online.de
RSSFacebookInstagramYouTubeDiscordBlueskyMastodonThreads
News|Spiele|Reviews|Reports|Previews|Forum
|Impressum|Datenschutz
© 2025, Nintendo-Online.de – alle Rechte vorbehalten.Hier spielt Vielfalt Unterstützer Logo