Spiele • Switch

Paper Mario: Die Legende vom...

Paper Mario: Die Legende vom Äonentor

Am 23. Mai 2024 erscheint die Neuauflage des GameCube-Klassikers „Paper Mario: Die Legende vom Äonentor“ für Nintendo Switch. Das Spiel hat zahlreiche Fans und stellt für einige den Höhepunkt der Reihe dar. Daher ist es verständlich, dass sich viele über die Ankündigung der überarbeiteten Version des Rollenspiels für die Nintendo Switch gefreut haben. Ob die Euphorie berechtigt ist, haben wir für euch getestet.
 


Das Legendäre Abenteuer


Euch erwartet bei „Paper Mario und die Legende vom Äonentor“ eine unterhaltsame Geschichte, die begeistern kann. Nachdem Mario eine Schatzkarte von Prinzessin Peach mit der Bitte, zusammen mit ihr auf Schatzsuche zu gehen, bekommen hat, begibt er sich nach Rohlingen. Dort angekommen, stellt er fest, dass Peach verschwunden ist. Zudem erfährt er von den sieben legendären Sternjuwelen und begibt sich mit seiner ersten Partnerin Gumbrina auf die Suche nach diesen sowie nach der Prinzessin. Im Laufe eurer Reise schließen sich euch weitere einzigartige Charaktere mit individuellen Fähigkeiten an.
Auf dem Abenteuer entdeckt ihr eine Welt, die sich weit über die Stadtgrenzen von Rohlingen hinaus erstreckt. So erwarten euch diverse Schauplätze, die optisch ansprechend sind, wie beispielsweise ein verwunschenes Dorf, in dem ewige Dunkelheit herrscht. Mit ansprechender Musik wird die Atmosphäre des Spiels weiter unterstrichen.



Das runde Kampfsystem

In „Paper Mario: Die Legende vom Äonentor“ trefft ihr auf allerlei Gegner und Bosse. So bestreitet ihr immer wieder rundenbasierte Kämpfe, die auf einer Pappbühne, welche von der Umgebung inspiriert ist, ausgetragen werden. Ihr könnt euren Gegnern mit gewöhnlichen Hammerattacken und Sprungattacken sowie mit speziellen stärkeren Attacken Einhalt gebieten. Für die speziellen Attacken müsst ihr eure Blütenpunkte investieren. Auch habt ihr die Möglichkeit, Sternen-Attacken einzusetzen, die jedoch eine gewisse Menge an Sternen-Energie verbrauchen. Diese bekommt ihr, wenn ihr das Publikum beeindruckt.

Stimmt euer Timing beim Angreifen, teilt ihr größeren Schaden aus. Zudem könnt ihr auch mit dem richtigen Timing den erlittenen Schaden reduzieren, wenn ihr angegriffen werdet. Mario kämpft stets zusammen mit einem seiner Partner auf der großen Bühne. Diese könnt ihr auch im Kampfgeschehen austauschen, um ihre individuellen Angriffe und Fähigkeiten sinnvoll zu nutzen. Die Kämpfe gegen neue Gegner und insbesondere gegen die Bosse haben uns sehr gefallen.

Für den Sieg über eure Gegner erhaltet ihr eine gewisse Menge an Sternenpunkten. Jedes Mal, wenn ihr 100 Sternenpunkte gesammelt habt, steigt Mario einen Level auf. Dadurch könnt ihr das Maximum von KP, Blütenpunkten oder Ordenpunkten erhöhen. Mithilfe der Ordenpunkte könnt ihr Orden anlegen, die euch einen gewissen Vorteil bringen. So kann beispielsweise ein angelegter Orden euch eine stärkere Hammerattacke lehren, die ihr dann unter Einsatz von Blütenpunkten im Kampf einsetzen könnt. Die Orden können beliebig angelegt und gewechselt werden. Allerdings benötigen manche Orden, wie der Kraft-Plus-Orden, der die Angriffskraft für Sprung- und Hammerangriffe um 1 erhöht, einige Ordenpunkte. Daher ist es ratsam, sich genau zu überlegen, welche Orden man anlegt.


Die Neuerungen

Eine sinnvolle Neuerung stellt die Platzierung von Verbindungsröhren dar, die die Reise zu den verschiedenen Orten erleichtert. Trotzdem müsst ihr weiterhin mit längeren Laufwegen rechnen, um diverse Aufgaben zu erledigen. Des Weiteren wurde ein Toad hinzugefügt, der zahlreiche Tipps zur Kampfmechanik des Rollenspiels parat hat. Eine weitere praktische Änderung ist, dass ihr nun statt 10 Items sogar bis zu 15 Items auf eurer Reise mitnehmen könnt. Außerdem gibt es in der Neuauflage einen weiteren Charakter, der euch Auskunft zu den Nebenaufgaben gibt. Zudem wurden stellenweise Texte geändert, die möglicherweise zu anzüglich waren.

Das Spielerlebnis

„Paper Mario: Die Legende vom Äonentor“ ist insgesamt ein unterhaltsames Spiel. Die Geschichte sowie die verschiedenen Gebiete können überzeugen. Die Nebenaufgaben allerdings waren teilweise recht belanglos und leider eher laufintensiv. Das Kampfgeschehen macht durch die diversen Gegner und Fähigkeiten der Partner*innen von Mario auch längerfristig Spaß. Die Musik ist, wie bereits erwähnt, gelungen. Technisch macht das Spiel ebenfalls einen guten Eindruck.

Weiterführende Links: Forum-Thread

Fazit & Wertung

Mit dem Rollenspiel „Paper Mario: Die Legende vom Äonentor“ erhaltet ihr eine gelungene Neuauflage des GameCube-Klassikers. Das legendäre Spiel erstrahlt im neuen Glanz und kann bis auf ein paar kleine Kritikpunkte, wie die teils trägen Nebenaufgaben oder die teilweise langen Laufwege, der Euphorie gerecht werden.

Bisher gibt es 14 Kommentare

Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.
  • Avatar von Marlonius
    Marlonius 24.05.2024, 01:23
    Zitat Zitat von Garo Beitrag anzeigen
    @Marlon: Wie ich online gelesen habe, ist es die Engine von The Origami King, in der Äonentor komplett neu geschrieben wurde.
    Oh nice!
    Ja dann auf jeden Fall Remake.
    Schön, dass sich extra die Mühe gemacht wurde.
  • Avatar von Garo
    Garo 24.05.2024, 00:07
    @Marlon: Wie ich online gelesen habe, ist es die Engine von The Origami King, in der Äonentor komplett neu geschrieben wurde.
  • Avatar von Marlonius
    Marlonius 23.05.2024, 23:27
    Ist der entscheidene Punkt jetzt also ein neu geschriebener Code oder neue Grafik?
    Reicht eins von beidem um ein Spiel Remake zu nennen?

    Was genau wurde von Paper Mario jetzt von Grund auf neu entwickelt?
    Es hat neue Grafiken und Animationen, aber wurde der Code komplett neu geschrieben?

    Was genau hält Metroid Prime Remastered dann davon ab, ein Remake zu sein?
    Es hat doch genauso einen einfach nur neue Grafikanstrich bekommen, wie Paper Mario.

    Auch Ocarina of Time 3D wurde doch auch nicht komplett von Grund auf neu entwickelt.

    Wie verhält es sich mit Kingdom Hearts aus 1.5 Remix?
    Man hatte den Source-Code verloren, welcher extra komplett neu geschrieben wurde.
    Es wurde also von Grund auf neu programmiert, hat aber alle Assets so ziemlich 1:1 übernommen.
    Ist es dann jetzt ein Remastered oder ein Remake?

    Bei DuckTales Remastered wurde sogar beides komplett neu gemacht.
    Code & Grafik. Ist also eigentlich ein waschechtes Remake.

    Nachtrag: Paper Mario darf sich also auch zu den Remakes zählen, weil die Grafik und Animationen so hübsch geworden sind.
  • Avatar von Ryo Hazuki
    Ryo Hazuki 23.05.2024, 21:53
  • Avatar von Rincewind
    Rincewind 23.05.2024, 21:50
    Zitat Zitat von Garo Beitrag anzeigen
    Kein Witz brauche für jeden Charakter in der Stadt 'ne Minute weil ich immer mitten beim Lesen der Dialoge wegnicke. .
    der Beweis für eine spannende Story

    tolles Spiel ist es auf jeden Fall <3

    Eine grafisch verbesserte Version für die Nintendo Switch erschien am 23. Mai 2024
    Quelle Wikipedia

  • Avatar von Garo
    Garo 23.05.2024, 21:35
    Zitat Zitat von Rincewind Beitrag anzeigen
    aber wenn Story und Kampfsystem sowie viele Sprites schon fertig sind und nur "leicht aufpoliert sind" ... würde ich das nicht von Grund auf neu entwickelt nennen
    für mich klar ein Mischmasch aus Beidem und zeigt das die Bezeichnungen leider echt Banane sind ^^

    Spoiler
    Das Bild spricht mehr als tausend Worte. Der Vergleich zeigt gut, dass hier nicht einfach aufgehübscht wurde. Kein Modell ist dasselbe. Jede Texture wurde komplett ausgetauscht, jedes Modell neu gestaltet. Klar dem Vorbild entsprechend, doch trotzdem komplett neu. War das nötig? Vielleicht nicht! Aber es sieht verdammt gut aus.
    Die Bezeichnungen sind nicht Banane, wenn man sich einfach an die Definitionen hält und nicht versucht, sie zu nutzen, um ein Spiel nach weniger aussehen zu lassen als es ist.

    Zitat Zitat von FallenDevil Beitrag anzeigen
    Viel Spaß allen. Ist ein tolles Spiel auch wenn der da oben immer nur darüber meckert (gekauft hat ers trotzdem).
    Ich hoffe doch, dass du Rince meinst, ansonsten beschwerst du dich über den, der's gerade verteidigt.


    Ich habe gerade leider nur reinspielen können, denn nach einer Vier-Stunden-Nacht fallen mir bei jeder Dialogbox die Augen zu. Kein Witz brauche für jeden Charakter in der Stadt 'ne Minute weil ich immer mitten beim Lesen der Dialoge wegnicke. Ich installiere jetzt erstmal Ship of Harkinian. Dürfte dir gefallen, Rince. Hat 60FPS.
  • Avatar von Rincewind
    Rincewind 23.05.2024, 21:25
    aber wenn Story und Kampfsystem sowie viele Sprites schon fertig sind und nur "leicht aufpoliert sind" ... würde ich das nicht von Grund auf neu entwickelt nennen
    für mich klar ein Mischmasch aus Beidem und zeigt das die Bezeichnungen leider echt Banane sind ^^

    Spoiler
  • Avatar von FallenDevil
    FallenDevil 23.05.2024, 21:23
    Zitat Zitat von Garo Beitrag anzeigen
    Es ist ein Remake, Dude. Du nimmst Reimaginations, die sich Remake nennen (Resi, FF7) als Maßstab. Das ist aber nicht, was ein Remake ausmacht. Es geht darum, ob es von Grund auf neu entwickelt ist (Remake) oder nur aufgehübscht wurde (Remaster).
    Ob Remake, Reimagi-was??? oder Rebirth (lol).
    Ist halt ne neue Version. "Neue Version" sollte der Standard werden. Auf Haarspalterei hat doch keiner mehr Bock. Das ist so Re-2010er. Duuuude.

    Mir sind die Neuerungen ein bisschen egal. Ich hätte es nicht kaufen müssen. Ich wollte aber. Deswegen hab ich es getan.
    Viel Spaß allen. Ist ein tolles Spiel auch wenn der da oben immer nur darüber meckert (gekauft hat ers trotzdem).
  • Avatar von Garo
    Garo 23.05.2024, 20:52
    Zitat Zitat von Rincewind Beitrag anzeigen
    - da auch Nintendo die Begriffe Remake oder Remastered nie erwähnt : es ist ein Mix aus beidem . Gameplay/Story = same , Optik deutlich aufgehübscht und es wurde mehr gemacht als nur neuere Texturen . z.B. Lichteffekte öder Style Änderungen im Level Design
    Es ist ein Remake, Dude. Du nimmst Reimaginations, die sich Remake nennen (Resi, FF7) als Maßstab. Das ist aber nicht, was ein Remake ausmacht. Es geht darum, ob es von Grund auf neu entwickelt ist (Remake) oder nur aufgehübscht wurde (Remaster).
  • Avatar von Rincewind
    Rincewind 23.05.2024, 19:26
    ein paar technische Details (von df)

    - schon krass das damals die Gamecube Version mit 60fps lief , die Switch Version kommt immerhin auf 900p mit thankfully sehr stabilen 30fps ...
    - da auch Nintendo die Begriffe Remake oder Remastered nie erwähnt : es ist ein Mix aus beidem . Gameplay/Story = same , Optik deutlich aufgehübscht und es wurde mehr gemacht als nur neuere Texturen . z.B. Lichteffekte öder Style Änderungen im Level Design
    - leider kein AA
  • Avatar von Shodan
    Shodan 21.05.2024, 17:25
    Garo hat recht. Sprachlich ist das Review ziemlich mau. Und beim Fazit tun mir meine Lektoren-Augen weh.
  • Avatar von Ryo Hazuki
    Ryo Hazuki 21.05.2024, 16:31
    Danke für die Review! Liest sich gut und ist ja auch der beliebteste Teil + Improvments. Ist auch eines der Exckusives, dass mich mehr interessiert. Mal schauen.
  • Avatar von Astorax
    Astorax 21.05.2024, 16:26
    Ich frage mich ob Großfrostheim noch Großfrostheim heißt.
    Freu mich auf Donnerstag!
  • Avatar von Garo
    Garo 21.05.2024, 15:06
    Ich weiß nicht warum, aber irgendwie liest sich das Review relativ holprig.
    Die belanglosen bzw. sogar langweiligen Nebenaufgaben waren mir schon im Original ein Dorn im Auge. Aber durch die bessere Platzierung der Warp-Röhren ist das ja nun etwas entschärft.
    Mal schauen. Ich werde bestimmt Donnerstag mal zu Saturn gehen.